Mauerseglerkästen sind Universalkästen für einige Vogelarten
Hallo zusammen,
Hausrotschwanzbrut / 2 Jungvögel am waagrechten Flugloch in einem Segler-Doppelkasten auf ner Fensterbank; siehe
hier
Die Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden,
vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.
Seglerkästen sind "Universalkästen".
In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauerseglern
oft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:
Sperlinge, Star, Meisen, Trauerschnäpper;
sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter.
Beste Standorte für Seglerkästen:
Direkt unter Dach- oder Giebelvorsprüngen im Schatten.
Auch einfach zu erreichende Plätze sind möglich;
z.B. auf oder unter Fensterbänken, am seitlichen Fensterrahmen;
unter der Balkondecke/Vorderkante;
keine stundenlange pralle Sonne.
Bitte mal googeln - "Mauersegler Nistkasten";
auch "Bilder" in der Kopfzeile anklicken.
Seglerkästen können jederzeit angebracht werden.
In ca. 1 1/2 Monaten kommen die Superflieger wieder aus Afrika zurück in ihre Brutheimat u.a. in Mitteleuropa.
VG
Swift_w