Mein kleines Urlaubsparadies

Stimme Rosabelverde zu, deine Exoten sehen auch mit Schnee sehr schön aus! Nur schade, dass es den Pflanzen wahrscheinlich nicht so gut gefällt. Ich drücke ebenfalls die Daumen, dass alle gut durchkommen.
 
  • Dem :( nach bist du nicht sehr erfreut darüber. Ich bin auch kein Freund von Schnee und Kälte, bei uns hat es grad recht viel geschneit. Naja, der Natur tut es gut, ewig Sommer würde mir auch nicht gefallen - aber ein bissl kürzer und milder darf der Winter von mir aus schon sein!
     
  • Schnee ist der beste Winterschutz für die Palmen, da würde ich mir gar keine Gedanken machen
    meine stehen auch noch draussen, heute kommt aber die erste in das Gartenhaus
     
  • Danke, dass es zwei sind habe ich eh gesehen, die von meinem Sohn ist so groß wie deine große am 1. Foto..
    Unter minus 10° heißt bis Minus 10 ° bleiben die so ohne Winterschutz stehen?
     
    ohne Winterschutz
    Jo, genau! Manche warten sogar noch länger und packen erst ab -12° ein. Ganz in meiner Nähe hat ein Kneipenwirt seine Beiden letzten Winter (T-min. -18°!) überhaupt nicht geschützt. Resultat: Alle Wedel braun aber inzwischen haben Sie wieder etliche neue bekommen. DAS wäre mir aber zu riskant.

    Gruß Lutz
     
    Jo, genau! Manche warten sogar noch länger und packen erst ab -12° ein. Ganz in meiner Nähe hat ein Kneipenwirt seine Beiden letzten Winter (T-min. -18°!) überhaupt nicht geschützt. Resultat: Alle Wedel braun aber inzwischen haben Sie wieder etliche neue bekommen. DAS wäre mir aber zu riskant.

    Gruß Lutz

    danke Lutz - mein Sohn meinte, dass die Kälte und der Schnee eh nicht viel ausmachen würden - minus 10° hatten wir bei uns hier schon lange nicht - aber Regen und wenn es dann in der Nacht oder die nächsten Tage drauf friert würde das Palmenherz erfrieren, er hat sie jetzt wieder eingepackt, aber wird die nächsten Jahre schwierig wenn die so weiter wächst...
    Hier ein Foto von seiner Palme - die blüht jedes Jahr..
    IMG_20210408_150211.jpg
     
  • ich wollte es vorhin auch schon schreiben, aber es ist dein Thread und somit erst deine Antwort abwarten
    ja, das Märchen vom erfrierenden Palmenherz hält sich leider hartnäckig, auch in anderen Foren und Exotengruppen ist es immer wieder Thema und wird wohl nie ganz ausgerottet werden
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dem Palmenherzen wird wohl nix passieren, aber die Wedel könnten kaputt gehen. Die wachsen zwar wieder, die Pflanze sieht aber erst mal für ein paar Monate sch... aus.
     
    Dem Palmenherzen wird wohl nix passieren, aber die Wedel könnten kaputt gehen. Die wachsen zwar wieder, die Pflanze sieht aber erst mal für ein paar Monate sch... aus.
    die Wedel von einer Trachycarpus sind der Teil der Palme, auf die die Angaben zur Frosthärte am meisten zutreffen
     
    Na ja, wenn sie nass bzw. voll Schnee sind und die Temperaturen gehen runter, dann sind die Wedel meistens hin. Hab selbst eine seit über 10 Jahren ausgepflanzte Trachy und weiß, wovon ich red.
     
    Also, ich schütze ja, wie schon gesagt, ab -10°! Letzten Winter waren für eine Nacht -8° angesagt, also kein Problem. Dann hat es aber aufgeklart und früh waren -12°! Das war für etliche Wedel doch zuviel und sie bekamen Frostrisse und Verglasungen. Einige davon, vor allem die Älteren, sind dann braun geworden und ich habe Sie entfernt. Da waren aber immer noch genug Grüne vorhanden und schnell sind auch wieder Neue gewachsen. Deshalb Schutz ab -10°! Das gilt natürlich auch nur für Größere und etablierte Palmen! Die Angaben vieler Händler: "Winterhart bis -17° " sind also nur mit Schutz zu verstehen. Ansonsten kann es passieren, das alle Wedel hin sind oder die Palme im schlimmsten Fall eingeht.

    Gruß Lutz
     
    Das befürchtet mein Sohn auch, dass die Wedel leiden ab einer bestimmten Temperatur und im Frühjahr dann braun sind.
    Er hat sie nun wieder eingepackt mit Vlies rundherum..
     
    Flies hilft als Schutz vor Wintersonne und gegen austrocknendem Wind,
    es hilft ohne zusätzliche "Heizung" leider nicht gegen Frost
     
  • Similar threads

    Oben Unten