Mein Knusperhäuschen - Garten

Danke Lavi :)
Ich wollte ja gar nicht soviel machen an Paradeisern, doch da mit so viele Pflanzen übrig geblieben sind, hab ich noch die alten Terrakotta-Töpfe von den Vorbesitzern hier aus dem Schuppen geholt und bepflanzt und zusätzlich noch 5 Mörteltröge angeschafft und da kamen auch jeweils noch 3 Pflanzen rein. Gepflanzt hatte ich ja schon 30 Stück, was ausreichend genug gewesen wäre. So sind jetzt noch 31 Stück dazu gekommen.

Bei den Trögen, wo ich anfangs nur 2 Pflanzen gesetzt hatte, habe ich die Tage noch Karotten, Petersilwurzeln, Pastinaken, Rote Rüben und Sellerie gesät. War mal ein Versuch und ich schaue, ob es was wird. In einem großen Topf hab ich noch Radieschen gesät.

Die Paradeiser werde ich halt auch ordentlich ausgeizen heuer, weil sie doch sehr eng stehen, ich sollte ja auch mit dem Schlauch noch durchkommen irgendwie zum Gießen :)

Heute abends kommt übrigens der Installateur und sieht sich das mit der Wasserpumpe aus dem Hausbrunnen an, damit ich endlich aus dem Brunnen gießen kann und nicht immer die Ortswasserleitung dafür in Anspruch nehmen muss, das würde schlussendlich ordentlich ins Geld gehen auf Dauer. Und wenn der neue Schuppen steht, kommen am Haus hofseitig noch Dachrinnen dran, ebenso am neuen Schuppen und dann sind auch meine Regentonnen wieder in Vollbetrieb.
 
  • Und jetzt noch die Bilder von heute, irgendwie war ich zu blöd, um das gleich hintereinander zu packen, im anderen Thread ist es mir gelungen....

    Beeindruckend!
    Hatte letztes Jahr zum Test Tomaten in Töpfen. War dreimal täglich gießen. Und sie wurden so hoch, daß ich sie von der Leiter aus ernten mußte. Solche Experimente mach ich nie wieder.
     
    Oh, ein paar solche hatte ich letztes Jahr auch, die habe ich dann aber rigoros geköpft. War mir zu blöd mit der Leiter.

    Beim Heimfahren mit der Bahn fuhr ich ins Gewitter rein und es stand genau bei mir daheim. Fazit es regnete, als ich in den nächsten Ort kam, hat mich halb der Schlag getroffen, da lag weißer Belag, sprich Hagel...... ich schnell heim, bei uns hatte es auch gehagelt, ich musste aber noch zu einem Termin, hab nur schnell die Hunde eingepackt ins Auto und bin los. Erst als ich wieder daheim war, hab ich den Schaden betrachtet.

    Die Paradeiserpflanzen sind schwer beleidigt, die Zucchini und Kürbisse haben Löcher in den Blättern, Melanzani und Paprika auch, die Gurken hat es leider voll erwischt....

    In der kurzen Zeit - dauerte keine halbe Stunde lt Nachbarn - hatten wir 39mm Niederschlag in Form von Starkregen und Hagel. Was bin ich angefressen.

    Dafür positiv, der Installateur hat die Wasserpumpe zum Laufen gebracht, sie tut wie sie soll jetzt. In meinen Brunnen hab ich auch reinschauen können, weil das Steigrohr und der Sauger ausgetauscht werden mussten. Wasser gibts da genug drinnen, muss eine gute Quelle sein, dass da gut 5 m Wasserstand ist, trotz der Trockenheit in den letzten Monaten.
     
  • Och neee Helga - die schönen Pflanzen!
    So ein Schei..... benkleister!
    Wenn nichts abgebrochen ist, geht´s ja noch.
    Durchlöcherte Blätter hatten wir hier auch
    schon mal. Aber die neuen Blätter kamen bald und
    die Pflanzen haben dann die kaputten Blätter abgeworfen.

    Was meinst du mit voll erwischt bei den Gurken?
    Triebe abgebrochen?
    Hoffentlich nicht!

    Ich drücke dir die Daumen, daß sich deine Pflanzen bald wieder berappeln!


    LG Katzenfee
     
  • Oh mann Helga, das tut mir leid.
    Aber aus Erfahrung kann ich sagen, wenn es nur ein paar Löcher in den Blättern sind, macht das den Pflanzen nichts. So lange die Triebspitzen nichts abbekommen haben, treiben sie schön weiter. Und auch wenn es prinzipiell ärgerlich ist, aber so schlecht war der Zeitpunkt nicht - denn deine Pflanzen werden wohl großteils noch keine Früchte gehabt haben. Beschädigte Früchte neigen dann doch zum faulen oder sonstigen Krankheiten.
     
    Hallo Helga !

    Oh, das tut mir ja so leid. Ich gebe Dir den Rat, kauf Dir so schnell wie möglich EM-aktiv, ich weiß nicht wie es in Österreich heißt. Schau mal bei www.multikraft.com rein. Spritze alle Deine Pflanzen damit. Dann verfault Dir nichts. Es macht sofort die Wunden zu. Das wäre auch bei den Obstbäumen wichtig. Die kleinen beschädigten Früchte vernarben sofort und faulen nicht. Das ist unter uns EM-lern eine alt bewährte Erfahrung.

    lg elis
     
  • Oh nein, Helga, was für ein Mist! :-(
    Das tut mir wirklich leid - das hätte es nicht gebraucht, das braucht wirklich kein Mensch! :-(
    Wir haben seit Jahren auch jedes Jahr zuverlässig 1-2 mal Hagel, und ich weiß wie es ist, wenn der Hagel einem alles zerschmeißt und danach alles zerlöchert oder abgeschlagen ist... einfach nur gemein.
    Ich hoffe, dass der Schaden am Ende nicht ganz so groß ist wie es auf den ersten Blick scheint - wie Aurinko sagt... wenn die Triebspitzen nicht beschädigt sind, berappeln sich die Pflanzen ja in der Regel wieder. (y)

    Elis, mit EM wollte ich es auch mal ausprobieren, da durch die ganzen Gifte und Spritzereien der Bauern das Mikroleben im Boden ja leider ziemlich abgestorben ist. Welches Produkt würdest du denn für Obst und Gemüse im Hausgarten empfehlen?
     
    Och neee Helga - die schönen Pflanzen!
    So ein Schei..... benkleister!
    Wenn nichts abgebrochen ist, geht´s ja noch.
    Durchlöcherte Blätter hatten wir hier auch
    schon mal. Aber die neuen Blätter kamen bald und
    die Pflanzen haben dann die kaputten Blätter abgeworfen.

    Was meinst du mit voll erwischt bei den Gurken?
    Triebe abgebrochen?
    Hoffentlich nicht!

    Ich drücke dir die Daumen, daß sich deine Pflanzen bald wieder berappeln!


    LG Katzenfee

    Bei den Gurken hat es großteils die Triebspitzen erwischt. Zum Glück hat meine Schwester 15 km weiter, wo es nicht gehagelt hat, noch welche, sonst hätte ich morgen noch Samen gesteckt.


    Die Paradeiser werden sich wohl erfangen, die Paprika hoffentlich auch, so wie die Zucchini und die Kürbisse und hoffentlich auch die Melanzani. Es wird sie zwar zurückwerfen, doch da wird der Schaden nicht ganz so enorm sein. Nur bei den Gurken sehe ich halt doch eher Totalausfall, da hab ich nicht viel Hoffnung. Und das bei der Ansage vom Nachbar, dass es hier nur kurz war und nur kleiner Hagel.

    Meine Nichte wohnt im Nachbarort, die werde ich morgen mal fragen, wie es bei ihr aussieht, weil da sah es richtig schlimm aus.

    @Elis:
    Wie lange hält sich dieses EM? Ich habe letztes Jahr im Lagerhaus mal so eine Flasche mitgenommen, weil ich das probieren wollte und es dann doch nicht tat. Ich muss auch mal schauen, wo ich diese Flasche verstaut habe, denn mitgenommen hab ich sie auf jeden Fall.
     
    Tomaten und Kürbisse werden sich sicher fangen und neue Blätter machen, keine Bange! Dieses Jahr ist alles unberechenbar. :-(
     
  • Helga, das wäre wirklich toll, wenn der Brunnen bald laufen würde.8):o
    Eine ziemliche Ersparnis ist es auf jeden Fall.:o

    Ich mache das ganz genauso wie du, wenn ich genug Pötte habe,
    nehme ich fast alles, was mir auf dem Weg begegnet. :grins:
    Die Ernte kann sich bestimmt sehen lassen.:cool:
    Klar Schiff habe ich im Gewächshaus gemacht, den Wald vor Bäumen habe ich
    nicht mehr gesehen, ich bin mit Mühe und Not durch die Eingangstür gekommen.:grins:

    Schönes Wochenende habe ich auf die abgefressenen Dachziegeln geknuspert.8):o:o
     
  • Hallo Helga !

    Die Flasche kannst auf den Komposthaufen schütten. Da wirkt nichts mehr. Die fertige Mischung ist so ca. 3 Monate wirksam. Das sind ja lebende Bakterien,die wollen ja was fressen. Wenn Du das im Lagerhaus bekommst bei Euch ist ja super. Da solltest Dich mal näher mit dieser EM-Technologie befassen. Die ist so vielfältig, gut und billig. Ich arbeite schon seit ca. 15 Jahren damit. Habe keine Chemie mehr im Haus, auch zum putzen nehme ich nur Schmierseife und EM. Das ist erstaunlich was man damit alles machen kann. Es hilft beim Mensch, Tier und Pflanze. Ohne Bakterien funktioniert ja kein Leben. Das sind gute Bakterien, ca. 80 Sorten. Die regeln alles und bringen alles wieder ins Gleichgewicht. Da funktioniert diese Ur-Ordnung noch, das sogenannte Dominanzprinzip. Wenn man diese guten Bakterien irgendwo zuführt haben die schlechten keine Chance mehr.So einfach ist das. In Österreich ist je eine sehr aktive EM-Szene, da mußt mal recherchieren. Das einzige was man beachten muß, die müssen absolut dunkel lagern, in einer Schachtel oder Schrank, dann nie bei Sonnenschein ausbringen. Deine Pflanzen erholen sich viel schneller von dem Hagelschaden, wenn du sie mit EM behandelst. 1 Stamperl auf 10 l Wasser. Also dann viel Erfolg.

    lg elis
     
    Ein kurzes Hallo meine Lieben hier. Danke für die gute Info Elis, ich werde mir also eine neue Flasche vom EM besorgen. Ich zeige Dir dann mal den Link, was das so ist, also wie die Flasche aussieht.

    Ja der Großteil der Pflanzen wird sich wohl erholen, ein paar Gurkenpflanzen bekomme ich noch von meiner Schwester, weil bei den Minigurken hat es mir komplett die jungen Triebe abgeschlagen, da kommt mit Sicherheit nix mehr nach.

    @Lavi:
    Ja das Wasser läuft aus dem Brunnen. Ich dachte, das wäre klar, wenn ich schreibe, die Pumpe läuft ;)
    Wenn Pumpe läuft, dann läuft auch das Wasser bzw. lief nicht gleich, der Hahn außen war auch kaputt, der wurde natürlich auch gleich erneuert, jetzt ist Ruhe da und das funzt für die nächsten Jahre. Diese Wasserpumpe ist nämlich eine gute, sagte Installateur. Sowas bekommt man heute niemals unter 1.000,-, eher mehr.



    Der Stadel ist Geschichte nun, er liegt in Trümmern da, die Ziegel sind weg. Es sind heute nicht nur die Ziegel runter gekommen, sondern wir haben den gleich ganz niedergemacht. Um 7.15 waren alle Helfer da, um 9 ging die erste Fuhre Ziegel weg. Um 10 kam der Nachbar mit seinem Forwarder. In der Zwischenzeit wurden hofseitig die Dachlatten entfernt und wie der Wagen wieder da war, kam die Gartenseite die Ziegel runter und dann ging es Schlag auf Schlag. Ich bin dann um 10.45 rein ins Haus, das Essen wärmen, denn bei mir geht ja niemand hungrig raus. Um 11.15 kam Schwester rein, dass der Stadel komplett liegt. Um 11.30 Mittagessen für alle und noch einen gemütlichen Ausklang mit Kaffee und Kuchen.

    Den Nachbar mit seinem Forwarder hab ich gefilmt, die Filme laden grade hoch jetzt, um sie Euch zu zeigen. Der geht mit dem Ding um, als hätte er Essbesteck in der Hand, sowas von sauber und genau. Alleine wie das mit der bereits über die Außenmauer überhängenden Giebelwand gelöst wurde, war irre. Dazu noch der Arbeiter von der Firma die den neuen Schuppen aufstellen wird. Die haben sowas von Hand in Hand gearbeitet, es war einfach irre. Die verstehen alle miteinander ihr Handwerk, da macht es richtig Freude zum mithelfen und auch zusehen und auch ums Geld ist mir nicht leid.

    IMG_1503.JPG
     
    Super Helga - wieder ein großes Stück geschafft!
    In den Videos sieht man genau, daß der Mann mit
    seinem Gerät auch umgehen kann.
    So punktgenau wie der das Zeug griff!

    Freut mich für dich, daß alles so gut und flott ging!

    Wie funktionierte denn die Geschichte mit dem Nest?
    Hast du es umsetzen können?
    Und hat es die Vogelmama gefunden und akzeptiert?


    LG Katzenfee
     
    Helga, gratuliere zum erfolgreichen Stadlabriss! (y) und ich muss wirklich sagen - eine traumhafte Landschaft habt ihr, und auch das Haus, das man im Hintergrund auf dem Video sehen kann sieht sehr schön gepflegt aus! :cool:
    Ein tolles Fleckchen, deine "neue, alte Heimat"... ich kann sehr gut nachvollziehen dass du dich dort so wohl fühlst!
    Wie schön dass alles so gut vorangeht - und so schade, dass der Hagel deine Pflänzchen zurückgeworfen hat... das hätte nicht sein müssen.
     
    Super Helga - wieder ein großes Stück geschafft!
    In den Videos sieht man genau, daß der Mann mit
    seinem Gerät auch umgehen kann.
    So punktgenau wie der das Zeug griff!

    Freut mich für dich, daß alles so gut und flott ging!

    Wie funktionierte denn die Geschichte mit dem Nest?
    Hast du es umsetzen können?
    Und hat es die Vogelmama gefunden und akzeptiert?


    LG Katzenfee


    Danke liebe Katzenfee. Ja mir ist unheimlich wohler, da das Ding jetzt am Boden liegt und platt ist. Ich hatte irre Sorgen, dass da was einstürzt, wenn da rumgeklettert wird. Doch alle sagten - drei davon hatten ja Erfahrung und der Nachbar mit seiner "Maschine" machte das auch nicht zum ersten Mal - dass das Teil einfach hält und das sieht man ja auch auf den Videos, dass die Teile nochso gut verbunden waren. Der eine Arbeiter musste doch so einiges noch durchsägen.

    Mein Nachbar mit seiner Maschine, das ist eine Einheit, wie eine Symbiose, der geht mit dem Ding echt um, wie mit einem Essbesteck, sowas von punktgenau. Klar macht das auch die langjährige Erfahrung mit dem Teil und man sieht ihm an, dass er dabei auch richtig Spaß hat. Beim Mittagessen hat er da noch ein wenig aus seinen Erfahrungen geplaudert, war richtig nett muss ich sagen.

    Das Vogelnest hab ich aufgrund des Wetters heute morgens umgesetzt. Ich war am Abend noch schauen, bis jetzt sitzt die Mama nicht auf den Eiern. Ich hoffe sehr, sie tut das noch, sie hat mir zugesehen, wo ich es in Sicherheit gebracht habe. Es kann natürlich auch sein, dass sie durch die Arbeiten heute doch verschreckt war, wenn morgen wieder Ruhe einkehrt, vielleicht sitzt sie dann wieder drauf. Ich hoffe es sehr, wenn nicht, hoffe ich, dass die Eidechse dann die Eier findet und sie sich schmecken lässt, damit das nicht ganz sinnlos war. Dass ich es umgesetzt habe, war richtig, denn genau da musste ja der Nachbar zufahren mit seiner großen Maschine und das Teil ist wirklich riesig, da haben die Reifen alleine eine Breite von einem halben Meter.


