Maren´s Garten

Dem kann ich mich nur anschließen. Ihr habt aber auch ein tolles Grundstück.
Und deine Freundin sieht aus, wie "Sternchen", die Miez vom Freund meiner Tochter.

Nochmal zur Ghislaine de Feligonde. Ich habe sie letzten Herbst (wurzelnackt) nur gekauft, weil viele so davon geschwärmt haben. Die Geschmäcker sind eben verschieden, ich überschlage mich nicht vor Begeisterung. Gewachsen ist sie gut, blüht auch, aber die Blüten sind recht klein, was mich aber nicht stören würde. Nur die Farbe gefällt mir nicht so sehr, es ist kein Gelb, kein Orange, kein Rosa - irgendwie so ein Mischmasch, eher "farblos". Mal sehen, was mir einfällt, noch einen Rosenbogen kann ich nicht aufstellen, obwohl mein Garten sehr groß ist, passt aber nicht.Eine Wand hätte ich noch für sie, dann wäre der Weg frei für die Klosterrose...:grins:
 
  • Halloooo und bon giorno,
    Ich habe meine Ghislaine ja erst vor ein paar Tagen auf die andere Seite meines Rosenbogens gepflanzt, aber sie hatte ja schon Blüten....
    Grad das Farbenspiel find ich toll, so " unbeschreiblich" weil immer anders...
     
    Guten Morgen Maren

    Darf ich mich der Begeisterung der anderen anschließen? Klasse einfach toll und was mir am meisten gefällt sind die
    Verschiedenheiten deines Grundstückes;)
    Hier diese herrliche Buche mit dem überaus schönem geschmackvollem Sitzplatz!

    Wo ist eigentlich die rote Schaukel:rolleyes:

    Und dann der naturnahe Teich;) dies alles wäre eine Stippvistite wert, aber -Klövensteen- ist für mich leider zu weit wech:(
     
  • Moin Maren,
    da seid ihr aber ein Riesenstück vorwärts gekommen.
    Der rote Stein, auf einem Bild zu sehen, wird der, den ihr dann als "Boden" nehmt?
    Die "Kugelbuchs" finde ich wunderschön, so wie da stehen.
    Wann ist Einweihung? :-) :-)
     
  • Wo ist eigentlich die rote Schaukel:rolleyes:

    Und dann der naturnahe Teich;) dies alles wäre eine Stippvistite wert, aber -Klövensteen- ist für mich leider zu weit wech:(

    Ach, Erika, es ist gar nicht so weit weg, du fährst jetzt erstmal zu Christina und dann kommste das nächste Mal zu uns. Mit der Bahn geht das doch und du wirst abgeholt und überall hingefahren, überhaupt gar kein Problem. Neben lauter Garten machen wir dann auch einen schönen Elbspaziergang.
    Die Schaukel habe ich wegen der Baustelle bisher nicht in Betrieb genommen.


    EvaKa schrieb:
    Der rote Stein, auf einem Bild zu sehen, wird der, den ihr dann als "Boden" nehmt?
    Die "Kugelbuchs" finde ich wunderschön, so wie da stehen.
    Wann ist Einweihung?
    icon_smile.gif
    icon_smile.gif

    Hi Eva-Maria,

    ja, wir legen die Terrasse wie die Wege auf dem Grundstück. Außen Granit, innen dieser rote Stein, der nachdunkelt.

    Am Freitag steht hier die Vollendung an und dann werden wir uns über die Einweihung ganz sicher schnell verständigen. Ich stelle gleich die Möbel drauf und rufe dann bei euch an.:)

    @ Christina, über die Ghislaine lese ich extremst unterschiedliche Meinungen. Jetzt zuletzt sogar hier durch Steffi. Wie du schon schreibst, die Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich habe keine Ghislaine, würde mir aber die Klosterrose Uetersen sofort holen, wenn hier schon ein Bogen stände. Ich finde ihr hellgrünes Blatt schon so schön.

    Mein Sternchen heißt Manjula und ist meine allerbeste Freundin. Wenn ich im Garten bin, sind wir immer zusammen, ich liebe sie sehr.:)

    @ Steffi, hast du in deinem Thread Bilder von Ghislaine? Das würde mich sehr interessieren.

    Es gibt leider nur noch vier Quakas und mein GöGa bekommt sie nicht vor die Linse, sie schwimmen wie die Weltmeister nun ganz hinten über den Teich und sind sehr scheu. Kein Wunder, die Krähen sind hier übelst drauf und ich hoffe, dass die vier Quakas "Muskeltiere" jetzt überleben. Es ist so schade, kein Bild zeigen zu können, ihr wäret erstaunt, sie sind so sehr gewachsen.

    Hier geht es wettertechnisch doch etwas drastisch zu. Am Sonntag haben die ersten Leut geheizt, weil am Abend in den Zimmer nur noch 17 - 18° waren, heute waren es plötzlich draußen 28° und im Moment regnet und gewittert es wieder.

    Ich wünsche euch eine angenehme Nacht. Schlaft alle gut.
     
  • Hallo Maren,
    ich sag jetzt mal nix zu den Quakas...., aber es ist schon traurig, dass man da so gar nichts machen kann.

    Schön, dass du so eine liebe Freundin hast, so eine braucht man auch.

    Ja, die Ghislaine, ich bezweifle manchmal, dass es eine ist. Kaum sind die Knospen aufgeblüht, sind sie auch schon verblüht. Morgen muss ich einkaufen, da werde ich mal schaun, ob die Klosterrose noch dasteht - dann isse meine ! Und wenn nicht diese, es gab noch andere Kletterrosen. Oder ich fahre erstmal in unsere Baumschule, dort gibts auch ein großes Angebot - mal sehen, wonach mir ist.

    Ich wünsche dir ebenfalls eine gute Nacht,

    LG Christina
     
    Die neue Terrasse sieht schon toll aus Maren, da möchte man sich gleich hinsetzen. Bin gespannt wies weitergeht.
    Ich finds auch immer so schön, wenn meine Vierbeiner mich im Garten bei den Arbeiten begleiten, schließlich müssen sie ja auch genau schauen, was wir in ihrem Reich verändern.
    Meinen Kater z.B. interessiert es überhaupt nicht, dass ich den alten Weg ins Haus weggemacht habe und dort jetzt ein großes Beet ist, er denkt nicht daran über den neuen Weg zu gehen, sondern geht mitten durch das Beet, quetscht sich zwischen den Pflanzen durch, genau da, wo früher der Weg war....Mein Katzenmädel hingegen schließt sich mir und dem Hund an und geht über den neuen Weg....Sie haben halt alle einen ganz speziellen Charakter und wenn man lange mit ihnen lebt, kennt man sich halt ganz vertrauensvoll.

    Das mit den Quakas tut mir sehr leid, ich drück die Daumen, dass die anderen von den Krähen verschont bleiben.
     
    Hi Maren,

    bei einer kurzen Visite in Deinem Garten habe ich Deinen schönen neuen Sitzplatz entdeckt. Die rote Mauer sieht aus, als stünde sie da schon seit Jahren und gehöre da einfach hin.... gefällt mir gut.

    Da sitzt es sich sicherlich herrlich, unter dem schönen großen Baum, umschnurrt von der Mieze :-)

    Viele Grüße
    von Bine
     
  • Morgen muss ich einkaufen, da werde ich mal schaun, ob die Klosterrose noch dasteht - dann isse meine ! Und wenn nicht diese, es gab noch andere Kletterrosen. Oder ich fahre erstmal in unsere Baumschule, dort gibts auch ein großes Angebot - mal sehen, wonach mir ist.

    Hallo Christina,

    na, da gehe ich doch gleich mal in deinen Garten schauen, wonach dir war.:)
    Mir ist doch gestern so im Vorbeigehen wieder mal eine Rose in den Einkaufswagen gehüpft, sie wollte einfach nicht mehr aussteigen, hat sich krampfhaft fest gehalten und an der Kasse war es dann zu spät.:d:rolleyes::D Fotos kommen nachher noch.

    ChrisChris schrieb:
    Sie haben halt alle einen ganz speziellen Charakter und wenn man lange mit ihnen lebt, kennt man sich halt ganz vertrauensvoll.

    Hallo Christiane, das hast du wunderschön geschrieben. Genauso ist es.

    bine67 schrieb:
    Die rote Mauer sieht aus, als stünde sie da schon seit Jahren und gehöre da einfach hin.... gefällt mir gut.

    Danke, Bine. Es sitzt sich herrlich dort mit der natürlichen Klimaanlage drüber. Heute haben wir dort gefrühstückt. Der Boden ist erst halb fertig, aber der Platz langte für zwei Stühle und einen Tisch. Ich mache nachher noch ein Foto davon.

    Schneerose1 schrieb:
    hier der Link zu meiner Ghislaine

    Vielen Dank, Schneerose, das ist aber eine große Pflanze, nicht?

    Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
     
    Nun sind es nur noch drei und als ich von dem Verlust von Quaka IV vorgestern im Büro erfuhr, musste ich weinen. Ich hatte die Hoffnung, dass die Quakas täglich größer werden und sie den Krähen schon entwachsen seien.

    Es ist einfach zu traurig, aber ich kann den Teich von oben nicht krähensicher absperren. Er ist zu groß. Den Quakas den Teich nehmen, dass wäre eine Alternative, aber wie lange soll das gehen? Und wäre das im Interesse der Quakas? Wohl eher nicht. Ich müsste ihnen einen Käfig bauen und dazu konnten wir uns bisher nicht entschließen. Hier die drei Musketiere, GöGa hat sie gestern mal so richtig vor die Linse bekommen.


    Eine Quaka-Bildergeschichte

    Jetzt gibt es eeeeendlich Salat!!!!!! (Sie sind alle total salatsüchtig.):d:d
    IMG_2968 - Kopie.webp

    Die Tante gehört nicht zum engsten Famileinkreis, bittascheen!!!
    oder " Enten sind auch nur Menschen ":rolleyes:
    IMG_2970 - Kopie.webp

    Pöh, dann eben nicht!
    IMG_2975 - Kopie.webp

    Hier sieht man rechts, die Punkphase beginnt, erste Federn lassen sich erahnen
    IMG_2959 - Kopie.webp

    Man sitzt auch schon mal jeder für sich
    IMG_2966 - Kopie.webp

    Ich bin eine kleine Schönheit!
    IMG_2963 - Kopie.webp

    Ich aber auch, pöh!
    IMG_2965 - Kopie.webp
     
    Ach wie schade, Maren!
    Ich glaub, ihr braucht doch noch 'nen Hund.... so einen frechen Terrier, der würde solchen Räubern schon Beine machen!
    Jiff, jiff!!
     
    Hi Eva-Maria,

    der Vorbesitzer hatte zwei freche Terrier und zwei Doggen. Wegen der Terrier wurde der Zaun um den Teich gezogen, die zwei jagten nämlich gern Enten. Ich war vor einigen Tagen bei einer Freundin. Wenn sie "Krähe" ruft, rennen zwei große Hunde in den Garten und suchen. Insofern hast du Recht, aber sie dürften den Enten nichts tun.

    Danke, Steffi, ja, es ist wirklich zum Heulen, sie sind so süß.

    Ich wünsche euch einen angenehmen Start in die neue Woche, bei uns sieht die Wettervorhersage gar nicht so doof aus.
     
    So und nun noch ein paar Bilder. Das Wochenende war echt anstrengend, mein Rücken freut sich schon auf´s Büro.:D

    Ich hatte mir bei Mr. P*** drei Halskrausendahlien bestellt. Nicht, dass ich keine Dahlien hätte, nee, aber Halskrausendahlien hatte ich noch nicht.
    IMG_2979 - Kopie.webp

    Nostalgie
    IMG_2982 - Kopie.webp

    ...da macht mal wieder jemand heimlich Bilder....so habe ich das Wochenende verbracht....
    IMG_2983 - Kopie.webp

    Bruno, unser Gangster, der den Entenbabies aber niemals etwas getan hat
    IMG_2994 - Kopie.webp

    aha, entlarvt....da hinten steht der GöGa
    IMG_3000 - Kopie.webp

    Eine Clematis von Herrn Westpahl, ich bin echt angetan, Eva-Maria. Allein dafür hat sich der Ausflug zum Kiekeberg doch schon gelohnt
    IMG_3003 - Kopie.webp

    Und hier die Terrassenwand ohne Kiwi. Ich habe sie am Sonnabend eliminiert. Sie wurde zum nicht mehr händelbaren Monster. Ihre langen Arme griffen überall hin und ein Sturm hatte sie von Dachlauf geweht. Nachdem wir wirklich versucht haben, ihren mächtigen Körper (keine Ahnung, was sie wog) wieder irdendwie auf das Dach zu bekommen, habe ich mich am Ende entschieden, sie samt Stamm zu entsorgen. Es tat mir schon leid, aber es ging hier nichts mehr. Die Markise konnte auch nicht mehr ausgefahren werden, so geht´s mir ohne besser und bitte pflanzt euch niemals so nah ans Haus eine Kiwi...
    IMG_3005 - Kopie.webp

    Ich suche gleich noch ein Bild mit Kiwi zum Vergleich.

    Die Terrasse unter der Blutbuche ist noch nicht ganz fertig, es mangelte an der ausreichenden Menge Steine. Aber der Platz reichte heute früh schon für ein Frühstück im Schatten.
    IMG_3006 - Kopie.webp

    Und hier kommt zu guter Letzt die Rose, die sich beim Gärtner entschied, in den Einkaufswagen zu springen und sich da festkletten konnte bis zur Kasse. Die Kassiererin nahm eine Prise und sagte: "Das ist eine Rose, die sich wirklich Rose nennen darf." Es ist eine Lady Like, die Blüte ist sehr groß und der Duft wunderbar...
    IMG_3011 - Kopie.webp
     
    Tolle Bilder aus Deinem Garten, die Terrasse und der neue Sitzplatz, Ihr Beiden im Garten, wirklich alles sehr schön. So harmonisch gepflanzt. Beruhigend fürs Auge und die Seele, obwohl es soviel zu schauen gibt.
    Die Enten sind so süß und ich hätte auch gedacht, dass sie mittlerweile viel zu groß sind für Krähen. Ich drück den Dreien die Daumen.
    Hach ich möcht mich einfach gern in den Schatten setzen und diesen tollen Gartenblick genießen. Also nicht wundern, wenn ich da so rumsitze und mich freue.
     
    Ich glaube ich müsstein Marens Garten, einen ganzen Tag verbringen, um jeden einzelne Sitzplatz ausgiebig genießen zu können!

    Dieser, unter der Buche hat mich schon bereits inspiriert:cool::o:cool:

    Guten Morgen Mach aber auch so was schlimmes, die armen Quakas haben ja so gar keine Chance:(
    Da gäbe es wirklich nur die Lösung einer Voiliere, die den Teich ein Stück weit überspannt, sonst hast du jedes Jahr diese unendlich traurige Geschichte:(
    Blubberhafen ist ja schon in Planung, da kommt es auf einen sicheren Platz im Sommer für die Quakas auch nemmer drauf an;)

    Schön dass wir dich und deinen GG auch mal zu sehen bekommen:pa:
    Sympatisch und so ganz anders, im Kopfe vorgestellt;)

    Ging mir mit Hagebutte genauso!

    Du möchtest meine Beet näher sehn?
    Im Augenblick sehn sie nicht Fotogen aus, der starke Regen tat sein übriges, is erst ne durchforstung nötig:rolleyes:

    Deinen können sie eh net das Wasser reichen:-P

    Guten Wochenstart, dir und deinem Männe!
     
  • Zurück
    Oben Unten