Mamas kleines Paradies

  • Ich hab keine Ahnung, sie ist im Moment leider nicht so oft online. Hatten mal geschrieben, sie hatte noch bissel was anderes zu tun sag ich jetzt mal so.

    Plan für MEINEN Garten? klar hab ich den :D Guerilla gardening ;)

    Zwei zelte mit je 10 tomaten, noch bestimmt 20 im freiland. Paprika....ich schau mal in die keimbox....VIELE! GG will Bohnen bis zum Untergang und viele tagetes will er wieder. Ich möchte ein Meer aus dahlien und zinnien. Dann ein Beet mit Fresserchen für die Hasen. Also Salat, kohlrabi, sellerie und möhren. Radieschen mach ich nächstes Jahr auf keinen Fall.
    Plan für Gurken steht auch, samen hab ich hier. Will endlich ne anständige Gurkenernte. Wäre das erste mal und ich plane sehr viele robuste F1 sorten.
    An der einen Gartenseite ist komplett am Zaun links lang ein Beet. Da sollen alle Blumen raus und es soll komplett ein Kräuterbeet werden. Unterteilt mit Natursteinen und mit kleinen holztafeln mit den Namen der Pflanzen.
    Ich hoffe auch auf ergiebige obsternten. Es sind ja alle Arten von Obstbäumen vorhanden und auch Erdbeeren und Himbeeren ohne ende. Zwei Zusätzliche Heidelbeeren sollen noch her, wir haben nur eine. Ja das ist mal so ganz grob das, was auf jeden Fall gemacht wird, zusätzlich baut GG den einen Raum zum Kinderzimmer um. Da muss ne Tür zu gemacht werden und an anderer Stelle ein Durchbruch vom Wohnzimmer und alles braucht tapete und Bodenbeläge neu.

    Ach ja, zwei beetartige Flächen unter den Bäumen sind komplett mit bodendeckern überwachsen. Das will ich dann mal optisch auf mich wirken lassen ob es bleiben soll oder auch Nutzfläche wird. Ist viel Teppichphlox, der zwar herrlich blüht aber leider nur verschwindend kurz. Mal schauen...
     
  • Warum hab ich eigentlich gefragt? Das sollte mir doch klar gewesen sein *muahaha*
    Ich kann dir Alys Fowler mit ihren Büchern wirklich nur empfehlen zu diesem Thema. Meine Winterbibel, die pflanzt so genial, ich liebe es auch nur darin zu blättern.

    Ich werde im nächsten Jahr wohl doch vermehrt auf Kübel umsteigen, zumindest alles doppelt anpflanzen. Mal im Kübel, mal außen... mit dem Gedanken der chinesischen (oder waren es japanische?) Laufenten spiele ich auch, aber das würde, fürchte ich meine Nachbarn in den Wahnsinn treiben. Schade....

    Wie kommts dass du keine Radieschen pflanzen möchtest? Mir sind meine dieses Jahr auch nicht gelungen, dafür hat sich die Löffelohrbande umso mehr gefreut...:d

    Himmel, ich seh es schon kommen bei dir: Vertikal Guerilla ;)

    P.S.: Eine Anleitung, wie man Samenbomben baut, habe ich hier am Laptop, nur für den Fall der Fälle, wenn GG bei manchen pflanzen nicht mitspielt oder so ;)
    Indirektes selber pflanzen :-P Du tust die Wunschsamen rein, er darf werfen:d
     
  • Hallo Doreen,
    Deine Pläne hören sich richtig gut an.:)
    Ich hab da aber noch einen kleinen Tipp für Dich; nimm bitte nicht zu viele verschiedene Sorten und halte die Anzahl Deiner Pflanzen von einer Sorte relativ gering. Damit hast Du bei ungünstigen Witterungsverhältnissen nicht so viele Ausfälle und kannst dich mit den Jahren und dem Wissen, welche Sorten bei Euch im Garten am besten wachsen, immer weiter mit den Erträgen steigern.
    Ich möchte Dir nicht den Mut nehmen, sondern verhindern, das dich der Mut bei zu grossen Rückschlägen verlässt.:pa:
     
    Hallo Doreen,
    Deine Pläne hören sich richtig gut an.:)
    Ich hab da aber noch einen kleinen Tipp für Dich; nimm bitte nicht zu viele verschiedene Sorten und halte die Anzahl Deiner Pflanzen von einer Sorte relativ gering. Damit hast Du bei ungünstigen Witterungsverhältnissen nicht so viele Ausfälle und kannst dich mit den Jahren und dem Wissen, welche Sorten bei Euch im Garten am besten wachsen, immer weiter mit den Erträgen steigern.
    Ich möchte Dir nicht den Mut nehmen, sondern verhindern, das dich der Mut bei zu grossen Rückschlägen verlässt.:pa:

    Ach passt schon Steffen, mich verlässt schon nicht der Mut ;) dieser Tick mit dem anhäufen sämtlicher sämereien der ich habhaft werden kann ist etwas gewöhnungsbedürftig muss ich uugeben. Allerdings haben sich schon in der ersten Saison ein paar wenige sorten gezeigt die ganz nach unserem geschmack waren. Diese kamen aus eigenen samen 2013 wieder und ein paar sorten (black cherry, white cherry und lollipop zum beispiel) haben heuer überzeugt und werden 2014 wieder angebaut. Immer nehme ich eigene samen weil ich mir dessen bewußt bin dass die sorten sich über jahre besser an das vorhandene klima anpassen.
    Und ansonsten probiere ich einfach und rechne damit das es auch mal nix werden kann. Das ist kalkuliert und passt so.
     
  • Warum hab ich eigentlich gefragt? Das sollte mir doch klar gewesen sein *muahaha*
    Ich kann dir Alys Fowler mit ihren Büchern wirklich nur empfehlen zu diesem Thema. Meine Winterbibel, die pflanzt so genial, ich liebe es auch nur darin zu blättern.

    Ich werde im nächsten Jahr wohl doch vermehrt auf Kübel umsteigen, zumindest alles doppelt anpflanzen. Mal im Kübel, mal außen... mit dem Gedanken der chinesischen (oder waren es japanische?) Laufenten spiele ich auch, aber das würde, fürchte ich meine Nachbarn in den Wahnsinn treiben. Schade....

    Wie kommts dass du keine Radieschen pflanzen möchtest? Mir sind meine dieses Jahr auch nicht gelungen, dafür hat sich die Löffelohrbande umso mehr gefreut...:d

    Die Anleitung für die samenbomben hätte ich sehr sehr gerne und Radieschen ist bei uns eigentlich groß keiner und es lohnt nicht. Ich bekomm nur zeitig im jahr nen rappel dass ich unbedingt was ernten möchte und da bieten sich Salat und Radieschen ja eigentlich total an für die schnelle Befriedigung dieses Wunsches ;)

    Aaaaaaach...Mein Garten und die saison 2014! Geil wird das, einfach der kracher! hab da die Vorstellung von sechs Wochen Sommerferien mit meinen Lieben im eigenen Gartenurlaubsparadies. Oh wird das toll *freu freu freu*

    Himmel, ich seh es schon kommen bei dir: Vertikal Guerilla ;)

    P.S.: Eine Anleitung, wie man Samenbomben baut, habe ich hier am Laptop, nur für den Fall der Fälle, wenn GG bei manchen pflanzen nicht mitspielt oder so ;)
    Indirektes selber pflanzen :-P Du tust die Wunschsamen rein, er darf werfen:d

    Oh oh oh ... bücher sind eine meiner Leidenschaften, ich werde mal Ausschau halten. Danke für den tipp!
     
  • :dWir werden noch eine böse Überraschung erleben, wenn wir uns treffen, so ähnlich wie wir uns in manchen Dingen sind:d


    Hab ich wir geschrieben? Damit meinte ich jeweils unser Gegenstück;)

    Na hoffentlich finden wir uns dann in echt nicht total doof :rolleyes: genug Stoff zum reden dürften wir aber auf jeden fall haben. Gleiche Berufswahl, gleiches Hobby, beide mit hoppelnden vierbeinern und unsere Männer sind beide ganz ganz arme Menschen ;) oh mein gott, wir müssen Zwillinge sein die man nach der Geburt getrennt hat :D
     
    Ihr zwei Mädels seid wieder köstlich!! :grins:

    Und deine zwei Mümmels supersüß ... wie sie zusammen in der Tür vom Häuschen kuscheln. Da könnte ich mich auch nicht satt sehen!

    Na und deine Gartenplanung ist auch nicht schlecht.
    Und du bringst mich ins Überlegen, ob ich mich auch mal an die Verhütung bei Tomaten und Paprikas wagen soll. Bisher hab ich mich da nicht rangetraut.
    Wie machst du das gleich nochmal?

    @Nanne
    Denk dran, dass dir die Laufenten den ganzen Garten vollsch....n.
    Eine Freundin von mir hat Laufenten und der ganzen Garten ist vollgesch....n. Frag mich nicht, ob japanische, chinesische oder sonst irgendwelche. Aber ich fürchte bei allen muss hinten wieder raus, was sie vorher gefressen haben :d
     
    Na Bravo. Wenn da hinten rausfällt, was vorne rauskommt kann ich nen Skiverleih im Sommer aufmachen. Bei dem ganzen Schleimspuren die sich hier durch den Garten ziehen...:d Oder ich verkaufe es als teure Gesichtscreme :-P

    Nee, so schnell werden hier keine einziehen. Im nächsten Jahr darf erstmal die Löffelohrbande ein Gehege im Garten beziehen.
     
    Fast:D
    Ich übe mich noch in Geduld und gehe meinen Anbauplan zum wiederholten Male durch. Leider wird der Garten davon auch nicht größer und ich muss auf einiges verzichten.:rolleyes:

    Du hast nen entscheidenden Vorteil mir gegenüber: du scheinst einen richtigen plan zu haben was du da tust. Ist nicht verkehrt. Ich lasse mich so schnell ablenken oder vom Gegenteil überzeugen, das ist so ein wenig ein Problem.

    Und was planst du so für 2014? Erzähl mal bitte. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten