Standorte für Mauerseglerkästen
Hallo Billymoppel,
beste Plätze für Mauerseglerkästen sind natürlich Vorsprünge unter Dach und Giebelschräge.
Muß aber nicht unbedingt sein; kommt drauf an welchen Aufwand Du machen willst/kannst.
Am besten geeignet sind die kühleren Nord- und Ostseiten der Häuser; Nordwestseite geht - Abendsonne hat geringere Kraft.
Süd- u. Westseiten nur mit weit überstehendem Hitzeschutzdach auf Seglerkasten.
Ich würde Dir folgendes empfehlen:
1 - 2 Kästen an verschiedenen Seiten des Hauses; erhöhen die Besiedlungs-Chancen; Richtung Mauerseglerkolonie gegenüber.
Nicht über Badezimmerfenster !
Also an Nordwestseite außen oben vor Wohnzimmerfenster oder auf Fensterbank.
Befestigung auch an Mauerbrüstung der Dachterrasse möglich (mit Hitzeschutzdach).
Segler mit Lockruf-CD (arteigene Lockrufe) an die Kästen "heranrufen";
sie reagieren darauf bis ca.100 m Entfernung gut.
Das erhöht die Besiedlungs-Chancen enorm; man muß nicht bis zum Sanktnimmerleinstag warten.
Zahlreiche Montageplätze für Mauerseglerkästen siehe hier
Z.T. auf oder unter Fensterbänken, neben am Fensterrahmen;
sogar am oberen Laufgangs-Geländer einer Frankfurter Schule erfolgreich angesiedelt (sieht fast aus wie Briefkästen)
auf Google-Seite 3.
VG
Swift_w
Hallo Billymoppel,
beste Plätze für Mauerseglerkästen sind natürlich Vorsprünge unter Dach und Giebelschräge.
Muß aber nicht unbedingt sein; kommt drauf an welchen Aufwand Du machen willst/kannst.
Am besten geeignet sind die kühleren Nord- und Ostseiten der Häuser; Nordwestseite geht - Abendsonne hat geringere Kraft.
Süd- u. Westseiten nur mit weit überstehendem Hitzeschutzdach auf Seglerkasten.
Ich würde Dir folgendes empfehlen:
1 - 2 Kästen an verschiedenen Seiten des Hauses; erhöhen die Besiedlungs-Chancen; Richtung Mauerseglerkolonie gegenüber.
Nicht über Badezimmerfenster !
Also an Nordwestseite außen oben vor Wohnzimmerfenster oder auf Fensterbank.
Befestigung auch an Mauerbrüstung der Dachterrasse möglich (mit Hitzeschutzdach).
Segler mit Lockruf-CD (arteigene Lockrufe) an die Kästen "heranrufen";
sie reagieren darauf bis ca.100 m Entfernung gut.
Das erhöht die Besiedlungs-Chancen enorm; man muß nicht bis zum Sanktnimmerleinstag warten.
Zahlreiche Montageplätze für Mauerseglerkästen siehe hier
Z.T. auf oder unter Fensterbänken, neben am Fensterrahmen;
sogar am oberen Laufgangs-Geländer einer Frankfurter Schule erfolgreich angesiedelt (sieht fast aus wie Briefkästen)
auf Google-Seite 3.
VG
Swift_w
Zuletzt bearbeitet: