Hallo liebe Gartenfreunde,
ich habe gerade mein erstes Gemüsebeet angelegt und habe ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung davon. Meine Schwiegermutter meinte, dass man vor dem Säen den Boden gut wässern sollte und nach dem Säen nicht mehr gießen darf, bis die ersten kleinen Pflänzchen aus der Erde kommen. Ab dann wieder regelmäßig gießen. Würde man die frischen Samen gießen, würden sie leicht schimmeln. Da sie aber auch Feuchtigkeit zum aufgehen brauchen, soll der Boden eben vorher schön feucht gehalten werden. Ist das so richtig? Habe über das Gießen oder eben nicht Gießen keinerlei Informationen im Netz gefunden. Irgendwie wird immer nur beschrieben, in welchen Abständen und wie tief gesät werden soll und wie die Pflanzen gegossen werden sollen, wenn sie erstmal da sind...
Gruß Gärtnerneuling
ich habe gerade mein erstes Gemüsebeet angelegt und habe ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung davon. Meine Schwiegermutter meinte, dass man vor dem Säen den Boden gut wässern sollte und nach dem Säen nicht mehr gießen darf, bis die ersten kleinen Pflänzchen aus der Erde kommen. Ab dann wieder regelmäßig gießen. Würde man die frischen Samen gießen, würden sie leicht schimmeln. Da sie aber auch Feuchtigkeit zum aufgehen brauchen, soll der Boden eben vorher schön feucht gehalten werden. Ist das so richtig? Habe über das Gießen oder eben nicht Gießen keinerlei Informationen im Netz gefunden. Irgendwie wird immer nur beschrieben, in welchen Abständen und wie tief gesät werden soll und wie die Pflanzen gegossen werden sollen, wenn sie erstmal da sind...
Gruß Gärtnerneuling