Mauersegler, Schwalben u. andere Gebäudebrüter

Mauersegler-Baumbrüter

Hallo zusammen,

Mauersegler brüten nicht nur in Gebäudehohlräumen und dortigen Seglerkästen sondern in einigen Fällen in Deutschland auch an lichten Bäumen (freier Anflug);
dort in ausgefaulten Spechthöhlen oder großen Astlöchern;
auch in dort angebrachten Starenkästen oder speziellen Seglerkästen.
Segler-Baumbruten kommen in Skandinavien u. Russland viel häufiger vor.
Siehe mehrere Beiträge über baumbrütende Mauersegler auf folgender Seite

VG
Swift_w
 
  • Solider preisgünstiger Mauerseglerkasten - Universalkasten für mehrere Vogelarten

    Hallo zusammen,

    folgender preisgünstiger Mauerseglerkästen im Längsformat
    besteht nicht aus Spanplatten oder zusammengesetzten Feder/Nut-Brettern,
    sondern aus soliden ganzen Holz-Brettern;
    siehe hier

    Der Nistkasten ist ein "Universalkasten" für mehrere Vogelarten / Gebäudebrüter.
    Außer Mauerseglern gehen an Gebäuden rein:
    Meisen, Haus- u. Feldsperling, Trauerschnäpper; manchmal sogar der Gartenrotschwanz;
    oft der Hausrotschwanz als Nischenbrüter.

    VG
    Swift_w
     
  • Hallo zusammen,

    Infos von Mauersegler-Ansiedlern siehe hier

    Nur noch ca. 40 Tage - und die Flugkünstler sind wieder da. :)

    Gruß
    Swift_w
     
  • Hausrotschwänzchen im Mauerseglerkasten

    Hallo zusammen,

    Hausrotschwanz-Brut im Seglerkasten - auch gut. :)

    Sag ich's doch - Seglerkästen sind begehrte Universalkästen;
    siehe hier; Beitrag 16 209.

    Gruß
    Swift_w
     
    Hallo zusammen,

    erste Mauersegler-Ankünfte bei einigen Segler-Koloniebesitzern häufen sich; trotz des miesen Wetters.
    Die Seglerfans haben z.T. Nestkameras oder einsehbare Nistkästen.
    Allerdings kann es dramatisch für die Segler werden wegen einiger Tage Kälteeinbruch u. Regenwetter; totaler Insektenmangel.

    VG
    Swift_w
     
    Mauerseglerschutz; Zug stockt durch Kälteeinbruch

    Hallo zusammen,

    und wieder mal ruft der Nabu zum Mauerseglerschutz /anbringen von Segler-Nistkästen auf

    Infos mit schönen Fotos siehe hier

    Gruß
    Swift_w
     
    Mauersegler-Arrival

    Hallo zusammen,

    bei zahlreichen Segler-Koloniebesitzern sind die schnittigen Flugkünstler besonders in den letzten Tagen angekommen; einige Fans warten noch drauf

    - siehe hier

    VG
    Swift_w
     
  • Preisgünstiger Mauerseglerkasten, in wenigen Tagen erhältlich

    Hallo zusammen,

    preisgünstiger Holz-Mauerseglerkasten ist wieder im Programm der Lebensgemeinschaft Sassen / Holzwerkstatt
    - endlich mit Segler-Langloch, einschl. aktuellem Foto;
    aufklappbare Frontseite, in Boden eingefräste Nistmulde

    Seglerkästen sind "Universalkästen".

    In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauersegler
    oft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:
    Sperlinge, Meisen, Trauerschnäpper;
    sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter.

    Beste Standorte für Seglerkästen:
    Direkt unter Dach- oder Giebelvorsprüngen im Schatten.
    Auch einfach zu erreichende Plätze sind möglich;
    z.B. auf oder unter Fensterbänken, am seitlichen Fensterrahmen;
    unter der Balkondecke/Vorderkante;
    keine stundenlange pralle Sonne.

    Dieser Kastentyp wird vom Nabu-Frankfurt zu hunderten erfolgreich verwendet.

    VG
    Swift_w
     
  • Mauersegler-Punktlandungen zum 1. Mai

    Hallo zusammen,

    hurrra - der 1. Mauerseglerbrutvogel liegt in unserer einsehbaren Nistkammer Nr. 4 - glotzt schräg aus dem Segler-Langloch; :D
    bei einer Kontrolle um 20:30.
    Desweiteren waren bei einem Blick aus dem Dachfenster mind. 5 Segler am Himmel direkt über der Altstadt.
    Beim Blick aus dem Wohnzimmerfenster ca. 20:45 Mauerseglerschrei über den Dächern zu hören
    - und schon sauste einer niedrig durch die Straßenschlucht und flog beim Nachbarn ins Naturnest (vor einigen Jahren wurde da die Spatzen-Ära beendet).
    Also wieder mal starker Einstand fast überall.

    So wollen wir die Ankunft der "Meister der Lüfte" erleben. :)

    VG
    Swift_w
     
    Hallo Swift,
    gestern sind sie angekommen!
    Sehr spät, wenn du schreibst, dass sie bei dir schon brüten.
    Ich hab mir schon Sorgen gemacht!

    Lieben Gruß
    Anett

    P.S.

    Ich habe den Lockruf nicht eingesetzt, ist aber gespeichert!
    Danke!
     
    Mauersegler-Ankunft bei zahlreichen begeisterten Koloniebesitzern

    Hallo zusammen,

    Besitzer von Schwalben- und Mauersegler-Kolonien sind jetzt natürlich im "Freudentaumel" :cool:
    über die Rückkehr ihrer "Obermieter" und Flugkünstler;
    siehe hier

    VG
    Swift_w
     
    Es geht voran

    Hallo zusammen,

    weitere Ansiedlungen von Flugkünstlern siehe hier;

    Erst-Ansiedler und Koloniebesitzer sind im "Freudentaumel" :D

    Ansiedlung von Sommervögeln zur Nachahmung empfohlen
    - tolle Flugshows ums Haus und die Mücken haben gelitten. ;D
    Desweiteren sind Mauersegler die saubersten Gebäudebrüter.

    VG
    Swift_w
     
    Stachelige Mauersegler-Küken

    Hallo zusammen,

    ca. 2 Wochen alte Mauersegler-Küken sieht man hier

    Diese sehen jetzt aus wie graue Mäuschen oder stachelige Igelchen. :)

    VG
    Swift_w
     
    Ich kann den Seglern auch lange bewundernd zusehen.
    Die Nestlinge von ihnen, sehe ich zum ersten Mal.
    Sehr schön !
     
    Toll!
    mei, noch einen monat und dann sind sie schon wieder weg...der sommer vergeht immer viel zu schnell
     
  • Similar threads

    Oben Unten