Mauer auf der Gartengrenze

  • Hallo,

    ob der SAT-Empfang dann gestört ist, keine Ahnung. Wird sich zeigen.:)
    Aber auf jeden Fall kann ich dann in meinem Pool Kaltwasserfische züchten.
    Und wozu dieser L-formige Unterbau-weiß der Geier.
    Hoffentlich kommen da nicht noch Stacheldraht oder Schießscharten drauf.
    Dann mach ich es wie Brad Pitt und kauf mir 'nen Panzer.:d

    LG tina1
     
  • Noch nicht gehört?
    Einwohnerschwund in den Neuen Ländern?
    Jährllich verschwinden immer mehr Sachsen-Anhaltiner.
    Der jetzige Nachbar hat die Immobilie gebraucht ersteigert. Was denkst du, wo der frühere Nachbar abgeblieben ist?
    Hat nicht manch einer eine Leiche im Garten?:rolleyes:

    LG tina1
     
  • Ne, wir bauen keinen Bunker und haben auch keinen.;)So soll es auch bleiben.
    Aber vielleicht ist der frühere Nachbar unverhofft unter die Erde gekommen.
    Jedenfalls war er über Nacht sang und klanglos weg.
    Ich weiß jedenfalls von nichts.
     
  • Hallo,

    war gerade im Garten, um die Fotos zu machen. Da kamen die Damen vom Amt.
    Lt.deren Aussage ist mit dem Bauwerk wohl alles in Ordnung. Ich könne nicht vom Höhenniveau des Gartens ausgehen, sondern vom höchsten natürlichen(auch wenn vor Jahren aufgeschütteten) Punkt von Nachbars Garten.
    Und so soll es werden.

    stinksaure Grüße
    tina1
     

    Anhänge

    • PIC01137.webp
      PIC01137.webp
      214,3 KB · Aufrufe: 7.325
    Dann täuscht wohl das Foto.
    Die Mauer steht über 70cm tiefer als das Grundstück des Nachbarn liegt.
    Hier ein anderes Foto.
    Bin schon auf der Suche nach geeigneter Bepflanzung.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC01136.webp
      PIC01136.webp
      232,3 KB · Aufrufe: 4.324
    Na, das sieht ja super aus :d Da bleibt Dir nur Blümchen drauf zu malen...

    Ich fürchte, die Damen vom Amt haben recht. Eigentlich dient die Regelung dazu, dem Unterlieger (also Euch) den gleichen "Schutz" zu geben, wie dem Oberlieger. Was bei 2m und der Ausführung natürlich heftig ist.

    Bei uns sind es 1,50m max. Höhe + die "Aufschüttung" und wir nutzen die Regelung, um unseren paranoiden Nachbarn in Schach zu halten :grins:

    Wir sollten langsam eine Selbsthilfegruppe für Nachbargschädigte gründen

    Grüße
    Schoko
     
  • Hallo Schoko,

    ich bin auch mehr als geschockt. Garten kann man zum Grundstück des Nachbarn eigentlich nicht sagen.
    Sagen wir mal, Wiese mit Partybetrieb-geöffnet mindestens 3xwöchentlich von 15 Uhr bis der letzte der ca.15 Gäste nicht mehr stehen kann-so etwa gegen 2 Uhr, gern auch später , von März-Oktober.
    Ich habe auch schon an eine Sprayeraktion gedacht. Er sieht es ja nicht. Richtet auch sicher nicht soviel Schaden an wie Efeu.
    Ein Gutes hat die Sache aber auch. Ich kann nun in meinem Pool plantschen, wann ich will und nicht nur, wenn der Nachbar nicht duch die Büsche spannt. Benötige dann aber wohl noch eine Poolheizung.
    Wenn der Nachbar mit seinen 1.80m Größe in seinem Garten steht, kann er von seinem Terrassenbuckel herüber gucken, ich dagegen mit meinen 1,50m:) muß erst 'ne Leiter holen.
    Was gibt es nur für kranke Typen?

    LG tina1
     
  • :(Ohjeeee, tina!!!!:(

    Ich hatte auch die Daumen gedrückt - hat leider nichts genutzt.

    Welche Himmelsrichtung hat denn das Bauwerk, d.h. von wann bis wann scheint die Sonne auf deiner Seite dorthin?

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    :(Der letzte Satz von Mutts stimmt leider, tina.:(

    Vermutlich wirst du Rankgitter benötigen, um etwas anzupflanzen, den mit Bemalen oder Bepflanzen seiner Mauer wird er vermutlich nicht einverstanden sein - oder?

    Theoretisch kann er seine Mauer auf eurer Seite schwarz anstreichen.

    Mitfühlende Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo,

    Sonne hab ich dann nur bis Mittag.
    Da muß ich wohl meinen Tagesablauf völlig neu planen, also bis Mittag ein Bad nehemen und das Mittagessen auf den Abend verschieben. GG wird die Kriese kriegen.
    Hab mal ein Vorher-Foto.
    Links im Bild ist die ehemalige Höhe der Gärten, bis zu dem Pfosten also(dort ist der Fuß der Mauer). Ganz rechts, wo der weiße Stein im oberen Bild liegt, dort ist der Buckel-also die Meßstelle. Versteh ich eigentlich nicht, obwohl ich Ingenieur bin.:confused::d
    Ändert nun alles nichs mehr.
    Suche Büsche oder sehr hohe Stauden, die nicht allzu viele Blätter in den Pool werfen, die recht hoch wachsen und nicht so dolle in die Breite, bzw.nach vorn ins Beet wachsen, nicht wuchernd bitteschön. Also die Eierlegendewollmilchsau.
    Und noch eine Party nach Mitternacht und hier brennt die Luft.:schimpf:

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC01098.webp
      PIC01098.webp
      392,4 KB · Aufrufe: 1.282
    auch meine daumendrücken hat nicht geholfen. Schön ist anders..... schade. Hoffentlich wird das reflektierte Schall nicht so schlimm.
     
    Huhu tina,
    so etwas gibt es tatsächlich - ist zwar etwas teurer, dafür schmal, pflegeleicht, blättert nicht und verträgt auch Schatten:

    Säuleneiben - bitte nach unten scrollen

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/taxus-baccata

    Kürzlich hatte schon mal jemand so etwas gesucht.:)

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Mir wurde gesagt, seitens der Baufirma, es sei eine Schallschutzwand.
    Wir krank muß man sein, wenn man dem Nachbarn so ein Bollwerk zumutet, nur damit man im Freien so richtig Radau machen kann, und das als Erwachsener?
    Diesen Nachbarn hat man wohl vergessen zu kultivieren-Manieren wie ein Neandertaler. Ich denke da nur an die abgenagten Knochen in meinen Beeten nach Partyende. Und wohl dachte er auch, er würde meinen Garten düngen, wenn er einweckgläserweise Zigarettenkippen in die Erdbeeren schüttet.
    Wer weiß auch, ob jeder Parygast auch die Toilette im Haus bei Bedürfnis aufgesucht hat-darüber möchte ich lieber gar nicht nachdenken.
    Es hat also auch etwas Gutes, auch wenn's grottenhäßlich aussieht.
    Werde das Dings schon zu verstecken wissen.

    LG tina1
     
    also ich finde es ja auch recht mies , wenn sich jemand so zubetoniert. Zumal er ja von seiner Seite aus auch gegen die graue Wand glotzt. Was ich aber nicht so ganz verstehe ist das einem eine 2,5 m hohe Mauer ab Mittag die Sonne nimmt ? steht nicht hinter dieser Wand gleich das Haus des Nachbarn?
    Ich fürchte nur wie @Roehner55 schon sagte das die Geräuschkulisse deftiger werden könnte durch den Schall.
    traurig allemal .....:(
     
  • Zurück
    Oben Unten