Marmeladengläser heiß auswaschen

Ich bin noch nicht dazu gekommen, vielleicht ja Morgen. Da ist Sonntag... :rolleyes:

Meine Mutter hat mir da so 'ne Weihnachtskarte geschickt, da war das Rezept drauf. Keine Ahnung wo sie das her hat.

Orangengelee - "Hüttentraum"

Wintertee und Glühweingewürz sind Bestandteile eines feinen Orangengelees. Einfach herzustellen, eignet es sich hervorragend als besonderes Weihnachtsgeschenk.

500 ml Orangensaft
500 ml Apfelsaft
1 Teebeutel "Hüttentraum" (Teekanne)
1 Beutel Glühweingewürz "Glühfix"
1 Zimtstange
3 Stück Sternanis
1 walnussgroßes Stück Ingwer
2 dünne Streifen Bio-Zitronenschale
500 gr. Gelierzucker 2:1
1/2 Päckchen Gelfix extra
1/2 Päckchen Zitronensäure

Die Säfte mit den Gewürzen erhitzen und einige Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit Gelierzucker mit Gelfix und Zitronensäure mischen und die Marmeladengläser heiß auswaschen. Die beiden Teebeutel entfernen. Gelierzucker in die Flüssigkeit geben, verrühren und 4-5 Minuten sprudelnd kochen. Anschließend rasch durch ein feines Sieb randvoll in die Gläser abfüllen. Sofort fest verschließen.

Grüßle, Michi
 
  • Na, als ich im Supermarkt die Zutatenliste durch bin, stand mir auch ein Häh? auf dem Gesicht geschrieben. Ich verstand die Angabe dann aber so, dass ich einen Gelierzucker 2plus1 gekauft habe...

    Grüßle, Michi
     
  • ..wer schnell Gläser braucht, sollte ganz viel Joghurt essen....(oder lieber doch neue Gläser kaufen?)...
    Ich koche sie nicht aus, ich wasche heiß ab und spüle dann noch mal heiß unter dem Wasserhahn aus...Ich nehme zum abwaschen aber immer ein Küchentuch, daß in der Kochwäsche war...so wie auch alle Tücher,auf die ich die Gläser kopfüber stelle

    Zum Rezept...eigenartig, Gelierzucker und Gelfix...ich würde 1 ganzes Päckchen Gelfix und 500g normalen Zucker nehmen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach, so einen Zucker gibt es also. Habe mich noch nie damit befassen müssen.
    Wenn es nicht hunderte Gläser sind, dann stell ich sie in das Spülbecken und kippe kochendes Wasser rein.
     
  • Falls ich jemals in Eure Richtung komme, bringe ich was mit.

    Ich habe jedes Jahr viel zu viel Marmelade und Gelee gekocht. Die Kinder bekommen auch immer wieder was ab, denn GG und ich können nicht alles aufbrauchen.
     
    Super, so schlaucht man sich durch. Früher hat meine Oma immer Marmelade, Gelee, Pflaumenmus und Saft gekocht und eine Menge Früchte eingeweckt. Die stand aber auch den ganzen Tag im Garten. War nicht schlecht, so hatten wir alles, was es in der DDR schlecht gab. Und leckerer war es sowieso.
     
  • Bei mir beginnt die "Gelee-Saison" mit der Holunderblüte.

    Holunderblüten-Gelee, Erdbeer-Marmelade mit Vanille, Sommerbeeren-Gelee, Stachelbeer-Gelee, Kirschmarmelade mit Grappa, Quittengelee, Rotwein- und Trauben-Gelee. Das waren meine Sorten von 2013.
     
  • Bei mir beginnt die "Gelee-Saison" mit der Holunderblüte.

    Holunderblüten-Gelee, Erdbeer-Marmelade mit Vanille, Sommerbeeren-Gelee, Stachelbeer-Gelee, Kirschmarmelade mit Grappa, Quittengelee, Rotwein- und Trauben-Gelee. Das waren meine Sorten von 2013.

    mhmm, das hört sich lecker an.
    Ich teile die Einkocherei mit meiner Mama auf. So hat man viele unterschiedliche Sorten und immer nur ein paar Gläser pro Sorte.
    Meine Neuen dieses Jahr waren: Hugogelee, Hagebuttenmarmelade und Holunder-Apfel-Gelee.
    Jetzt bin ich auf die Neuen von meiner Mama gespannt: Traube mit Prosecco und Traube mit Ingwer und Vanille.
     
    Dein Rezept, Michi, hört sich wirklich lecker weihnachtlich an.

    Zum Glück ist ja morgen verkaufsoffener Sonntag. Wo bekäme ich sonst auf die Schnelle Hüttenzauber her?

    Auch mein Gläserdefizit ist noch nicht aufgefüllt.

    Hugogelee klingt auch sehr verführerisch. Ich esse Weingelee sehr gerne und das Glas ist bald leer. Da könnte so ein Hugogelee nachrücken. :grins:
     
    Dein Rezept, Michi, hört sich wirklich lecker weihnachtlich an.

    Zum Glück ist ja morgen verkaufsoffener Sonntag. Wo bekäme ich sonst auf die Schnelle Hüttenzauber her?

    Auch mein Gläserdefizit ist noch nicht aufgefüllt.

    Hugogelee klingt auch sehr verführerisch. Ich esse Weingelee sehr gerne und das Glas ist bald leer. Da könnte so ein Hugogelee nachrücken. :grins:

    Gibt es schon einen Marmeladenfred???
    Ich geb das Rezept gerne weiter ...
     
  • Zurück
    Oben Unten