Hallo
a:
Ich bin 27 Jahre alt, komme aus Oberbayern und würde euch hier gerne mein Balkonexperiment vorstellen. Ein Experiment ist es deswegen, weil ich ein absoluter Neuling auf dem Gebiet des Gärtnerns bin. Ich habe erst vor zwei Wochen begonnen meine ersten Samen zu säen, bin aber sofort vom Pflanzvirus infiziert worden!:d
Mein südseitiger Balkon ist nur ca. 4 qm groß, halb überdacht und war bisher pflanzenfrei. Ich will dort verschiedene Sorten Gemüse und Kräuter pflanzen. Bis jetzt sind Tomaten, Gurken, Chilli, Paprika, verschiedene Salate, Bohnen und Linsen, Basilikum und Petersilie geplant. Natürlich aufgrund des Platzproblems nur wenige Sorten. Ich möchte alles selbst aus Samen ziehen. Wenn ich Erfolg habe, traue ich mich vielleicht nächstes Jahr im Garten ein Gemüsebeet anzulegen...
Im Moment bin ich schon fleißig am Säen und Jungpflanzen pflegen. Diese stehen auf zwei Fensterbrettern (nach Osten und nach Süden). Ich habe dafür drei kleine Zimmergewächshäuser gekauft. Bis auf die Paprika und die Petersilie sind bereits alle Samen aufgegangen.
Da ich davon ausgehe, dass aufgrund meiner Unwissenheit sicher einige Planzen nicht durchhalten werden, züchte ich etwas mehr, als ich wahrscheinlich brauchen werde. In den nächsten Tagen werden natürlich noch einige Fotos meines Vorhabens folgen.
Außerdem bin ich jederzeit für Tipps von erfahrenen GärtnerInnen offen! Ihr würdet meinen Pflanzen einen Gefallen tun.
Also schreibt drauflos!
Ganz liebe Grüße aus Oberbayern!
Euer Suserl

Ich bin 27 Jahre alt, komme aus Oberbayern und würde euch hier gerne mein Balkonexperiment vorstellen. Ein Experiment ist es deswegen, weil ich ein absoluter Neuling auf dem Gebiet des Gärtnerns bin. Ich habe erst vor zwei Wochen begonnen meine ersten Samen zu säen, bin aber sofort vom Pflanzvirus infiziert worden!:d
Mein südseitiger Balkon ist nur ca. 4 qm groß, halb überdacht und war bisher pflanzenfrei. Ich will dort verschiedene Sorten Gemüse und Kräuter pflanzen. Bis jetzt sind Tomaten, Gurken, Chilli, Paprika, verschiedene Salate, Bohnen und Linsen, Basilikum und Petersilie geplant. Natürlich aufgrund des Platzproblems nur wenige Sorten. Ich möchte alles selbst aus Samen ziehen. Wenn ich Erfolg habe, traue ich mich vielleicht nächstes Jahr im Garten ein Gemüsebeet anzulegen...

Im Moment bin ich schon fleißig am Säen und Jungpflanzen pflegen. Diese stehen auf zwei Fensterbrettern (nach Osten und nach Süden). Ich habe dafür drei kleine Zimmergewächshäuser gekauft. Bis auf die Paprika und die Petersilie sind bereits alle Samen aufgegangen.
Da ich davon ausgehe, dass aufgrund meiner Unwissenheit sicher einige Planzen nicht durchhalten werden, züchte ich etwas mehr, als ich wahrscheinlich brauchen werde. In den nächsten Tagen werden natürlich noch einige Fotos meines Vorhabens folgen.
Außerdem bin ich jederzeit für Tipps von erfahrenen GärtnerInnen offen! Ihr würdet meinen Pflanzen einen Gefallen tun.

Ganz liebe Grüße aus Oberbayern!
Euer Suserl
