Mein Balkonexperiment

Erstmal ein fröhliches Hallo :)
Das Kräuter auch auf kleinen Balkonen wachsen und gedeihen kannst Du bei mir sehen (Stupsis Balkongarten):grins:

Das sieht schon richtig klasse aus bei dir, ich denke du bist infiziert mit dem Pflanzenvirus, lach.

Bohnen würd ich im Mai direkt draußen aussäen das klappt besser und erspart Dir Platz.

Dann weiter viel Erfolg!!!
 
  • @ tomash: Die würden bei mir tatsächlich direkt vor dem Fenster stehen. Meine Tomatensorte heißt Zuckertraube und ist glaub ich eher eine kleinere Sorte (etwas größere Cocktailtomate). Da dürfte die Pflanze doch auch nicht so übergroß werden oder hängt das nicht zusammen? Ansonsten werden sie eben geköpft. ;)
    Für die Bohnen brauch ich natürlich noch ein Rankgerüst. Das soll dann auch ein bisschen Wind und (vormittags) etwas Schatten spenden für die Tomaten und Gurken. Den ganzen Tag über volle Sonne ist sicher auch nicht so der Hit...? :rolleyes:
    Die Petersilie ist ja bis jetzt nur gekeimt. Schaun wir mal, was sie jetzt so macht. 17 Gurken...wow. Ich drück dir für diese Saison natürlich auch die Daumen. Wobei dein Ertrag wohl sicherer ist wie meiner. :D
     
    Hi, Susherl, die Zuckertraube wird bis 2,50m hoch. Macht aber nix. Meine Balkontomaten werden geköpft, wenn die Bambusstangen zu Ende sind.
     
  • So wie es Mariaschwarz schon sagt, die größte der Tomate hat nichtsmit der größe der Pflanze zu tun.

    Wenn der Balkon überdacht ist würde ich Dir vorschlagen die Tomate 3 triebig wachsen zu lassen.

    z.b. du läßt von unten 2 Geiztriebe stehen und ziehst die Tomate damit 3 stämmig, dann bringt diese ungefär den doppelten Ertrag wird aber nur ca. 2m. hoch.
    Ganz ohne Entgeizen würde ich Dir abraten, da diese dann viel zu breit und zu wild wächst und du sie nicht mehr bändigen kannst.

    Sind die 2m. immer noch zu hoch, kannst du die 3 Triebe auch Köpfen, dann werden die Tomaten geringfügig größer bei Gewichstmäßig ca. gleichem Ertrag.
     
  • hihi das mit den Tomaten ist so eine Sache, ich hab es auch lange nicht geglaubt und wollte die Tomis nicht ausgeizen, ich dachte immer ich mach die nur kaputt...
    aber wenn sie erstmal wie Unkraut wachsen dann macht man es doch und merkt schnell das man gar nicht soviel falsch machen kann. Ich würde gern mal ein Bild von deinem balkon sehen :) -bin ja gar nicht neugierig :)

    Liebe Grüße Carmen
     
  • Sodala...
    Auf Wunsch gibt es jetzt ein Foto von meinem Balkon. Allerdings ist dort wirklich noch nicht viel zu sehen. Bisher gibt es weder Pflanzen, noch Sitzmöbel oder Ähnliches. Da ich kein Weitwinkel habe, sieht er noch kleiner aus, als er ist. Aber der wird schon noch grün. :D
    Außerdem wurde ich nach einem Bild von meinem Kater gefragt. Hier also mein Norweger, jedoch nur im Sommerfell.
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      155,2 KB · Aufrufe: 122
    • 006.webp
      006.webp
      176,2 KB · Aufrufe: 139
    • 210.webp
      210.webp
      144,6 KB · Aufrufe: 141
    Der ist doch schön Groß da kannst du einiges pflanzen.
    Dadurch das er komplett dicht ist ringsrum wirst du auch wenig Probleme mit Wind bekommen für Kübelpflanzen die sonst leicht umkippen.

