Maren´s Garten

häng schon mal deine Schaukel in den Baum, damit ich mich mal ausruhen kann:-P
Ist echt immer anstrengend, alles nachzulesen, wenn ich mehrere Stunden mal nicht ''on'' war;)

Danke für den Ausflug nach Reykjavik, Erika. Intessant, was auf der Welt so los ist. Geschaukelt werden kann hier leider noch nicht, wir sind mit dem Terrassenbau unter der Blutbuche noch nicht ganz fertig. Hier ein paar Bilder vom Bau.

Ansonsten ist der Frühling jetzt auch bei uns angekommen, ich freue mich immer riesig, wenn die Sumpfdotterblume im Mini-Teich blüht.

Bilder vom Bau, die Treppe wird noch rechts und links von der Mauer richtig eingefasst. Vor der Mauer Richtung Haus wird wieder Rasen gesät:
IMG_2756 - Kopie.webp

IMG_2758 - Kopie.webp

IMG_2767 - Kopie.webp

IMG_2759 - Kopie.webp

Wir wollen im vorderen Teil unter der Buche lose Steine verlegen, also so, dass noch Wasser zwischen den Steinen hindurch laufen kann und dann hängen wir auch die Schaukel wieder an.

Ich habe ja wieder mal beim winterlichen Streunen durch die Kataloge voll bei Herrn P. zugeschlagen. Außer den Töpfen, die nun auf der neuen Mauer stehen, gibt es auf der Terrasse neue Rankgitter

IMG_2754.webp

IMG_2753 - Kopie.webp

...und noch ein wenig Frühling

unsere alte Dame blüht nun auch

IMG_2760 - Kopie.webp

eine Jüngere tut es demnächst

IMG_2762 - Kopie.webp

Die Sumpfdotterblume, über die ich mich jedes Jahr so freue

IMG_2755 - Kopie.webp

...und hier ist echt was los, die ersten Fliegen werden beim Schwimmen gefangen

IMG_2766 - Kopie.webp

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
 
  • Hallo Maren,

    das ist so richtig klasse geworden. Der Platz ist zu Recht dein Lieblingsplatz und sieht richtig toll aus. Die Idee und die Umsetzung sind genial. Ich glaube dort würde ich es sogar schaffen, mal länger als nur zwei Minuten still zu sitzen :)

    Ich habe mir gerade diese Woche eine Sumpfdotterblume gekauft und bin auch begeistert. Hoffentlich kommt sie nächstes Jahr auch wieder. Ich war heute gerade mal ein bisschen bei dir unterwegs und habe gelesen, dass du die Narzissen in Körbe pflanzt und sie im Frühjahr gegen Dahlien austauschst. Die Idee ist viel besser als meine Idee gegen Tulpen zu tauschen. Würde ich das jetzt durchziehen, müsste ich ja noch ewig auf die Dahlien warten. Die habe ich mittlerweile an die freien Plätzchen gesetzt und werde im Herbst Narzissen hinsetzen. Eigentlich sind die nicht so mein Ding, aber ich habe neulich gelesen, dass es viel mehr Sorten gibt. Da ist dann bestimmt auch was für mich dabei.

    Was wird denn an deinen neuen Gittern ranken? Ich habe jetzt noch eine weiße Clemi bei Westphal bestellt. Blüht von 6 bis 10. Das hat mich echt überzeugt. Allerdings Schnittgruppe 3. Ich hab jetzt mal so angedacht, die eventuell nicht zu schneiden (außer im ersten Jahr) und sollte sie unten verkahlen einfach eine neue davor zu setzten. Meinst du das könnte gehen?

    Ich wünsche dir eine wunderschöne Woche und freue mich, wenn wir uns jetzt hier wieder öfter "sehen".
     
    Danke für den Ausflug nach Reykjavik, Erika.
    Intessant, was auf der Welt so los ist.

    ...gern geschehn, Maren

    Geschaukelt werden kann hier leider noch nicht, wir sind mit dem Terrassenbau unter der Blutbuche noch nicht ganz fertig. Hier ein paar Bilder vom Bau.
    ...setz mich halt solange auf meine ;)

    Ansonsten ist der Frühling jetzt auch bei uns angekommen, ich freue mich immer riesig, wenn die Sumpfdotterblume im Mini-Teich blüht.
    ...genau:cool:, ich habe da eine gefüllte und ne einfach blühende, wunderschön, deren Gelb!

    Bilder vom Bau, die Treppe wird noch rechts und links von der Mauer richtig eingefasst. Vor der Mauer Richtung Haus wird wieder Rasen gesät:
    Anhang anzeigen 201990

    Anhang anzeigen 201991

    Anhang anzeigen 201992

    Anhang anzeigen 201993 ... genial, wunderschön, genau der richtige Platz, für diese herrliche Mauer!

    Wir wollen im vorderen Teil unter der Buche lose Steine verlegen, also so, dass noch Wasser zwischen den Steinen hindurch laufen kann und dann hängen wir auch die Schaukel wieder an.


    Ich habe ja wieder mal beim winterlichen Streunen durch die Kataloge voll bei Herrn P. zugeschlagen.

    Oha' der wird mir auch immer gefährlich;) Außer den Töpfen, die nun auf der neuen Mauer stehen, gibt es auf der Terrasse neue Rankgitter

    Anhang anzeigen 201994

    Anhang anzeigen 201995

    ...und noch ein wenig Frühling

    unsere alte Dame blüht nun auch

    Anhang anzeigen 201996

    eine Jüngere tut es demnächst

    Anhang anzeigen 201997

    Die Sumpfdotterblume, über die ich mich jedes Jahr so freue

    Anhang anzeigen 201998

    ...und hier ist echt was los, die ersten Fliegen werden beim Schwimmen gefangen

    Anhang anzeigen 201999

    Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

    ...und ich wünsche dir eine wunderschöne Frühlingswoche:cool:
     
  • Der neue Sitzplatz ist sehr schön geworden. Was kommt denn noch ins Beet davor zu den Buchsen? Sehr schöne Neueinkäufe hast Du getätigt.
     
  • Ich glaube dort würde ich es sogar schaffen, mal länger als nur zwei Minuten still zu sitzen :)

    Hallo boomer, da sitzt man länger. Wir sitzen dort, wenn es so heiß ist, dass man sich eh nicht mehr bewegen mag. Die Blutbuche ist ein herrlicher Platz bei großer Wärme, besser als jede Klimaanlage.

    Ich habe mir gerade diese Woche eine Sumpfdotterblume gekauft und bin auch begeistert. Hoffentlich kommt sie nächstes Jahr auch wieder.

    Ja, sie kommt ganz sicher wieder. Wo hast du sie denn eingepflanzt? Bei mir steht sie im Whiskey-Bottich, im Winter in wirklich tiefem Eis. Sobald das Eis geschmolzen ist, kommt sie mit grünen Blättern und dicken Knospen, ich staune jedes neues auf´s Neue drüber.

    Was wird denn an deinen neuen Gittern ranken?

    Links steht ein alter Wein und rechts eine noch junge Trompetenblume. Ich warte darauf, dass sie das erste Mal blüht. Mittig möchte ich noch eine Dipladenie stellen, die den Winter im Haus gut überlebt hat.

    Ich habe jetzt noch eine weiße Clemi bei Westphal bestellt. Blüht von 6 bis 10. Das hat mich echt überzeugt. Allerdings Schnittgruppe 3. Ich hab jetzt mal so angedacht, die eventuell nicht zu schneiden (außer im ersten Jahr) und sollte sie unten verkahlen einfach eine neue davor zu setzten. Meinst du das könnte gehen?

    Ja, das wird sicher gehen, aber warte mal, was Eva-Maria dazu sagt, sie ist für mich die Fachfrau für Clematis.:)

    Das Wetter ist fast zu schön, um wahr zu sein. Ich habe schon richtig Farbe bekommen und frage mich die ganze Zeit, wann ich jemals so ein herrliches Wetter zu Ostern hatte. Super schön!:cool:
     
  • ...und ich wünsche dir eine wunderschöne Frühlingswoche:cool:

    Danke, Erika, dein Wunsch ist hier angekommen. Unglaublich gutes Wetter haben wir hier.:)

    ChrisChris schrieb:
    Der neue Sitzplatz ist sehr schön geworden. Was kommt denn noch ins Beet davor zu den Buchsen?

    Hallo Christiane,

    noch nicht sehr viel. Ich habe drei Herbstanemonen in Pink zwischen die Buchse gesetzt und auf die linke Seite der Mauer werden über Ostern noch sechs Zwerg-Sterndolden "Ruby Wedding" in Pink-Rot gepflanzt. Sie werden nur 40 cm hoch und die Mauer ist ja links niedriger als rechts. Ich bin momentan sehr auf der Suche nach Pflanzen, die Schatten vertragen und trotzdem blühen.

    Ich überlege gerade, was ich in die Schalen setzen könnte. Die Blutbuche ist schon heftig dabei, Blätter zu machen und so wird es ein schattiges Plätzchen für die Pflanzen in den Schalen werden. Habt ihr da Ideen?
     
  • Hallo Maren,

    ich glaube ich werde es nicht mehr erleben, dass man unter unserer Trauerblutbuche sitzen kann. Sie ist vielleicht einen Meter hoch und ehrlicherweise muss man ganz genau hinsehen, um überhaupt etwas zu erkennen.

    Meine Sumpfdotterblume sitzt im Weinfass. Heute habe ich die neu bestellten Wasserpflanzen eingesetzt. Ich hoffe, dass die sich so entwickeln, dass ich nicht jedes Jahr nachkaufen muss. Meine Wasserschnecken haben den Winter gut überlebt und vermehren sich wie wild.

    Ich wünsche euch schöne und sonnige Ostern.
     
    Maren...der Sitzplatz ist einfach sowas von wunderschön geworden, auch die Pötten! Ich komm immer ins Jammern!
    So schöne alte Bäume *seufz*
    DAS hätt ich gerne!

    was Astrantia "Ruby Wedding" wird nur 40cm hoch? Oje, ich habe meine zwischen die hohen Strauchrosen gesetzt, vor lauter Schneckenfrass und Wildwuchs weiss ich nicht mal, ob die sich dieses Jahr nochmals blicken lassen :(
    wenn, dann müssen sie in jedem Fall an einen anderen Platz!
    LG Hagebutte
     
    Guten Morgen,
    oh man die Sitzecke wird ja ein Traum unter diesem wnderschönen alten Baum herrlich *schwärm*:cool:
    Wünsche Dir einen schönen sonnigen Tag
    Lg Nicki
     
    Meine Sumpfdotterblume sitzt im Weinfass. Heute habe ich die neu bestellten Wasserpflanzen eingesetzt. Ich hoffe, dass die sich so entwickeln, dass ich nicht jedes Jahr nachkaufen muss. Meine Wasserschnecken haben den Winter gut überlebt und vermehren sich wie wild.

    Hallo boomer, gibt es Bilder von deinem Weinfass in deinem Gartenthread? Muss ich gleich mal schauen gehen. Braucht es die Wasserschnecken? Tun die dem Wasser gut? Wenn ja, ich habe hier keine, dann müsste ich mich mal schlau machen, wo man sie bekommt. Hier sind die Fadenalgen gut dabei, die viele Sonne auf dem Bottich hat ihnen zuuu gut getan. Ich fische hier jeden Tag schon gegenan.

    Hagebutte schrieb:
    Astrantia "Ruby Wedding" wird nur 40cm hoch? Oje, ich habe meine zwischen die hohen Strauchrosen gesetzt, vor lauter Schneckenfrass und Wildwuchs weiss ich nicht mal, ob die sich dieses Jahr nochmals blicken lassen

    Hi Carmen, ja, bei mir steht das auf dem Schild der "Astrantia Major Ruby Wedding". Danke für den Schnecken-Tipp. Ich habe die Ruby Wedding nun an die neue Mauer gepflanzt und gleich mit Schneckenkorn versorgt.

    Apropos Wildwuchs, ich habe hier mein altes Rosenbeet auch "befreien" müssen. Was da mittlerweile alles drin wuchs neben den Rosen......:rolleyes:

    Nicki schrieb:
    die Sitzecke wird ja ein Traum unter diesem wnderschönen alten Baum herrlich

    Danke, Nicki, ja, ich denke auch, es wird sehr schön werden. Heute waren Freunde hier, die überhaupt nichts zur Mauer sagten. Ich dachte schon, sie mögen sie nicht. Auf Nachfrage sagten sie, "achso, ich dachte, sie wäre schon immer da gewesen?" Das hat mich sehr gefreut, genauso sollte es werden.:)
     
    Hallo boomer, gibt es Bilder von deinem Weinfass in deinem Gartenthread? Muss ich gleich mal schauen gehen. Braucht es die Wasserschnecken? Tun die dem Wasser gut? Wenn ja, ich habe hier keine, dann müsste ich mich mal schlau machen, wo man sie bekommt. Hier sind die Fadenalgen gut dabei, die viele Sonne auf dem Bottich hat ihnen zuuu gut getan. Ich fische hier jeden Tag schon gegenan.

    Hallo Maren,
    die Schnecken fressen Algen. Gekauft habe ich sie im Baumarkt :grins: Ich nehme mal an, dass du sie überall dort bekommst, wo es auch Fische für den Teich gibt. Wenn ich Teichpflanzen online bestelle sind immer auch ein paar Babys dabei, diesmal sogar eine richtig große. Aber es ist schon erstaunlich, dass sie den Winter im durchgefrorenen Becken überleben und auch noch jede Menge Nachwuchs haben.

    Ich wünsche dir schöne Tage.
     
    Ah, boomer, danke! Ich werde mich gleich morgen auf die Socken machen und Schnecken besorgen. In meinem Lotus-Pott sind die Fadenalgen wie irre unterwegs.
     
    Hallo Maren

    So viele Schnecken gibt es gar nicht, die ich bräuchte um die Fadenalgen im Teich von ihnen fressen zu lassen;)

    In Teich habe ich sie gsd gar nicht, Erika, aber im Bottich. Also so viele sind es nicht, bin nur etwas in Sorge, ob die Schnecken nicht auch Gefallen an Lotus und Seerose finden.......

    Ich bin natürlich total unvernünftig gewesen, hatte ja heute meinen letzten Urlaubstag, habe zwei Wochen nur Sonne gesehen und habe nun gestern und heute einjährige Sommerblumen gekauft (Million bells, fleißige Lieschen, etc.) und wollte jetzt am Wochenende alles pflanzen. Eben erzählt mir eine Kollegin, es wäre Nachtfrost von Sonnabend auf Sonntag angesagt. Da kann ich doch nicht pflanzen, menno. Die nächsten Tage sollen sonnig bleiben, aber ich habe eben bei wetter.com gesehen, die Nächte werden tatsächlich äußerst frisch.

    So was Blödes, eine Woche hätte ich doch wirklich noch warten können, ich blödes Huhn konnte es mal wieder nicht erwarten. Da wird es hier drinnen ja die nächsten Tage über voll werden......:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten