Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

  • Mit welchem Objektiv hast du die Bilder doch gleich gemacht?

    Dein Pferdchen hat nicht richtig still gehalten. Oder hast du gewackelt.

    Sieht man aber fast überhaupt gar nicht.

    Das Ameisenbild ist absolute Spitze.
     
  • Fini,Klasse E-meise , die mit dem Tropfen tanzt......:grins:



    hab auch ein wundersames Tierchen entdeckt im Eisbergsalat-Beet:

    Ciconiidae-Bufo bufo im Salat....


    Storchfrosch im Salat.webp
     
  • Hab noch Nachschlag zu den Amselbabys.....eine "Vorschulreife"-Amsel :grins:

    gerade beim Gesangsunterricht


    amsel.webp


    amsel1.webp


    amsel2.webp
     
  • heute in der Dämmerung "der erste Kontakt" , noch nie gesehen im Garten, eine Keulenblattwespe


    von der Seite schon respekteinflößend....:

    Keulenblattwespe2.webp




    aber Aug´ in Aug´ :d:d gruselitsch...

    Keulenblattwespe1.webp
     
    kleiner Japaner
     

    Anhänge

    • marienkäfer.webp
      marienkäfer.webp
      131 KB · Aufrufe: 81
    • DSC_0074.webp
      DSC_0074.webp
      126,2 KB · Aufrufe: 80
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das sind zwar keine Makroaufnahmen,
    sondern nur Nahaufnahmen,
    aber ich trau mich mal trotzdem, sie hier zu zeigen

    Spinne an der Hauswand
    Spinne_0020.webp

    Marienkäferlarve_00004.webp Marienkäferlarve beim Mittagessen

    eine dicke Fliege Fliege_0002.webp

    ein verlassenes Gelege von....?
    vielleicht von dieser dicken Fliege???
    Gelege_0002.webp Gelege_0001.webp
    zum Größenvergleich hab ich abends eine
    Kugelschreiberspitze daneben gehalten.
     
    Ganz sicher Wanzenbabys !! hab so ein Gelege auch schon paar Seiten vorher hier eingestellt....ist lustig...jeden Tag die Entwicklung zu beobachten :grins:
     
    Hab eine Herausfoderung der besonderen Art: Glühwürmchen Foto....:d

    die Kleenen halten nicht still!!, habe trotzdem eines überreden können in Schreckstarre zu verharren...

    habt ihr eine Idee, die Kerlchen zu knipsen? :D


    DSC_0768.webp

    auf´s Bild klicken , vergrößert....bißchen was kann man erkennen...
     
    Ich hab's mal einfach etwas "aufgehellt", ist aber auch nicht allzuviel zu erkennen:
     

    Anhänge

    • DSC_0768.webp
      DSC_0768.webp
      63,1 KB · Aufrufe: 76
    habt ihr eine Idee, die Kerlchen zu knipsen?


    Haha, seit ein paar Nächten stell ich mir die gleiche Frage ... dein Bild ist lustig, doch ich fürchte, Gecko hat recht, Tier und Licht geht nicht.

    Aber ich hab vor kurzem irgendwo ein Foto gesehen mit den Leuchtspuren der Glühwürmchen, war eine Langlanglangzeitbelichtung an irgend einem Waldrand, Ergebnis war ein Durcheinander von Lichtlinien, sah richtig gut aus. Dafür müssen natürlich mehrere Leuchtkäfer unterwegs sein. Hier sieht man selten mehr als 2 gleichzeitig. Bin froh, dass ich überhaupt noch welche sehe! :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten