Mauersegler, Schwalben u. andere Gebäudebrüter

Hallo zusammen,

Infos von Mauersegler-Ansiedlern u. -Koloniebesitzern siehe hier

Kohlmeisenbrut im Seglerkasten = Universal-Nistkasten:



VG
Swift_w
 
  • Mauersegler-Kleinkolonie in 2 Fensterbankkästen

    Hallo zusammen,

    diese seht ihr hier - sowie Infos von Mauersegler-Koloniebesitzern: klick



    VG
    Swift_w
     
  • Hallo Marmande,

    demnach gibt es bei dir unterm Dach 1 besiedeltes Mauersegler-Naturnest. :)

    Hast du mal drüber nachgedacht dort weitere Superflieger mit Kästen anzusiedeln ?
    Einfache Montage-Möglichkeiten findest du in den Beiträgen Nr. 790 und 800 auf der vorigen Thread-Seite.
    Aus solchen Seglerkästen fällt übrigens so gut wie gar kein Dreck.

    VG
    Swift_w
     
    Kästen sind keine Option, habe Höhenangst und für die Montage müsste ich auch eventuell ein Gerüst bauen lassen. Das ist mir dann zu teuer.
     
  • Einfach erreichbare Montage-Stellen für Mauersegler-Nistkästen

    Hallo Marmande, hallo zusammen,

    Seglerkästen müssen nicht unbedingt unter Dachvorsprüngen mit Hilfe von Gerüsten oder Hubsteigern angebracht werden !

    Es geht auch viel einfacher. Montagen gehen auch an Stellen die einfach aus Fenstern erreicht werden können:
    Auf oder unter Fensterbänken, seitlich an Fensterbalken/Rahmen oder oben im Fenstersturz,
    oder an Dachlatte nach oben positioniert.
    Siehe Beispiele mit größtenteils von Mauerseglern besiedelten Kästen:



    Gebäudebrüterschutz ist in - und dafür eignen sich Seglerkästen als "Universalkästen" für verschiedene Höhlenbrüter.
    In solche flachen Seglerkästen gehen an Gebäuden - auch auf Fensterbänken - außer Mauerseglern folgende Höhlen- und Nischenbrüter rein:
    Meisenarten, Haus- u. Feldsperling, oft Hausrotschwanz; seltener Gartenrotschwanz u. Trauerfliegenschnäpper.
    Und das alles in Großstädten !
    Mauersegler sind die saubersten Gebäudebrüter. Sie machen so gut wie gar keinen Dreck an Hausfassaden und davor.
    Die anderen oben genannten Arten sind auch keine "Schmutzfinken."
    Fast nichts geht über ein eigenes "Hausbiotop." ;)
    Zur Nachahmung für jeden Vogelfreund empfohlen.

    VG
    Swift_w
     
    Bei uns haben in diesem Jahr Rotschwänzchen für die Mauersegler vorgesehenen Kästen gebrütet. In den vorhergehenden Jahren Spatzen.
     
    Hallo mai12,

    Brut von Hausrotschwänzchen u. anderen Gebäudebrütern im Mauerseglerkasten - auch gut. (y)
    Hier mal ein ähnl. Fall in einem Mauersegler-Doppelkasten auf einer Fensterbank:

    user1176_pic2182_1451939884.jpg

    Sind dir Mauersegler-Nistplätze in der Nachbarschaft oder im Ortsteil bekannt ?
    Häuser an denen oft Mauersegler-Gruppen anfliegen (Nistplatz-Verdacht) ?

    VG
    Swift_w
     
  • Hallo zusammen,

    bald ist es wieder so weit; einige ganz wenige Mauersegler sind bereits in Deutschland gesichtet worden.

    Neuste Mauersegler-Infos u. über Ansiedlung u. deren Zug siehe hier

    VG
    Swift_w
     
    Hallo Segler- und Schwalbenfans,

    neuste Infos von Segler-Koloniebesitzern und vom Mauersegler- u. Schwalbenzug seht ihr hier

    VG
    Swift_w
     
  • Similar threads

    Oben Unten