Mandelbäumchen-Stamm

Ich habe mein Mandelbäumchen etwas mehr geschnitten. So laaaaannnnngsssaaam tut sich was an meinem Bäumchen. Wenn er bald wieder seine Blüte verliert, muss ich ihn dann leider wieder zurück schneiden,gel?
 
  • Hier melde ich mich auch mal wieder ;)

    Mein Nachbar hat auch nen Mandelbaum bei sich im Garten und schneidet den NIE zurück und der blüht jetzt schon.

    Mein Mandelbäumchen fängt so langsam an, an einigen Stellen die rosa farbenden Blüten zu bekommen und an anderen nicht. Woran liegt das ? Oder kommt das noch?
     
  • hallo nicole
    hat der nachbar die blüten an den gesamten ästen (also von unten nach oben)
    oder sind die blüten nur an den spitzen bzw. am letzten drittel der äste ? :?:
    was deine blüten betrifft, warte erst mal ab. die kommen noch.
     
  • Halöle,

    ich habe soeben mal nachgesehen. Bei meinem Nachbar im Garten hat das Mandelbäumchen am letzten drittel der Äste schon pink farbende Blüten.

    Meins fängt gaaaaannnnzzz langsam auch an. Ich gehe nachher mal meins in Ruhe ansehen.
     
  • tina hat es richtig erkannt :cool:
    das mandelbäumchen blüht nur an dem neuzuwachs der äste.
    irgendwann werden die äste so lang, dass sie auf dem boden aufliegen.
    die blühwilligkeit lässt auch mit jedem jahr nach.
    also besser jedes jahr nach der blüte zurückschneiden.
     
    Unmittelbar nach der Blüte radikal kurz schneiden (so verhindert man auch die gefürchtete Spitzendürre). Im Spätsommer haben sich dann mit den neuen Trieben auch die Blütenknospen für das kommende Jahr gebildet.
    So sieht meines zurzeit aus:

    mandel937c.jpg
     
    Hallo,
    keine Angst vor dem Schneiden. Ich schneide mein Mandelbäumchen jedes Jahr direkt nach der Blüte auf etwa 5-10 cm Länge zurück. Und er blüht dann im nächsten Jahr wieder wie auf diesem Bild.
     

    Anhänge

    • Mandelbäumchen.webp
      Mandelbäumchen.webp
      273,2 KB · Aufrufe: 4.078
  • uns was mache ich, wenn meins erst garnicht richtig blüht und es eben nur bei den Knospen bleibt?????
     
  • Ich schicke Euch mal 2 Fotos. Das schön blühende Mandelbäumchen ist von meinem Nachbarn und das andere ist meins :( . Aber mein Nachbar kümmert sich überhaupt nicht um seinen Garten und lässt alles verwildern. Hier die Fotos:
     

    Anhänge

    • Mandelbaum-VOM-NACHBAR.webp
      Mandelbaum-VOM-NACHBAR.webp
      266,6 KB · Aufrufe: 338
    • mein-Mandelbaum.webp
      mein-Mandelbaum.webp
      224,1 KB · Aufrufe: 235
    • mein-Mandelbaum2.webp
      mein-Mandelbaum2.webp
      304 KB · Aufrufe: 230
    Auf den Fotos sieht es so aus, als ob du doch mit dem Schneiden zu zaghaft gewesen bist. An einigen dünnen Vorjahrestrieben entstehen bei dir Blüten. An den dickeren verzweigten (wohl älteren?) Zweigen nicht. Versuch es doch in diesem Jahr direkt nach der Blüte, dass du alle Zweige so weit zurückschneidest, dass wirklich nur noch ca. 5-10 cm stehen bleiben. Das sieht vielleicht zunächst etwas lustig aus, weil du dann einen Stamm mit ein paar kurzen Zweigen hast. Aber alles was dann nach wächst, entwickelt im kommenden Frühjahr die Blüten. Bei dem Foto von deinem Nachbarn kannst du sehen, dass nur der letzte Bereich der Zweige Blüten hat, darunter nicht. Sei ruhig mal mutiger im Schnitt, da kannst du nichts falsch machen:).
     
    Aber wann kann ich mein Bäumchen zurück schneiden, wenn es garnicht wirklich blüht? Das weiss ich eben nicht.
     
    So einen radikalen Schnitt kann das Mandelbäumchen vertragen? Hui ui ui....dann werde ich das mal Ende April/Anfang Mai machen, damit es im kommenden Jahr wieder schön blüht.
     
  • Zurück
    Oben Unten