EvaKa
0
Hi Eva-Maria,
der Vorbesitzer hatte zwei freche Terrier und zwei Doggen. Wegen der Terrier wurde der Zaun um den Teich gezogen, die zwei jagten nämlich gern Enten. Ich war vor einigen Tagen bei einer Freundin. Wenn sie "Krähe" ruft, rennen zwei große Hunde in den Garten und suchen. Insofern hast du Recht, aber sie dürften den Enten nichts tun.
Moin Maren,
DAS ist reine Erziehungssache. Ein relativ junger Hund, es müßte noch nicht einmal ein Welpe sein, lernt ganz schnell, wer alles "Familienmitglieder" sind und wer nicht! Jagdkumpels von mir haben Enten, Hühner, Gänse auf ihren Höfen, wirklich jagdlich abgeführte Hunde, die beim Entenstrich jede Ente apportieren, die aber nie, niemals auf die Idee kämen, ZUHAUSE einer Ente auch nur hinterher zu schielen, geschweige denn ihr ein Federlein zu krümmen.
Ist vll. nicht so ganz der Vergleich, aber India & Giralda, die unterwegs aus keinem Wasser rauszuhalten sind, haben blitzschnell gelernt, daß unser Teich "nur gucken" ist. Sie haben noch nicht einmal eine Pfote da reingesetzt.
Euer Buchenplatz... ein absoluter Traum. Da ist auch noch genügend Raum, um eine mega-bequeme Liege oder Hängematte aufzustellen, wo DU dann mal von all' der Gartenwühlerei ausruhen kannst.
Die Entsorgung der Kiwi fiel euch bestimmt nicht leicht, ich denke aber, ihr habt gut daran getan. Solche "Monster" wachsen eben nicht nur gern AUF 'nem Dach, sondern sortieren auch gern mal Ziegel und so. Irgendwann muß man sich Hilfe holen, wenn man sie dann loswerden will. Und diese schöne gelbe Wand ist doch geradezu prädistiniert .... um einer Hochstammrose im Kübel oder einer Clemi den entsprechenden Hintergrund zu geben

So, nu' nen guten Start in die Woche!