Mein kleines Urlaubsparadies

  • Hab heute mal wieder paar Fotos gemacht:
    4.JPG
    Beide schon ein wenig gestutzt und das linke Stammbeet (nach dem Urlaub :LOL: ) neu gestaltet.

    1.JPG
    Die Kübelphönix hat dieses Jahr einen schönen Schub gemacht!

    IMG_0345.JPG
    Fetthenne, schöner Herbstblüher und praktisch keine Pflege nötig!

    IMG_0366.JPG
    Das rechte Ohr ist diesen Sommer geschlüpft...

    Gruß Lutz
     
    Es hat sich wirklich etwas getan, traumhaft kann ich nur sagen. (y)(y)

    Leider fallen die Fetthennen bei Regenwetter so dämlich auseinander,
    bei der Heuchera sieht es auch so aus, alles toll, bis der Regen fällt.
     
  • Das rechte Ohr ist diesen Sommer geschlüpft...

    :giggle: Ist ein sehr schönes rechtes Ohr geworden, muss ich sagen! Aber deine anderen Pflanzen sehen auch gut aus.

    Leider fallen die Fetthennen bei Regenwetter so dämlich auseinander,

    Das hab ich ihnen erfolgreich abgewöhnt: die haben halbhohe Staudenstützen, und zwar ganzjährig, nach dem Schnitt im Frühjahr bleiben die stehen, so dass die neuen Triebe gleich innerhalb der Stützen wachsen. Das Grün verdeckt die Staudenstützen sehr schnell.

    Ich hab hier zum Teil sehr alte und dicke Fetthennen; wenn ich die einfach draufloswachsen ließe, wär bei Regen schnell die ganze Schönheit hin.
     
  • So, ihr wisst ja, ein Garten wird nie fertig und schreit förmlich nach Veränderungen.
    Nachdem ich im letzten Jahr die Wüste verunstaltet habe, ;) kommt jetzt mal wieder der Tropenbereich dran. Den Anfang habe ich gemacht und meine selbstgegossene Wasserschale fertig gestellt und "in Betrieb" genommen.
    IMG_0387.JPG
    Außenmaße: Durchmesser 56cm, Höhe 21cm, sauschwer!
    War in verschiedenen Baumärkten und Gartencentern, aber die Preise...
    a_6_12f47401.gif

    Gruß Lutz
     
    Die Schale sieht super aus, du kannst hingehen wohin du willst,
    im fertigen Zustand kosten die Dinger richtig viel.
    Das Drumherum sieht richtig hübsch aus.

    Gibt es noch ein anderes Wort für Wüste? Im nächsten Jahr
    könnte es sein, das eine andere Bezeichnung fällig ist, schau'n mer mal.

    Schönes Wochenende, mach' weiter so, das ist doch ein guter Anblick,
    wenn die Wüste lebt.
     
    könnte es sein, das eine andere Bezeichnung fällig ist
    Hallo LAVI,
    weißt Du mehr als ich? :unsure:
    Das Drumherum wird auch noch bissel verändert, ist mir noch nicht tropisch genug.
    Hab schon paar Pflanzen gekauft und es kommen auch noch paar Weitere hinzu.
    Auch die Umrandung wird wieder bissel verändert...
    Lasst Euch überraschen!

    Dir auch, schönes Wochenende!
    Gruß Lutz
     
    Außenmaße: Durchmesser 56cm, Höhe 21cm, sauschwer!
    Ja, das 'sauschwer' hat mich bisher davon abgehalten, mir Pflanzkästen aus Beton selbst zu bauen, obwohl die ja gut aussehen. Deine Schale gefällt mir auch schon mal, aber es sollte noch ein Hölzchen oder was drin schwimmen, damit die Insekten sich beim Wassertrinken festhalten können. Sonst hast du nächsten Sommer lauter tote Hummeln und Bienen etc. drin.

    Und wann ziehen in deiner Wüste die ersten Erdmännchen ein? ;)
     
  • Hi, habe gestern bei 0° und Dauernieselregen (bis Mittag, dann Schneefall!) meine Topf- und Kübelpflanzen vorbereitet und eingeräumt.
    War klatschnass und durchgefroren. Unter diesen Bedingungen, dazu noch der Zeitdruck weil es stündlich kälter wurde, habe ich das wohl noch nie machen müssen und war froh, als am späten Nachmittag endlich alles drin war. Über die ausgepfl. kleinen Agaven habe ich einen Vliessack (doppelt gefaltet) gelegt und darüber einen Eimer gestülpt. Die Großen Topfagaven stehen noch auf dem Regal an der Hauswand und haben ebenfalls einen dicken Sack drüber gekriegt. Bei vorhergesagten -5° hätte das sicher auch gereicht aber es wurden mal wieder -8°! Aktuell sind es noch -6° und über Mittag gehts dann hoch bis -1° und dann langsam wieder runter! Die Beiden Kübelpalmen habe ich ordentlich eingepackt und wie schon im letzten Winter, ein kleines Heizkabel um die Kübel und ein größeres um die Palmen. Laut Funkwetterstation hat das auch prima funktioniert. Die Bananen sind hin, hoffe aber nur die Blätter!
    a_6_12f47401.gif
    Auch für die ausgepflanzten Humis und die Cordys könnte das, ohne Schutz, schon grenzwertig gewesen sein. Werde die Musas dann abschneiden und einpacken und weitere Maßnahmen treffen denn, die kommende Nacht soll wieder so kalt werden.
    mad.gif


    IMG_0433.JPG

    IMG_0434.JPG

    IMG_0435.JPG

    IMG_0436.JPG
    Jemand Bock auf Eisbaden? ;)

    IMG_0438.JPG
    Gruß Lutz
     
    Moin Lutz,

    hier ist es noch ein bisschen frostiger als bei euch,
    ich bin froh, das ich alles eingeräumt habe, es regnet ununterbrochen,
    der Schnee hat heute ein Date mit dem Dauernieselregen.

    Fein, das du für deine Exoten ein winterliches Outfit gefunden hast,
    jetzt ist es Zeit, mit Tannenzweigen die Rosen abzudecken.
    Eine Stolze hat noch eine Blüte, sie lässt sich durch das UNgestüm von Wetterfrosch
    nicht beeindrucken. Das Laub steht auch noch zur Verfügung, es kann losgehen,
    mit kratzen, rutschen, 1 Stunde früher aus der Koje hüpfen, irgendwann
    musste es so kommen, viel zu lange hatten wir Frühling.
    Wer gut trainiert ist, kann schon eine gute Packung Eis vertragen.
     
    Das ist wirklich blöd - erst so lange nichts und dann plötzlich so kalt! Hoffentlich haben deine Schätze überlebt!!
    Bei uns gibt's noch keinen Frost, derzeit haben wir 6 Grad Plus, erst Mitte nächster Woche soll es dann mal auf -2 runtergehen.
    Die empfindlichsten Pflanzen sind im Übergangsquartier (Sämlinge von Jacaranda und Madeira-Storchschnabel, die 2jährige Frangipani), die jüngsten Frangipanis bleiben im Wohnzimmer.
    Alles andere muss es aushalten, das Überwinterungsquartier ist noch nicht fertig....
     
    Kommende Nacht sollen es -12 Werden und das ist für einige grenzwertig.
    Werde wohl um die Palmen einen Stammschutz wickeln und die Olive reinholen.
    Vliessäcke habe ich keine mehr, sind alle im Einsatz! :mad: So kalt und das vor allem so lange, hatten wir im Dezember schon ewig nicht mehr!
     
  • Similar threads

    Oben Unten