    Helga, gratuliere zum erfolgreichen Stadlabriss! (y) und ich muss wirklich sagen - eine traumhafte Landschaft habt ihr, und auch das Haus, das man im Hintergrund auf dem Video sehen kann sieht sehr schön gepflegt aus! :cool:
    Ein tolles Fleckchen, deine "neue, alte Heimat"... ich kann sehr gut nachvollziehen dass du dich dort so wohl fühlst!
    Wie schön dass alles so gut vorangeht - und so schade, dass der Hagel deine Pflänzchen zurückgeworfen hat... das hätte nicht sein müssen.

    Danke Lauren und ich muss mal ein paar Bilder mehr von der Umgebung und dem Ort, es ist einfach wunderschön hier, es passt einfach alles, es ist so stimmig, ich fühle mich so im Gleichklang. Jetzt am Abend waren Schwester und Schwager noch hier - die mit der Landwirtschaft - und wir hatten einen gemütlichen Plausch. Das tut auch für die Seele so gut, ich bin wirklich "heim gekommen" mit dem Kauf dieses Anwesens.




    Ich habe mich ja nun doch für die fast vollständige Abtragung der Außenmauer entschieden, die an der Grundstücksgrenze steht, ein Teil muss aus Gründen der Bauordnung stehen bleiben. Mein Schwager hat mir da einen Baggerfahrer empfohlen, der war am Donnerstag hier und hat sich die Sache vor Ort angesehen und auch einen guten Preis gemacht. So dass ich dem den Auftrag gleich gegeben habe. Ich kann den jetzt anrufen, weil der sagt, das macht er am Abend mal zwischendurch. Der ist auch so einer, der mit seinem Bagger umgehen kann, wie mit einem Essbesteck und der gleicht auch den Bodengrund gleich aus und so weiter. Der braucht auch keine Schnur oder so fürs Niveau gespannt, da kannst nachher die Wasserwaage auflegen und das wird vollkommen in der Waage sein, wenn der mit seinem Bagger fertig ist. Er transportiert auch den Schutt gleich ab und nimmt auch diesen gräßlichen Steinhaufen gleich mit, der da in der Ecke vom Nachbarhaus liegt. Da suche ich mir nur noch die schönen flachen Steine raus, alles was unregelmäßig ist und nicht brauchbar, kommt da weg. So hab ich dann auch den Platz für meinen Marillenbaum dort, weil das der beste und geschützteste Platz ist und da wunderbar die Nachmittagssonne und Abendsonne hinkommt, bis zum Untergehen.

    Hach ich kann euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass der Stadel nun Geschichte ist, nix passiert ist, alles reibungslos lief, alle mit Eifer, Elan und Genauigkeit und der nötigen Vorsicht dabei waren. Ich bin so unheimlich stolz darauf, auf die Unterstützung, die ich bekomme, von den Nachbarn, von meinen Schwestern und Schwagern, es macht mich einfach nur noch glücklicher.

    Heute nachts werde ich nach der Dusche wohl wie ein Stein ins Bett fallen und schlafen wie ein Baby, ohne Wecker morgen wach werden und wieder Kleinigkeiten weiter erledigen.
     
    Mensch, das geht ja Schlag auf Schlag bei Dir, Scarlet!
    Vergiss nicht mal ne Pause zu machen. Der Tank muss auch wieder gefüllt werden!
     
    Ich hoffe mal ganz fest, daß die Vogelmama
    zu ihrem Nest zurück kommt!
    Wenn`s morgen ruhig ist, traut sie sich vielleicht.

    Es ist so schön zu lesen, was du erzählst!
    Man spürt bei jedem Satz wie wohl du dich da fühlst!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten