Maren´s Garten

So, hier ein Bild der Fünflinge von heute mittag mit Mama:

IMG_2915 - Kopie.webp

Bis später!
 
  • Eine süße familie. Was ist denn die Mama für eine Schöne ?

    Und ich denke jetzt mal gar nicht daran, dass es mal doppelt so viele waren.

    Da muss ich dir noch etwas erzählen, auch wenn mich jetzt alle für verrückt halten. Vor ca. 4 oder 5 Wochen waren wir in Dresden im Zoo.
    Dort waren in einem Gehege mit Gitter oder so Drahtgeflecht oben drüber, mehrere bunte Papageien, die saßen auf Bäumen, und ein blauer, (sah sehr schön aus) der auf dem Boden rumlief, und zwar zwickte er mit seinem spitzen Schnabel immerzu ein Gössel von einer Schneegansfamilie. Die Mutter wollte zwar ihr Kind beschützen, hatte aber Angst und wich immer weiter zurück. Den Vater störte es nicht. Ich hab da eine ganze Weile gestanden, aber die Lage änderte sich nicht. Mein Freund meinte, dass das schon alles seine Richtigkeit hätte, die wüssten schon was sie tun. Mir ließ das natürlich keine Ruhe, zu Hause angekommen, bin ich an den PC und hab dem Zoo eine E-Mail geschickt. Zwei Tage später war eine ganz ausführliche, sehr nette Antwort da.
    Was drin stand, schreib ich später, wenn es euch interessiert, ich muss erstmal eilig weg.
     
    Was ist denn die Mama für eine Schöne ?

    Es sind alles Warzenenten, Christina, hier noch ein Bild mit dem weißen Papa und einer etwas entfernteren Verwandten, alles Warzenenten, nur der Vater trägt die Besagte eigentlich, Aufnahme vor 15 Tagen, da sieht man wirklich, größer sind sie geworden
    IMG_2888 - Kopie.webp



    Und ich denke jetzt mal gar nicht daran, dass es mal doppelt so viele waren.

    Darf man auch nicht, Christina, in der freien Natur können nicht 10 von 10 übrig bleiben, wahrscheinlich ist die Hälfte da noch hoch gegriffen, aber denken mag ich auch nicht dran, dann muss ich doch die Kleenexbox gleich wieder raus holen.

    und ein blauer, (sah sehr schön aus) der auf dem Boden rumlief, und zwar zwickte er mit seinem spitzen Schnabel immerzu ein Gössel von einer Schneegansfamilie. Die Mutter wollte zwar ihr Kind beschützen, hatte aber Angst und wich immer weiter zurück.

    Au weh, das wäre auch für mich wirlich etwas gewesen.:(

    Zwei Tage später war eine ganz ausführliche, sehr nette Antwort da.
    Was drin stand, schreib ich später, wenn es euch interessiert, ich muss erstmal eilig weg.

    Mich interessiert es sehr, wehe, du schreibst jetzt den Fortsetzungsroman nicht weiter, du.:)

    Bis später!
     
  • Och menno, etz brauch ich auch ne Packung Kleenex :(
    aber so ist es halt in der Natur!

    Solange sich diese Dramen, NICHT in unserem Garten abspielen, berührt es uns fast nicht, oder zumindest machen wir uns da keinen Kopp:rolleyes:

    Liebe Maren, ich wünsche dir von Herzen, dass es nicht noch weniger werden!

    ... und Christina, auch ich bin neugierig, was in der Mail vom Zoo stand;)

    Schönes Raubtierfreies WOE!

    Huch Maren, nun hätte ich doch fast vergessen, deine Frage zu beantworten;)
    Nein, ich bin nicht in Laubenheim bei Ibo und Janine!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Bildchen von den Quakas (so sagt mein Zwerg immer dazu) sind wunserschön.
    Bei uns schwimmen immer die ganz norm. entchen in der Ilm, da muss ich dann jedes mal stehenbleiben und mit meinem Zwerg beobachten was da so vorsich geht
     
    ... und Christina, auch ich bin neugierig, was in der Mail vom Zoo stand;)

    Na, hoffentlich erzählt Christina weiter, sie macht es ja echt spannend. Ach büdde, Christina....mx39.gif

    Danke für deine lieben Wünsche, Erika, es sind nach wie vor 5 Küken, die raketengleich über den Teich flitzen und sich aus der Luft Insekten zum Verputzen holen. Ist sehr lieb, das zu beobachten.

    Hopfal schrieb:
    Die Bildchen von den Quakas (so sagt mein Zwerg immer dazu) sind wunderschön.

    Und so heißen sie jetzt, Quaka 1 - 5, Steffie:D. Eigentlich müssten sie Piepsis heißen, meinte GöGa, hatte dann aber mit der Taufe doch ein Einsehen.

    Sodele, hier kommt jetzt schwerst die Sonne durch. Die Temperaturunterschiede zwischen bewölkt und wolkenlos gehen doch extremst auseinander. *puh*

    Ich gehe jetzt mal auf die Leiter und versuche auf der Terrasse die Kletterrose zu "bändigen". Sie ist weit über die Dachrinne gewachsen, hat irre viele Knospen und die letzten Regengüsse haben sie nach vorne kippen lassen.

    Einen schönen Sonntag wünsch´ ich allen, die es hier lesen.:?
     
  • Hallo Maren,

    so Entenjungen sind ja immer soo süß. Ich kann mich noch daran erinnern, als ich mit Mama als Kind im Stadtpark Enten füttern war und wie glücklich ich immer war, wenn sie Junge hatten.

    Du kannst dich glücklich schätzen :-)

    Die hätte ich auch gerne im Garten...
     
    Oh oh, auf die Leiter hoch um Rosen anzubinden:rolleyes: lass doch lieber sowas deinem GöGa machen;)

    Biste wieder heile unten angekommen?

    Meinlchymist wächst auch imer wie der Teibel:d, ist schon schön, aber für den relativ großen Rosenbogen, dann doch wieder zu wild!
    beschneiden und binden, tut sie ein GöGa:cool:
    Mir wird immer so schwummerig auf der Leiter:rolleyes:

    Liebe Maren, dir eine schöne Gartenwoche und am Ende von dieser, noch 5 vollzählige Quaka:cool:

    Also diesen Namen find ich auch echt sowas von süß!
    Tja es ist so, Kindermund tut Freude kund:grins:
     
  • Klar mache ich, ich habe nur heute erst wieder davon gelesen - wusste gar nicht mehr, wo ich davon geschrieben habe.
    Ich werde am besten die E-Mail vom Zoo kopieren, dazu muss ich aber an meinen PC, hier am Lappi geht es nicht (weiß mein Passwort nämlich nicht mehr).
    Ich wünsche dir eine gute Nacht,

    LG Christina
     
    Und hier ist sie:

    Sehr geehrte Frau .... ,
    vielen Dank für Ihre Email.
    Es freut mich, dass es für Sie ein schöner Tag in unserem Zoo war.
    Zu Ihrer Beobachtung der Zwistigkeiten, die Sie sehr gut erkannt haben, zwischen den Schneegänsen mit ihrem
    Kücken und dem blauen Hyazinthara kann ich Ihnen Folgendes mitteilen. Die Schneegänse hatten ursprünglich
    2 Kücken mit denen sie auf der Freianlage bei den Nyala-Antilopen und den Pelikanen lebten. Nachdem ein
    Jungvogel von den Krähen getötet wurde (Wir haben ein großes Problem mit den freifliegenden Krähen im Zoo!!),
    entschlossen wir uns die Altvögel mit dem verbliebenen Kücken in die Aravoliere zu setzen. Hier waren sie vor
    Krähen sicher, trotzdem im Freien und hatten etwas Wiese zum Weiden. Uns war bewußt, dass der blaue
    Hyazinthara "Ferdinand" (eine Handaufzucht) ein Problem werden könnte und sperrten ihn weg. Nach einigen
    Tagen (an dem Wochenende Ihres Zoobesuches) haben wir ihn dann wieder in die Außenanlage gelassen. Er
    "interessierte" sich sehr intensiv für die neuen Mitbewohner. Unsere Pfleger hatten die Situation aber immer
    im Blick und wenn es zu aggressiv geworden wäre, hätten wir "Ferdinand" wieder herausgenommen. Anfang
    dieser Woche entspannte sich die Situation aber zu sehens und wir sind guter Hoffnung wenigstens eins dieser
    seltenen Schneegansgössel erfolgreich aufziehen zu können.
    Die vermeintlich leerstehende alte Rhesusaffenanlage beherrbergt immer noch einen alten Rhesusaffenmann.
    Es ist leider nicht möglich ihn mit einer neuen Gruppe zu vergesellschaften. Da wir auch für alte und weniger
    attraktive Tiere eine Verantwortung haben, können wir die Anlage erst neu besetzen, wenn wir eine vernünftige
    Unterbringung für ihn gefunden haben. Wenn die neue Schneeleoparden-Anlage fertig ist, soll der Affe in der
    alten Leoparden-Alage untergebracht werden. Die jetzige Anlage soll dann modernisiert (mehr Glas + mehr Grün)
    und mit Berberaffen besetzt werden.

    Mit freundlichen Grüßen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, welche Stellungsnahme, alle Achtung!!!

    Ich warte heute noch auf eine Mail vom Händler, bei dem ich meine letzten Rosen bezog, dem ich geschrieben habe wie traurig ich über die beiden Rosen war, die mir geliefert wurden:( Das Stück zu 16€ und dann keine 30 cm hoch, mit Versandkosten zahlte ich für die zwei mickrigen Dinger 40€, sehr, sehr endtäuschend!
    Aber diese hatte ich mir ausgesucht und wollte sie haben!
    Nun treiben sie ja schon ein wenig aus, aber Rosen, hatte ich schon viele bestellt und war immer zufrieden!!!

    Maren? Weiß net wo sie ist, der Urlaub ist vorüber, vielleicht hat sie im Augenblick keine Zeit, für's Forum;)
     
    Hallo Ihr Lieben,

    wie Erika schon schrieb, ich arbeite (leider) wieder.

    Christina, die Antwort ist klasse. Sie ist ehrlich und vor allen Dingen hat sich wirklich jemand Zeit genommen, dir zu antworten. Das ist in der heutigen Zeit sicher nicht mehr so ganz häufig.

    Das Problem mit den Krähen kenne ich hier ja auch. Ich müsste den ganzen Teich+Umgebung komplett von oben abhängen, um das Risiko zu verkleinern.

    Aber..... es sind noch fünf Quakas und sie werden immer größer!!!:D Ich habe GöGa gebeten, morgen neue Fotos zu machen.

    @ Erika, traurig, was du da von den Rosen schreibst. Ich hoffe sehr, die Fa. meldet sich bei dir und die gekauften Rosen erholen sich bei dir.

    Ich wünsche euch eine gute Nacht, schlaft alle gut und träumt was Schönes.:?
    IMG_2917 - Kopie.webp

    Ein Geschenk meiner Mutter, eine wilde Datura
    IMG_2920 - Kopie.webp
     
    Hallo, ihr Zwei,
    ich fand die Antwort auch ganz toll, vielleicht fragen ja auch nicht alle Tage die Zoobesucher solches Zeug. Aber wenn mich etwas so sehr beschäftigt, dann muss ich das versuchen zu klären, ich sterbe da nicht an Herzdrücken.

    Genau so hätte ich das mit Erika' Rosen auch gemacht, oder musstest du die im Voraus bezahlen,Erika ? Das Hammerstrauch(bäumchen) habe ich auch nicht bezahlt, im Geschäft hätte ich doch solch gerupftes Exemplar auch nicht genommen. Inzwischen habe ich es aber aufgepäppelt, und jetzt blüht es immerzu unnd ist dankbar,dass ich es nicht zurück geschickt habe.
    So, genug für heute, eigentlich ist ja schon "morgen",
    ich wünsche euch eine gute Nacht,

    LG Christina
     
    Oh weia, das war wirklich ein total verregnetes Wochenende. Wie ich eben bei Eva-Maria las, die Sonne schien in Strömen......:D

    IMG_2932 - Kopie.webp

    IMG_2922 - Kopie.webp

    Hier explodiert gerade ein Schleierkraut, ich habe es schon hoch binden müssen bei all der Wasserflut

    IMG_2924 - Kopie.webp

    Und es ist ein weiterer Zwischengang beim Bau der neuen Terrasse erledigt worden, die Umrandung und der Kies liegt nun - meine beste Freundin begleitet mich wie immer überall hin

    IMG_2940 - Kopie.webp

    IMG_2944 - Kopie.webp

    Nun kommen die Steine als nächstes
    IMG_2945 - Kopie.webp

    Ich wünsche euch eine angenehme Woche!:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten