Mein kleines grünes Reich

  • ha ! in einem anderen Thread wird sie als Dr. Ruppel bezeichnet.
    Und irgendein Dr. stand auch auf dem Schild, sie wurde erst später so farbintensiv- die Ränder sind auch bei einigen Blüten noch weiss- oder viel heller

    100_2339.webp
     
  • Grüß Gott Dackel im Schrank

    Da kann man nix reinpflanzen und mein Mann fand sie soo süß, also darf er auch mal.

    Hab mir heute von der gartenwelt in Grefrath 4 Pfingstrosenknollen mitgebracht und weils so gegossen hat durfte ich mir noch 4 Lilienknollen raussuchen.
    Kann ich die jetzt noch einpflanzen ????

    Ich wollte den Myrthenstrauch am Springbrunnen rausrupfen und dort dann Pfingstrose setzen und noch weiter hinten durch, aber wohin mit den Lilien ???

    Habt ihr ideen ????
     
  • huhuu Carmen
    ich glaube zumindest das das Myrthe war, so wurde mir vom Spender damals gesagt. Jetzt ist sie weg, wuchs zu groß.

    Wir haben gerade ein Vögelchen aus dem regenwassergefüllten Springbrunnen gerettet... pffhuuuuu

    Zuerst war großes Getöse in der Hecke zu hören (die Thujahecke) dann Vogelgeschimpfe ohne Ende und dann flog die große Taube davon, verfolgt vom Amselpapa.

    Kurz darauf dachten wir da trinkt ein Vögelchen und Tochter schaute nach. Sie sah das Geflatter und wollte schon mit der Hand nachhelfen- aber das darf man ja nicht. Flott Sieb geholt und nun hockt das arme Kerlchen da drin. Zittert und hat die Äuglein zu.
    Wir werden das im Auge behalten..
    nur gut, dass es heute nicht so plästert und es wärmer ist....

    100_2379.webp
     
    Hallo *freu Du

    Der Piepmatz hat sich 2 Std regeneriert und dann hat Mutter ihm Angepiepst und gelockt..
    er ist in die Hecke halbgeflogen halbgehoppelt und seitdem nicht mehr gesehen....
    ich hab eben neue Blütenbikder gemacht, aber mich ziehts auf die Gartencouch mit einem Glas Wein und einem guten Buch. Waren heute schwimmen, morgen radeln und grillen und Sonntag evtl noch mal an den See...
    Also bin ich seltener im I-net.

    Lieben Gruss
     
    schøn, dass es ihm (hoffentlich immernoch) gut geht.
    ich werd auch gleich wieder raus, haben nur die heisseste mittagssonne abgewartet (haben super wetter heute und so soll die ganze woche bleiben *freu*).wir waren heut frueh am strand. fruehstuecken und sandspielen und ich ein paar muscheln sammeln und fotos von den zwergen machen. zum mittag mussten wir ja wieder zurueck, die kleine macht ja noch mittagsschlaf. morgen werden wir wohl zu unserem muschelstrand gehen.

    ganz liebe gruesse :cool:
    esanna
     
  • boah...wie schön...

    wir waren am Baggersee und im heimischen großen Planschbecken :grins: zudem noch an 2 tagen eine wunderschöne Radtour. Da merkt man die Hitze gar nicht bei und wird angenehm farbig und verbrennt kalorien :d

    mein neu-pflanzungen blühen endlich schön-

    100_2380.webp
    100_2383.webp
    100_2384.webp
    pool verändert.webp
     
  • Huhu,
    na da habt ihr das Wochenende ja gut genutzt,war ja auch zu herrlich das Wetter:D:cool:
    Schöne Blütenbilder,meine Clemis blühen auch endlich:o
    LG Nicki
     
    Unser 2. Wohnzimmer wird zur Zeit ausgiebig genutzt.
    dank des viereckigen Sonnensegels herscht jetzt auch mehr Schatten und wir stubsen uns nicht mehr gegenseitig zum wegrücken an...:grins:

    unser Freiluftwohnzimmer


    100_2396.webp


    und zur Fussballzeit darf diese auch nicht fehlen
    100_2398.webp

    die Engelstrompete wächst und gedeiht, dank der Rollen drunter schieb ich sie bei Wind in geschütztere Ecken- mal sehen obs gegen Umkippen hilft
    100_2399.webp


    jetzt darf wieder täglich hier genascht werden
    :d

    und damit wir länger naschen können auch noch später blühend und hoffentlich fruchtende...
    Anhang anzeigen 111934

    damit es draussen auf dem esstisch auch ein wenig geschmückt ist.... in dem Tontöpchen ist ein Mandarinenpflänzchen. Meine nachbarin hat es aus einem kern gezogen und mir geschenkt
    100_2395.webp




    Tja und nun hab ich gestern abend was auf meinem kirschloorbeer entdeckt und konnte auch bei google nix finden. Was sind das für kleine Widerlinge
    ????
    der ist ca. 5mm groß
    Anhang anzeigen 111940

    und der ca 8mm100_2409.webp

    ich habs nicht größer mit der kamera geschafft, sonst wirds total unscharf.


    Und wieso sind die Bilder so durcheinander und es fehlen welche ???
    später korrigiere ich vielleicht...boak sowas aber auch
    beleidigt3.gif


    Liebe Grüße und ich geh jetzt wässern....
     

    Anhänge

    • 100_2405.webp
      100_2405.webp
      132,7 KB · Aufrufe: 100
    • 100_2401.webp
      100_2401.webp
      172,1 KB · Aufrufe: 115
    • 100_2404.webp
      100_2404.webp
      246,9 KB · Aufrufe: 107
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo muecke

    schøn ists in deinem freiluft-wohnzimmer, da kønnt ichs auch aushalten :rolleyes: und so schøn sonnig bei euch :cool:
    5wetter.gif


    der "widerling" sieht mir uebrigens schwer nach marienkæferlarve aus :grins: wenn ich mich nicht tæusche.

    ganz viele liebe gruesse
    esanna :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schön habt ihrs in eurem Aussenwohnzimmer, da könnt ich mich auch grad rumfläzen. Das Sonnensegel spendet nicht nur Schatten, sondern schützt auch gegen Blick von oben, stelle mir grad vor, dass es bestimmt sehr behütend wirkt, unter dem Segel.
    Habt ihr ein wasserdichtes Segel?

    Ich denke (und hoffe) es ist eher eine Marienkäferlarve.

    LG Hagebutte
     
    dank eurer Hilfe bin ich jetzt sicher , das es Marienkäfer sind. die dürfen natürlich überleben und ich freue mich drüber...summsisumm

    Ja, das Segel schützt vor anderen Blicken, wobei ich es nicht verstehe, das hier nur 2 Leute auch ihren Balkon nutzen. Mir kanns nur recht sein, um so weniger Lärm von anderen :grins: Das Segel ist fast wasserdicht, es wurde uns als nicht wasserdicht verkauft, aber es ist so dicht gewebt und mit irgendwas imprägniert, das die Kissen nach einem ordentlichen Regenguss trocken waren und im segel sich eine wasserpfütze gebildet hatte. Dort, wo wir zu dem Zeitpunkt unterwegs waren, war es trocken und es war kein regen zu erwarten.

    Aber bei der jetzigen Wetterlage ist alles abgebaut.... ab Mittwoch solls wieder besser werden
    aber der Süden soll mit Unwettern versorgt werden- bis zu 90 l pro m2 ...meine herren- euch schwimmen ja die Pflanzen weg....
    echtes Mitleid mit den armen da unten .

    Ich glaube, ich versuche mal Eimer-Kartoffeln geht das noch ??? oder bin ich zu spät ??? und wie mach ich das ????

    Liebe Grüße
     
    He meine Lieb,

    was hast du denn für Wettersorgen, daß du alles wieder abgerüscht hast?
    Bei mir scheint die Sonne und es ist trotzdem nicht zu heiß, so daß sich tina richtig wohlfühlen könnte, müßte sie nicht dringend putzen.
    Du hast eine ganz ordinäre Marienkäferlarve, also sei froh. Es wird keine japanische Invasion.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten