Ja, diese verästelte Krone hat mich auch irritiert. Auf dem Foto meines Beitrags (S.3) sieht man genau, wieviel ich übrig lasse.
Hallo !
Ich glaube das viele zurückschneiden hat die Pflanze erschöpft.
Deshalb mein Rat ein Jahr nicht zu schneiden und dann wieder radikal.
Servus !
Kurt
danke. auch im namen der anderen "erfahrenen"zitat von kerke:
Ich vertraue da auf die viel gemachten Erfahrungen hier im Forum.
@ nicole, du machst jetzt mal gar nichts. warte ab, bis die blüten, die noch dran sind, aufgehen. nach deren verblühen schneidest du stark zurück, so wie es dir die meisten geraten haben. dann bekonmmst du wieder ein schönes bäumchen.Was mache ich jetzt nur? Blüht er dieses Jahr garnicht mehr
ja und? es sieht genauso aus wie auf deinen fotos vom februar. was sollte sich da in 1 monat ändern? bloss ein paar grüne spitzchen sind an der rechten seite zu sehen.Kuckuck....
hier bin ich wiederIch habe vor 5 Minuten ein Foto von meinem Mandelbäumchen gemacht.
kurt, was für ein blödsinn du da schreibst. du hast wirklich keine ahnung von mandelbäumchen und deren schnitt. aber ich geb es auf, an dir ist hopfen und malz verloren. mir tun die user leid, die auf dein geschreibsel hören. hoffentlich werden es immer weniger.wie befürchtet keine Blüten ... wenn man so stark zurückschneidet konzentriert sich die Pflanze eben ganz aufs Wachstum und man erntet nur Holz ...
Zum Glück wissen das die meisten Mandelbäumchen nicht.... wenn man so stark zurückschneidet konzentriert sich die Pflanze eben ganz aufs Wachstum und man erntet nur Holz ...