Mauer auf der Gartengrenze

Selbst wenn du feststellst, dass es sich um irgend ein Gift handelt, ist noch zu beweisen, wer es dort ausgebracht hat. Wenn du niemanden auf frischer Tat ertappst, dürfte das ziemlich schwierig sein. Schließlich waren einige Leute auf deiner Seite der Mauer, um sie zu streichen.

Inzwischen gibt es so kleine Kameras, die in Insektenhotels u.ä. versteckt werden können. So könntest du deine Seite der Mauer überwachen.

Und so teuer sind die Dinger nicht.

Bodenproben würde ich trotzdem machen. Da muß der Gärtner nicht ins Haus kommen. Die bringt man zum Umweltamt: rätselhaftes Pflanzensterben.
 
  • gibt Nachtsichtkameras ... da habens bei uns schon hohe Politiker beim nächtlichen Tetate fotografiert ... (dabei wolltens nur einen Bären haben)
     
  • ... also Deine Story mutiert zum Garten-Krimi.... Ist ja wahnsinnig, was da bei Dir abgeht! Auf jeden Fall Spuren sichern: Fotos, Erdproben und evtl. auch einige der betroffenen Pflanzen sichern!

    Wenn Du das GEfühl hast, es könnte noch einmal jemand was über die Mauer schütten, würde ich mal ein größeres Stück Folie davor ausbreiten und mit Rindenmulch "verstecken".
     
  • Da werd ich wohl nichts machen können. Es ist keiner ertappt worden. So kann ich nur hoffen, daß sich die zwei Bäume und der Wein wieder berappeln.
    Vielleicht nicht dieses Jahr, werden mal sehen.
     
    Gestern war das Ultimatum abgelaufen. Bis dahin hatte er Zeit, der Mauer einen zumutbaren Anstrich zu verpassen. Und wieder mal ist nichts passiert.
    Eigentlich müßte er doch inzwischen gemerkt haben, daß er damit bei mir nicht durchkommt.
     
    Im hinteren Garten habe ich am Carport einen Spindelstrauch, der dort die Holzwand erklimmt.
    Als ich gestern dort in der Nähe meine Töpfe mit Callas gießen wollte, sah ich, daß der Spindelstrauch abgebrochen war. Nicht ganz abgebrochen, aber umgeknickt.
    Von alleine durch Wind kann das nicht passiert sein. GG wollte schon voriges Jahr das Holz streichen und hat es aufgegeben, weil die Spindel so fest am Holz "klebte" daß sie sich nicht vorübergehend entfernen ließ.
    Mit ist es nicht gelungen, sie völlig abzureißen oder abzuknicken. Ich mußte die Astschere holen.
    Zuerst hatte ich GG in Verdacht, der hat am Montag dort in der Nähe Autopflege gemacht. Ich hab ihn schon sehnsüchtig erwartet. :rolleyes:
    Aber er hat geschworen, sich nicht daran vergangen zu haben.
    Nun denke ich wieder über eine Cam nach.
     
  • Nun denke ich wieder über eine Cam nach.
    Guck mal hier unter fotofalle.de, da haben wir uns auch gerade eine gekauft.
    Wir allerdings um zu wissen was für Tiere sich nachts und wenn wir bei der Arbeit sind, im Garten rumtreiben (angeblich wurde vor kurzem sogar ein Fuchs gesichtet), aber warum sollte das nicht auch bei Nachbarn funktionieren (brauchst ja nicht zu sagen dass es dafür ist;)).

    Musst nur aufpassen, dass der Erfassungsbereich auf jeden Fall nur Deinen Garten erfasst, sonst kann er ggf. versuchen deswegen Ärger zu machen.
     
  • Daran habe ich auch schon gedacht. Hatte mir so eine Montage schwieriger vorgestellt.
    Nun überlege ich, wohin damit. Montiere ich sie an den Carport, wird der Garten der Nachbarin neben mir miterfaßt. Ist nicht so prickelnd.
    Schraube ich sie an die Pfosten der Wäscheleine, dann erfasse ich zwar die Mauer, aber die Cam ist dann auch sichtbar.
    Vielleicht kann ich sie irgendwie abtarnen. Und jeden Igel oder jede Katz muß sie nicht aufnehmen. Keine Ahnung, ob es machbar ist, daß sie nur größere "Feinde" ins Visier nimmt.
     
    Tina, man nehme:
    einen Baustrahler mit integriertem Bewegungsmelder. Gibt es für kleines Geld in jedem BM
    Das Innenleben dann auf Infrarot-LED und Cam tauschen .. Das Teil kannst du schön sichtbar aufhängen, fällt nicht auf, weil den ja fast jeder am Haus hängen hat.
    Da das Infrarot licht nicht zu sehen ist wenn das Teil angeht, achtet auch niemand darauf und du hast auch bei Dunkelheit knackscharfe Bilder. Mit etwas Geschick lässt sich sogar ein alter Videorecorder zum Aufnahmegerät umbauen ..

    Ich habe mit dieser Technik den Gartennachbarn als Dieb überführt....;)
     
    Ich glaube, diese Bastelei geht über mein technisches Vermögen.
    Und GG könnte es zwar, wird mir aber, wie immer, nicht helfen. Der glaubt lieber, der liebe Gott hätte den Spindelstrauch gekillt.
     
    Wir haben rund um unser Grundstück Strahler mit Bewegungsmeldern.

    Eigentlich reicht das aus, um jemanden von irgendetwas Geplantem abzuschrecken.

    Filmen und überführen fällt dann natürlich flach.

    Mir tut das total leid, dass der Euch nun so drangsaliert. Eigentlich bin ich froh, dass Ihr weder Hund noch Gänse habt, das würde Euch noch angreifbarer machen.

    Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll, das ist so eine miese und billige Masche, die dieser Mensch praktiziert, unterste Schublade.... :mad:

    LG Martina
     
    Ich habe inzwischen auch schon über eine Art Beleuchtung nachgedacht.
    http://www.ebay.de/itm/SOLAR-LED-PI...g_Outdoor_Lampen_Laternen&hash=item257c662e1a
    Sowas vielleicht.
    Da man wegen der hohen Mauer nicht einfach mal so in meinen Garten spaziert kommen kann, sondern schon über das Mäuerchen, was an die Nachbars Garage anschließt, klettern muß, dauert dieser unerwünschte Zugang schon etwas länger. Man kann also nicht so razfaz kommen und wieder verschwinden.
    Deshalb denke ich auch, wenn man sich die Mühe macht und dort rüber klettert und wird auf Knall und Fall in die Fresse geleuchtet, läßt man von seinem Vorhaben sicher ab. Erstens macht es die unmittelbaren Nachbarn aufmerksam, zum anderen hat unser Sohn im OG zwei Fenster und würde sicher auch einen Blick riskieren, oder zumindest müßte man das doch sicher annehmen.
     
    guck mal hier , unter Lichtstrom und Anwendungseffizienz.
    1 Watt wird wohl nicht wirklich jemanden erschrecken und auch keinen aufmerksam machen. :mad:

    Mindestens 100 Watt (alte Glühbirne) sollte es schon sein, 25 Watt sind einfach zu wenig. 500 Watt wären gut.

    So ein blöder Nachbar, ich fühle mit Dir,

    Heike
     
    Da habe ich gar nicht drauf geachtet, was das Teil für eine Leistung hat.
    Ich brauche eine mit Solar, sonst muß ich im Garten noch mehr Kabel verlegen und einen brauchbaren Bewegungsmelder, der nicht bei jedem Kleinlebewesen gleich die Leuchte einschaltet. Außerdem muß diese so einzustellen gehen, daß sie niemanden in die Fenster ballert.
     
    War ich naiv... als ich die letzten Beiträge gelesen habe, dass die Mauer gekürzt ist und "nur noch" der Anstrich verbesserungswürdig ist, habe ich doch wirklich geglaubt, nun hat das Drama ein Ende. Das war wohl nix!

    So ein Drecksack!!! Tina, lass Dich nicht unterkriegen und rüste technisch gut auf!!

    Viel Glück für die armen Pflanzen, ich hoffe, nächstes Jahr haben sie sich wieder erholt.

    Solidarische Grüße
    Schoko
     
    Zur Zeit regnet es, was das Zeug hält und verdünnt hoffentlich das, was er da gespritzt hat.
    Es ist schon frecht, etwas über die Mauer zu spritzen oder zu kippen, aber so weit in den Garten vorzudringen find ich mehr als unverschämt.
    Wir haben dort unseren Pool und ich möchte mir gar nicht vorstellen, worin ich möglicherweise im Sommer baden werde.
     
  • Zurück
    Oben Unten