    Ich kann dir nur den Tipp geben, kauf Untersetzer für die Blumentöpfe auf dem Boden!!!
    Der Belag ist so schön und im laufe der Jahre wird er sehr leiden wenn du nix unter die Töpfe machst.
    Da bilden sich dann so Ränder die man auch nicht mehr weggeputzt bekommt.
    Ich hab den Fehler begangen aber ist bei mir nicht so schlimm da es eh nur ein häßlicher Fußboden ist.
     
    Je nach Material muss dass mit den Rändern nicht sein. Wir haben seit 10 Jahren unsere Pflanzen dort und er bleibt sauber.

    Aber ich habe auch schon Fliesen mit solchen Rändern gesehen, die man wohl nie wieder wegbekommt.

    Viel Spaß mit deinem Balkongarten + Kater, dass kann heiter werden *lach*
     
  • uiii ein wunderschöner Kater :cool:
    und ich finde den Balkon richtig toll und sieht richtig gemütlich aus, bin total gespannt wie er sich in nächster Zeit entwickelt.
    Liebe Grüße Carmen
     
  • @ Schneeblume: Ich werde meinem Kater das Kompliment mal nicht ausrichten, weil er eh schon so eingebildet ist. :grins: Der weiß genau, wie er uns alle um die Kralle wickelt!

    @ tomash: ja...das mit dem Platz wird noch so eine Sache. Aber wir benutzen ihn eigentlich sowieso nicht zum Darauf-sitzen. Also kann er ruhig schön grün werden. ;)
     
    So...ich bin nicht untergetaucht, hatte nur viel zu tun in den letzten Tage. Jetzt die Pflanz-News mit Fotos. ;)
    Zwei kleine Tomis haben angefangen die ersten wirklichen Blätter anzusetzen! Wird schön langsam auch Zeit, ich will ja noch dieses Jahr ernten. Ist das normal, dass die so langsam wachsen? (gesät am 26.03., Pflanze da ab 02.04.)

    Und meinen Bohnen hab ich jetzt Bambusrankstangen gekauft. Die sind im Moment nur 150m hoch (die Stangen natürlich), aber ich kann notfalls ja später anbauen. Ins Fenster passen leider keine höheren Stäbe. :-P
    Und das erste Accessoire für den Balkon ist eingetroffen: mein mediteraner Kräuterturm. Ist der alte von meiner Mum. Schön langsam wirds ernst.
     

    Anhänge

    • 002 (2).webp
      002 (2).webp
      142,7 KB · Aufrufe: 109
    • 014.webp
      014.webp
      139,5 KB · Aufrufe: 140
    Ja das ist normal :grins:
    aber wenn sie erstmal ihre 2. Blattppar haben dann gehts schneller!
     
    Der Kräutterturm gefällt mir gut.

    Ich bin schon sehr gespannt wie dein Balkon aussehen wird wenn alles grünt und blüht. Ich bin sicher das wird ein gelungenes Experiment werden:)
     
    Heute ist auch meine letzte Samenpackung aufgegangen! Die Petersilie ist am Wachsen. Hätte nie gedacht, dass ich überhaupt alles zum Keimen bringe!! ;)

    Der Gedanke kommt mir bekannt vor :D
    und wenn die Sache dann ins Rollen kommt, ist man ganz euphorisch :cool:
    Werde auch weiterhin rein schauen, bin gespannt wie es weiter geht.

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    moin zusammen,
    von Kräutertöpfen dieser Art, in der Mitte bauchig,
    bin ich ganz weg.
    Zum Ende der Saison kriegte ich nämlich den Erdballen nicht mehr raus,
    da er derart durchgewurzelt war.
    Ende vom Lied, Topf zerschlagen :-(
    Jetzt nehme ich nur noch Töpfe, die eine konische Form haben,
    das Entleeren ist sehr einfach.
     
    Mahlzeit,
    na auf dem Balkon lässt sich doch einiges herrichten da passt schon was rauf:D
    Der Topfturm sieht klasse aus da werden deine Kräuter schick drinne zur Geltung kommen:cool:

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Zurück
    Oben Unten