Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

Braun ist nicht schlecht, aber Grün find ich schöner.
 

Anhänge

  • P1010947.jpg
    P1010947.jpg
    684,7 KB · Aufrufe: 80
  • P1010315.JPG
    P1010315.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 82
  • Die Fliegen versuchen die Hornisse zu vertreiben, normalerweise frißt die Hornisse die Fliege.

    080.jpg
     
  • Braun ist nicht schlecht, aber Grün find ich schöner.


    Wobei der linke ein Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus) und der rechte ein Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) ist.

    Hier habe ich ein grünes Grünes Heupferd und ein seltenes gelbes Grünes Heupferd :d

    beide ohne Legeröhre, also Männchen.

    heupferdfhcouxs5n.jpg


    tettigoniaviridissima5rsyu.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Ich hab grad vor ein paar Minuten Leute mit einem Wahnsinns-Paparazzo-Tele (auf Stativ) bei der Grizzly-Fotojagd, die ihrerseits wiederum auf Lachsfang waren, im TV gesehen.
    Du hast doch bestimmt auch so eins, Pit; wenn man den "Grashüpfern" zu nahe kommt, springen die doch sofort davon...
    Das sind Fotos mit absolutem Wow-Effekt. Und auch, dass Du die dann auch noch mit Namen kennst. Alles einfach nur bewundernswert.:cool::cool::cool:
     
  • Oh, meine Lieblingsmistviecher, die Krabbenspinnen: Lieblings~, weil sie hübsch sind, aber Mistviecher, weil sie sooo gemein sind ...

    2017tr08.JPG

    ... und weil sie sich offenbar erfolgreicher vermehren als andere Garteninsekten, denn so viele wie dieses Jahr hab ich hier noch nicht gesehen.

    Hier hat eine sich eine Fliege geschnappt, die ahnungslos an einer Dahlienblüte lutschen wollte ...

    ... aber vor meinem Blitzlicht hat sie sich vielleicht doch geniert und zog mitsamt ihrer Beute um, an die Unterseite der Blüte:
     

    Anhänge

    • 2017tr16.JPG
      2017tr16.JPG
      248,2 KB · Aufrufe: 78
  • Ich mag die Krabbenspinnen aber auch. Letztes Jahr hatte ich eine immer beobachtet, die an einer Blüte hockte und auf Beute wartete. Die saß da tagelang herum, als ob die sich nicht nicht bewegte.
     
    Danke, Knofilinchen. :)

    Scarlet, ich glaube auch, dass eine Spinne tagelang an derselben Blüte bleibt und erst umzieht, wenn die Blüte nicht mehr frisch genug ist, um andere Insekten anzulocken. Das sehe ich immer wieder an Rosen: wenn die soweit abgeblüht sind, dass ich sie abschneiden will, ist die Spinne immer schon ausgezogen.

    Heute habe ich aber zum erstenmal eine Krabbenspinne auf einer Himbeere gefunden! :d
     
    Ja Rosabel, den Eindruck habe ich auch. Allerdings saß die mal an einer Jungfer im Grünen im Blumentrog und die war schon verblüht und es reiften die Samen in der Kapsel heran. Ich hab die Kapsel extra stehen gelassen wegen der Krabbenspinne, ich wollte sie nicht stören. Die Samenkapsel hab ich erst abgeschnitten, als die Spinne umgezogen war, die saß dann auf der Cosema, die in Reichweite war.
     
    Super Aufnahme, Pit
    wie alle deine Bilder.

    Auch bin ich nicht so bewandert mit den Namen der Insekten, wie du.
    Mein Flügeltierchen ist mir völlig unbekannt.


    Betrachtet man es im Ganzen, sieht es eigentlich recht hübsch aus,

    DSCN8362.JPG DSCN8357.JPG

    aber wenn man den Beißrüssel genauer ansieht.....

    DSCN8361a.JPG

    ....kommt einem das kalte Grausen.
     
    Hallo bobbycharly,

    deine Skorpionsfliege ist außerordentlich gut getroffen.
    Gefällt mir sehr.

    Gruß,
    Pit
     
  • Zurück
    Oben Unten