Mein Hauskauf - Dokumentation in Worten und Bildern

Registriert
20. März 2017
Beiträge
1.789
Ort
Ö / Waldviertel
Meine Lieben hier.... ich trage schon länger den Gedanken in mir, wieder in meine ehemalige Heimat - das Waldviertel im nördlichen Niederösterreich - zurück zu ziehen. Ich hätte da nämlich auch meine Schwestern und deren Familien in der näheren Umgebung. So habe ich auch mal div. Immobilienseiten geschaut, nach Miete und nach Kauf. Denn grade im Waldviertel kann man sehr sehr günstig ältere Häuser kaufen.

Bei diesem hier bin ich hängen geblieben:
https://www.willhaben.at/iad/immobi...ritz-naehe-kl-landhaus-m-kl-garten-220295274/


Es gefällt mir vom Aussehen schon recht gut und es sieht zumindest mal von den Fotos her, von der Bausubstanz sehr gut aus, auch das Dach ist in Ordnung, wie es aussieht, sonst hätte man da nicht eine Solaranlage fürs Warmwasser raufpacken können. Platz hätten meine Hunde und ich genügend da, meine Schwestern mit ihren Familien und meine Mama wohnen im Umkreis von 5-10 km und wir verstehen uns alle recht gut auch noch. Besonders meine jüngste Schwester würde das massig freuen.

Auch finanziell - natürlich mit Hypothekarkredit - würde sich das ausgehen, denn wenn ich die Miete hier aufrechne mit der Kreditrate, dann geht sich das aus, bleibt sogar noch ein wenig übrig.

Das große Manko dabei wäre halt, dass ich dann länger zur Arbeit benötige, da ich dann ca. 1 Stunde und 30 Min. pro Strecke unterwegs sein werde und morgens dann auch hochkommen muss, denn der Zug, der da dann fast durchfährt bis Wien, geht doch um 5.41, das bedeutet dann, noch früher aufzustehen.

Das Badezimmer scheint eine komplette Baustelle zu sein, was aber nicht tragisch ist, denn das würde ich komplett neu gleich machen, mein Schwager ist Installateur *ggg* und handwerklich auch recht begabt noch dazu. Im Obergeschoß, das wie eine Mansarde ist, wären noch zwei Zimmer, da könnten dann die Enkels zu Besuch kommen.

Morgen werde ich da mal anrufen und einen Besichtigungstermin vereinbaren.
Den Ort kenne ich ganz gut, ist ja nur zwei Orte vor meinem Heimatort, wo ich aufgewachsen bin. Das Haus liegt in einer absoluten Ruhelage da und gibt keinen Durchzugsverkehr. Mein Traum war halt schon auch, irgendwann mal, wenn ich in Pension gehe, mir da was zu suchen in der Gegend.


edit:
Ich möchte noch hinzufügen, dass ich im Moment so auch ziemlich im Einsatz bin und beruflich grade enorm gefordert bin und halt nebenbei doch schon so einige Berechnungen und Planungen angestellt habe am Abend. Also von daher.... ich bin mal etwas seltener Online und manche Tage halt dann gar nicht und sehe daher nicht alle Beiträge und schreibe daher auch weniger mal in den Threads. Ich bitte mal etwas um Nachsicht.... denken und recherchieren braucht auch etwas Zeit ;)
 
  • AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Hallo Helga,

    möchtest du einen Rat oder willst du es uns nur mitteilen?
    70qm sind nicht viel. Anderseits ist der Preis nicht hoch. Ob der im Verhältnis zur Substanz steht, kann ich nicht beurteilen. Es wurde angegeben, das Haus ist sanierungsbedürftig. Da es sofort bezugsbereit ist, wohnt dort wohl keiner mehr. Da musst du außer dem Kaufpreis noch eine Menge Geld für Renovierungen einplanen. Denke an Heizung, Elektro, Wasser und Abwasser um nur wie wichtigsten Kostenpunkte zu nennen. Denn so wie das Bad aussieht, kann man annehmen, das es mit den vorgenannten Anlagen auch nicht besser aussieht. Sicherheitshalber würde ich eine vertraute und bautechnisch versierte Person zur Beurteilung der Bausubstand hinzuziehen. Auf Aussagen des Verkäufers würde ich mich nicht verlassen. Wer ein Haus kauft, sollte (muss) in der Lage sein, vieles selbst zu machen. Wenn man für alles und jedes einen Handwerker braucht, wird ein Haus schnell ein Kostengrab.
    Bei uns ist es ratsam, vorher ins Grundbuch zu schauen und bei der Gemeinde nachzufragen. Man kann nicht vorsichtig genug sein, schließlich sind 40.000 € auch einen Menge Geld.
     
    AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Bei den heutigen Zinsen und den Mietpreisen ist ein Hauskauf sicher ratsam.

    Das Haus scheint ein Schnäppchen zu sein, aber ich denke dass es das NICHT IST. Vermutlich musst du alles richten von Wasserlietungen Stromleitungen Kamin, Heizung etc. Wenn ich die Tapete sehe in dem kleinen Raum den man sieht, dann weiß man schon dass hier mindestens 30 JAhre nicht viel getan wurde.

    Wenn du und deine Familie viel selber machen können dann mag es sich ausgehen aber mehr als 25000 € ????

    Stromleitungen: Bau mal eine Steckdose aus. Ich bin mir sicher es sind 2 adrige Leitungen verlegt. Also alle Zimmer neuer Strom und neue Tapeten logischerweise auch.

    Wasserleitungen: Die Wasserqualität testen lassen ob man die Leitungen zwangsweise erneuern muss, wenn man aber eh alle Wände offen hat macht es Sinn auch Wasserleitungen zu ersetzen.

    Heizung: Die Heizung wird zimelich sicher nicht mehr die Anforderungen der heutigen Zeit genügen.

    Auf neue Heizung folgt Kamin: Neue Heizungen erwärmen die Kamine nicht mehr ausreichend sodass diese Feuchtigkeit ziehen. Also Kaminsanierung.

    Dannn noch überall Böden und Tapeten.

    Isolierung: Vermutlich zieht es überall durch Fenster und Meruwerk. Es wird schwierig werden zum Heizen. Dass kann man aber durchaus noch einigermaßen hinnehmen, ansonsten muss man
    - Fenster erneuern
    - Haustüre erneuern
    - Außenfassade isolieren

    wenn du alles vom Fachmann machen läßt .... Reis das Haus ab udn bau neu wird billiger.

    ODER!!!!!

    Wir haben es damals so gemacht.

    Wir sind in eine solche Bruchbude recht unbedarft eingezogen. Mit 30.000 € das nötigste richten und das Haus schnell abbezahlen.
    Dann das Haus wieder verkaufen und was anderes suchen.
     
  • AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Danke für Eure Inputs Thomas und Karl :)
    Und klar bin ich auch dankbar für derlei Hinweise. Bei der Besichtigung werde ich sicherlich meinen Schwager mitnehmen, der kennt sich da nämlich wirklich gut aus und hat auch gut Ahnung. Grundbuchauszug hab ich schon, ist in Ö rech einfach, dazu zu kommen, wenn man weiß, wo man ansetzen kann.

    Die Stromleitungen scheinen gemacht worden zu sein, denn auf dem einen Foto, wo die offene Eingangstür zu sehen ist, da ist ein kleiner Wandschrank, den hab ich mir mal eingezoomt, da ist der Sicherungskasten und da sind die neuen Kippautomaten drinnen.

    Einziehen werde da nur ich mit meinen Hunden, von daher sind 70 m² für mich völlig in Ordnung. Die Zimmer im EG scheinen ok zu sein, die Tapeten - die ich auch abgrundtief hässlich finde - sind im Obergeschoß in den beiden zusätzlichen Zimmern, das kann ich so nach und nach machen, ich bin handwerklich auch ganz geschickt, kann tapezieren und auch ausmalen. Ich hab also keine zwei linken Hände und besitze auch einiges an Werkzeug. Wenn man als Frau seit vielen Jahren alleine lebt und als älteste Tochter von vieren auf einer Landwirtschaft aufgewachsen ist, dann kann man sich nicht immer auf Hilfe verlassen. Mir ist also der Umgang mit Werkzeugen und Maschinen nicht ganz fremd.

    Die Heizung scheint nur aus Einzelöfen zu bestehen, es sind da zwei Rauchfänge am Dach. Das muss man sich halt ansehen, was Sache ist und was geht.

    Ich hab ja auch vor, da noch etwas runter zu handeln und ich hab auch Kapital zur Sanierung eingeplant. Also insgesamt gut 70.000, wovon ich mal 10.000 ca. fürs Badezimmer veranschlagt habe und so 5.000 für wasserführenden Pelletsofen. Pelletsheizungen werden hier im Land auch gefördert, da gibts bares Geld dafür.

    Auch an einen Fenstertausch habe ich gedacht, dafür rechne ich nochmals mit 10.000. Wobei der Fenstertausch dann eher erst im Frühling wäre und nicht mehr jetzt vor dem Winter.
     
  • AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Hallo Helga,

    von Hauskauf und Renovierung habe ich keine Ahnung, vom Pendeln aber leider schon ein bisschen.
    Ich hatte 45. Min. mit dem Auto pro Weg und das war schon eine Menge (allerdings bei Teilzeit 20 - 25 Std. Woche). Und bevor ich einen ungeliebten Job mache fahre ich lieber ein Stück weiter als üblich:d
    1,5 Std. pro Weg sind aber wirklich viel = 3 Std./Tag = 15 Std./Woche = ca. 60 Std./Monat (= ca. 1,5 Arbeitswochen bei Vollzeit).
    Ist das Haus/der Umzug in Richtung Familie diesen Verlust an Freizeit wert?

    Ich möchte Dir weder Hauskauf noch Umzug irgendwie miesmachen - aber bitte bedenke auch diesen Teil Lebensqualität gut:pa:

    LG
    Elkevogel
     
    AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    da möchte ich die gleiche kerbe schlagen: 3 stunden jeden tag...wie lang wären deine hunde dann allein :(
    ich bin eine großstadtpflanze und war es immer und werde es immer sein - die in einer kleinstadt lebt.
    ich habe meinen frieden gemacht (amazon und co waren durchaus hilfreich :D) - und wesentlicher teil meines friedens ist mein weg ins büro: 5 minuten. geschenkte lebenszeit, hundezeit....
    aber familie ist natürlich auch was wert....
    bitte vergiß beim kauf nicht die nebenkosten: von grunderwerbststeuer (falls es das in ötserreich gibt), notar, bis makler.
    konkret möchte ich noch was du deinen heizungsplänen sagen: du planst eine pelletsheizung und dafür 5 mille: dafür kriegst du die heizung. nicht mehr. kein lager, keine automatische beschickung. du bist den ganzen tag außer haus...
    ich mag mich täuschen, aber für mich klingt das nicht nach einer durchdachten kalkulation, sondern nach "schönrechnen"
    und ihr ösis bezuschusst echt solche feinstaubschleudern? :schimpf:
    natürlich muss man ganz klar sagen: wenn immobilienkauf - dann jetzt. so schön wirds nie wieder. irgendwann werden die zinsen steigen.
    gut 500 euro/qm irgendwo im nirgendwo (sorry :grins:) für ein sanierungsbedürftiges objekt erscheint relativ hoch - allerdings sind die preise für kleine objekte natürlich auch höher und überhaupt mag ich das eurer preisgefüge nicht beurteilen, die immobileinpreise in italien sind - gemessen am verdienst der meisten menschen - auch sehr sehr hoch, auch irgendwo im nirgendwo. :d
     
  • AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    1,5 Stunden Fahrzeit eine Stecke ?

    Vergiß das Haus, kauf dir stattdessen eine Standheizung fürs Auto und schlafe dann im auto, du verbringst ja eh die meiste Zeit darin. Solch eine weite Entfernung ist der erste Nagel zu deinem Sarg.
    Wann willst du dann noch Hunde ausführen. Was sollen die Hunde allein machen ohne dich? Vermutlich erinnern sich die Hunde dann an das schöne alte Lied
    Unser Boss ist nicht da ja das haben wir gern denn wir kennen ihn nah doch wir lieben ihn fern und werden dann eine Renovierung deines Hauses in eigenregie vornhemen, welche dir so gar nicht gefällt.

    Wenn Du zur Familie ziehen willst, dann suche dort eine neue Arbeit. Dann ist aber immer noch die Frage ob du die Probezeit überstehst und nicht am Ende ein Haus hast aber keinen Job mehr.

    Dann kommen noch die Risiken mit Stau, Urlaubsverkehr und Winterwetter. Was machst du wenn dein Fahrzeug ausfällt? Wer macht deinen Haushalt während du im auto sitzt?

    Wir haben dass alles hinter uns. Und zwar in allen schmerzlichen Details. Heute sind wir überglücklich und uns geht es gut. Dies liegt bei uns aber darn, dass wir drei Einfachverdiener sind die in der Not zusammengehalten haben und alle Krisen gemeinsam überstanden haben.

    Wenn ich es heute neu entscheiden könnte würde ich es wieder machen, aber ich möchte nicht all die schweren Zeiten nochmals durchleben müssen.

    Pelletheizung:
    Mir wurde abgeraten da Pelletheizungen wartungsanfälliger seien als andere Heizsysteme. Wärmepumpe Geothermie und anderen modernen KRam kannst du alles knicken da diese im Altbau kaum die notwendige Energie aufbringen. So etwas funktioniert nur im Niedrigenergiehaus mit Fußbodenheizung.
    Klassischer Kachelofen edeutet immer in eine kalte Wohnung zu kommen und erst anfeuern müssen.
    Also bleibt nur Öl oder Gas alles andere ist sinnlos. Egal welche Heizung du kaufst rechne mindestens mit 12000€ aber eher bis zu 20000 zumal du für eine Zentralheizung noch alle Leitungen neu verlegen must + Heizkörper.
    Eine andere Idee wäre in dem schmalen Haus eine Kachelofenheizung einzuplanen.
    Hier werden die Räume über Warmluftschächte beheizt.
    Im Altbau eine - wie ich finde - sehr gute Idee (hatten wir im alten Haus). Nur dabei ist der wärmekomfort ein ganz anderer. Die Wärme kommt dann aus dem Innern des Hauses. Wenn du also eine Couch unters Fenster stellst, dann wirst du frieren. Du must demanch im Innern des Raumes sitzen. Früher zu Großmutterszeiten als Kachelofen noch modern waren, da wurden die Räume dermaßen überhitzt, dass es weniger wichtig war wo man saß, aber heutsotage ist der Wärmekomfort ein anderer.

    Aber im Prinzip brauchst du ja eh keine Heizung im Haus sondern mehr im Auto + einer warmen Bettdecke für zu Hause.

    Lass das Haus für dich ein schöner Traum sein, bevor es zum Alptraum wird.

    Schwanger mit Hauskauf: Hättest du nicht besser verhüten können?

    Tipp:
    Spare Geld, damit du als Rentnerin Dir eine kleine Wohnung mieten oder kaufen kannst.
     
    AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Wie lange musst du bis zur Rente noch arbeiten?
    Schon davon würde ich das ganze Vorhaben abhängig machen.

    Ein zwei Jahre geht der Fahrtweg sicher, aber viele Jahre?
    Sigi
     
    AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Noch mal ein Aspekt, der bei einem Hauskauf wichtig ist, die Lage.

    Ich weis jetzt nicht, ob du dich in der ersten oder zweiten Hälfte deines Lebens befindest. Wenn die zweite Hälfte, dann willst du sicher deinen Lebensabend dort verbringen. Dann musst du auch zur Not ohne Auto zurecht kommen.
    Dann ist eine gute öffentliche Verkehrsanbindung das A und O. Auch sollte eine Grundversorgung mit Lebensmitteln, ein Arzt und eine Apotheke für dich jederzeit erreichbar sein. Bei uns ist in der Pampa es so, dass, wenn überhaupt, nur 2x am Tag ein Bus fährt. In einigen Orten gibt es nur noch Rufbusse. Auf Grund der Bevölkerungsentwicklung wird irgendwann in diese Orte gar kein öffentliches Verkehrsmittel fahren, weil nicht finanzierbar. Läden, Ärzte und Apotheke gibt es bei uns in solchen Orten schon lange nicht mehr. Wenn du mal den Führerschein verlierst oder abgeben musst, wie willst du da zurecht kommen. Sich auf die Verwandtschaft zu verlassen ist m.E. ein wenig blauäugig.
     
    AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    das geht heute schon: e-Bike

    Ich wohne in einem solchen Ort ohne Bäcker und Metzger oder besser ohne Alles.
    Muss entweder 5 km fahren oder 12km jeweils einfache Strecke. Aber mit eBike geht dass bis ins hohe Alter.
     
  • AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Hallo,

    alle Argumente die ich hier gelesen habe, finde ich durchaus sehr vernünftig.

    Allein die Fahrzeit!!! Bin selbst fast 20 Jahre lang mit dem Zug ca. 45 Minuten/1 Weg gefahren.Zusätzlich der Weg bis zum Bahnhof. Zugverspätungen gar nicht eingerechnet.

    Mir fällt noch auf, das Deine Kalkulation für ein neues Badezimmer mit 10.000 € sehr knapp bemessen ist. Wenn die Wasserleitungen auch schon älter sein sollten, dann sollte man diese ebenso gleich erneuern lassen. Jedoch kommt es auch auf die Größe des Badezimmers an und wie hoch Dein Anspruch ist.

    LG Karin
     
  • AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Sind ja gute Argumente auch dabei, wo ich auch schauen werde :)
    Allerdings fahre ich jetzt auch 1 Stunde pro Strecke, also auch zwei Stunden Fahrzeit pro Tag. Und meinen Job - ich bin in einer guten Stellung beim Bund - den gebe ich mit Sicherheit nicht auf, war es doch gar nicht so einfach, den zu bekommen und mein Job ist richtig gut und der Verdienst passt auch. Noch dazu gibt es in der Gegend keine Jobs und viele Menschen in der Gegend - wie auch in meiner jetzigen Wohngegend - pendeln täglich nach Wien zur Arbeit. Zur Pension hab ich noch ziemlich genau 4 Jahre, am 1.11.2021 ist es so weit und wenn es gut geht, dann schon am 1.11.2020. In 4 Jahren ist es gesichert, mit Fragezeichen halt schon ein Jahr davor.

    Und vielleicht wurde es überlesen.... mein Schwager ist Installateur und ein guter Handwerker. Bei uns in der Familie ist es auch so, dass man sich gegenseitig hilft, wo es geht.

    Ich habe heute da angerufen, ansehen werde ich es mir in zwei Wochen, da hatte ich sowieso vor, wieder meine Familie zu besuchen.
     
    AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Jetzt sieht es ganz anderst aus.

    4 Jahre sind zwar immer noch lange aber absehbar und zum renovieren wird man auch nicht jünger.

    Das Haus hat auch seine vorteile:
    Solche total runtegekommenen Häuser sind billig und man muss sehr viel tun.
    Kauft man ein Haus in besserem Zustand, dann ist über veralteter Technik schönere Tapeten geklebt viel mehr auch nicht.

    Aber der Garten .... GRAUENHAFT. Mit den Wurzeln wirst du ohne Bagger nicht fertig werden und ich denke doch dass deine Hunde gerne mal auch in den Garten wollen.
    In dem Garten kannst du nicht mal selber durchlaufen.

    Dann beachte auch das was karlh gesagt hat. Wie ist die Infrastruktur. Wo kann man einkaufen und denke im Geiste daran dass du kein Auto mehr hast und nur noch evt ein eBike. Ich selber habe auch kein auto auf dem Land. Ich komm ganz gut zurecht und kann mir dies auch bis ins hohe alter vorstellen. Schon jetzt hat mein eBike 6500 km auf dem Tacho. Ich mach halt alles mit eBike.
    Aber wenn ich mal Gehbehindert bin und keine Familie hätte, dann würde ich hier verhungern.

    Wie weit must du laufen um mit deinen Hunden ins Grüne zu kommen?

    Was machst du mit deinen Hunden solange du noch arbeitest. Wie kommen diese jetzt zurecht?

    Die Hunde sind die die mir am meisten dabei leid tun.
     
    AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Übrigens weiß ich ganz genau, dass es für dieses Objekt noch mindestens einen, wenn nicht gar mehrere Interessenten gibt.
    Woher ich das weiß? Weil es immer so ist, das ist das Spiel.
    Der Verkäufer will ich unter Druck setzen möglichst sofort zu unterschreiben.

    Dein Spiel sieht anderst aus. Du gehst nicht alleine, daher geht dass ganz gut.
    Du willst das Haus unbedingt kaufen und dein Begleiter redet es schlecht und findet die Schwachstellen. Es ist wie Pokern;)

    Schau Dir auch noch andere Häuser an. All zu viel Scharm bietet dieses Haus nicht, außer vielleicht dem Preis und auch der ist nicht gerade günstig.
     
    AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Hallo Helga,

    Argumente sind ja viele genannt worden, jetzt liegt es an dir mit kühlen Kopf zu entscheiden, was dir wichtig ist. Bei allem wünsche ich dir viel Erfolg, dass dein Projekt ein Erfolgreiches wird.

    Lass uns bitte in der Zukunft erfahren, wie die Sache gelaufen ist. Du hast uns neugierig gemacht.

    Also viel Glück.
     
    AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Hallo Thomas,
    unter Druck setzen lasse ich mich sowieso nicht, denn ich brauche natürlich meine Bank für die Finanzierung, somit kann ich gar nicht gleich zusagen an Ort und Stelle.

    Ich werde natürlich bei der Besichtigung Fotos machen, meistens sehe ich dann auch immer mehr, wenn ich mir die Bilder daheim dann in Ruhe ansehe. Auf Fotos sieht man dann oft Details, die man real übersehen kann und auch oft übersieht. Das hab ich in den Jahren des Fotografierens auch gelernt.

    In dem Ort gibt es nichts, 1-2x pro Woche fährt der Bäcker durch, der auch ein wenig Lebensmittel mit dabei hat. Das war es dann. Auf mein Auto werde ich so lange wie möglich nicht verzichten, mein Auto ist meine Unabhängigkeit. Wo ich jetzt wohne bräuchte ich nicht wirklich ein Auto, hätte ich aber jetzt keines und es war so, wie mein altes Auto letztens kaputt war und ich halt ein neues angeschafft habe, da hab ich auch 1,5 Stunden pro Wegstrecke benötigt, um in die Arbeit zu kommen. Im Ort, wo das Kaufobjekt ist, gibt es mehrere Leute, die nach Wien pendeln mit der Bahn zwei Orte weiter. Da kann man gut Fahrgemeinschaften gründen oder so.

    Meine Hunde kommen auch jetzt gut mit dem Alleine bleiben zurecht, sie können bei Bedarf auch raus, um ihr Geschäft zu verrichten und das wird dort ebenso der Fall sein. Sie wissen auch, dass sie dann die Hauptsache sind am Abend und vor allem an den Wochenenden.

    Und für mich hat das Haus einen gewissen Reiz und Charme, so sind Geschmäcker halt auch verschieden :)

    Danke Karl, wenn ich dann besichtigt habe und Fotos gemacht habe, werde ich auch die Bilder zeigen und dann sehen wir - eigentlich ich - weiter.
     
    AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Helga, da bin ich jetzt aber auch mal sehr neugierig wie die Sache ausgehen wird. :)
    Wir haben ja auch gerade ein "Bruchbüdchen" gekauft, das komplett sanierungsbedürftig ist... allerdings ist die Bausubstanz super und der Keller vollkommen trocken, und auch das Dach ist noch gut. (Wurde durch mehrere staatl. anerkannte Gutachter bestätigt.)

    Renovierungskosten können schnell sehr hoch werden - wenn man Handwerker in der Familie hat (haben wir leider nicht, aber das wussten wir ja vorher) kann so ein Haus natürlich ein feines Schnäppchen sein!
    Der Preis scheint mir nicht überteuert sofern das Haus nicht in absoluter Alleinlage liegt und es in der Gegend eine halbwegs brauchbare Infrastruktur gibt. In Oberbayern z.B. (und das ist nur eine von vielen beliebten Regionen) bekommt man für 570Euro/qm nicht einmal annähernd ein Abrisshaus, auch nicht im Nirgendwo.
    Man muss bedenken, dass die Quadratmeterpreise in den sehr begehrten Gegenden mittlerweile bei mehreren tsd Euro/qm liegen... gemessen daran sind 570 Euro/qm, wenn man sich sie sich leisten kann und einem die Lage sehr gut zusagt, m.E. in Ordnung.
    (Wie sind denn die Preise in dieser Region sonst so? Teurer? Billiger? Exakt vergleichbar?:confused:)
    Grundsätzlich würde ich sagen: Wenn das Budget vorhanden ist und dir deine Familie wirklich so umfassend mit den Sanierungen helfen kann (ohne Familienunterstützung sind 30.000 nicht ausreichend, um ein sehr altes Haus mit schlechter Ausstattung zu sanieren), würde ich an deiner Stelle zuschlagen. (Sofern nicht ganz grob etwas im Argen liegt und das Haus sich am Ende doch als Abrissobjekt entpuppt... kann einem bei alten, sanierungsbedürftigen Objekten theoretisch immer begegnen.)

    Einen Pendelweg von 1,5 Stunden einfach halte ich auch für eine große Belastung. Doch wenn du nur noch vier Jahre zu arbeiten hast, ist das Ende absehbar! Sicherlich wird es eine entbehrungsreiche Zeit werden, aber vielleicht machen das die Nähe zur Familie und auch die schöne Lage wieder wett. :)

    Na da bin ich mal gespannt und drücke die Daumen! :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Und, Helga...? Gibt es schon was Neues...? :)
    Bin neugierig. :D
     
    AW: "Schwanger" mit Hauskauf ;)

    Sorry, aber ich hatte die Tage echt ordentlich um die Ohren und war daher nicht im Forum. Ja es gibt News, dieses Haus wird es nicht werden, "Hinterholz 8" ist nicht so mein Ding ;)


    Zur Erklärung "Hinterholz 8"
    Das ist ein Kabarettpogramm, das auch verfilmt wurde:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hinterholz_8


    Meine Schwestern und Schwager haben jetzt ungefähr eine Vorstellung, was ich mir so vorstelle und schauen sich natürlich auch um, ob sie was finden. Noch dazu kommen ja alle auch viel mit Menschen da in Kontakt und viele Häuser, die zum Verkauf stehen, werden nicht inseriert, sondern das geht über Mundpropaganda mit dem Verkauf.

    Dieses Häuschen werde ich mir dann am 11.11. ansehen, wenn Schwester und Schwager sagen, dass das ok ist von den Gegenbenheiten her. Der Makler hat uns nämlich erlaubt und einen Zugang genannt, da man das Grundstück mit Hof und Garten auch so besichtigen kann, weil es einen inoffiziellen Zugang gibt.

    https://www.willhaben.at/iad/immobi...eroesterreich/horn/einfamilienhaus-190161185/
     
  • Zurück
    Oben Unten