Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

Aber im ernst in der Praxis sieht man schon mal Kunden im Fotohandel die
schönere Aufnahmen mit einer Aldilidl-Knippse machen als Superausrüstungs-
Besitzer.
Da sind wir ja einer Meinung
Es gibt Leute, die das Optimum aus einer kleinen Digicam herausholen können, während andere die Bedienungsanleitung ihrer DSLR nach 2 Jahren immer noch nicht kapiert haben.

Aber jetzt wieder B2T, ich denke, es ist im Sinne der TE, in erster Linie Bilder zu zeigen.

weberknechtkhfto2ea0.jpg
 
  • ... mal so als Idee, damit wir voneinander lernen können....
    was haltet ihr davon, wenn wir die jeweiligen EXIFs zu dem
    gezeigten Bild dazuschreiben?
     
  • Absolut Klasse, Gabi!!
    Was für eine gute Schärfe und wirklich tolle Farben.

    Beste grüße
    doro
     
    Keine Gartenaufnahme sondern ein Gartenbewohner, der sich in die Küche verirrt hatte (deshalb ist die Aufnahme auch eher ein unscharfer Schnappschuss :()

    Heupferd_Kueche.webp
     
  • Für Fini

    Araneus diadematus im Gegenlicht

    kreuzspinne0ozg09ey1.jpg


    • Pentax SMC-DA 35mm / f2,8 Limited Edition
    • F/16
    • 1/20 sec
    • ISO 800
    • LW +0,5
    • 35 mm
    • Stativ

    Bildbearbeitung:

    Ausschnitt, Wasserzeichen eingefügt
     
    wooooaaa Pit ...

    wenn du in meiner Nähe wärst, ich würd dich ausquetschen bis du den letzten Tropfen Wissen von dir gegeben hast ...

    ich bewundere dein Können zutiefst ...
     
  • Pit, deine Spinne ist natürlich mal wieder unübertrefflich! :grins:

    Melitta, dein Rüsselkäfer ist auch gut gelungen. Hab hier auch welche im Garten, konnte mich aber noch nie überwinden, die zu fotografieren. Eigentlich mag ich Käfer, aber vor diesen graule ich mich immer etwas.

    Die folgenden Bilder sind alle keine fototechnischen Highlights, aber besser ging's nicht mit der vorhandenen Kamera ...

    Die Raupe zB war nicht nur winzig, sondern auch noch enorm schnell zu Fuß. Sieht sie nicht aus wie aus einer Haribotüte? Wär schön, wenn jemand wüsste, wie sie heißt! Hier rennt sie auf den Griff meiner Rosenschere entlang.

    Okay, Maikäfer kennt jeder. Dieser war auf dem Weg in den Hausflur. Wozu bloß?

    Und die Schnecke liest grad den Wasserstand im Regenmessröhrchen ab. Was die sich davon verspricht, erschließt sich mir gleichfalls nicht. Versteh einer die Tiere.
     

    Anhänge

    • TiereMakro (13).webp
      TiereMakro (13).webp
      219,2 KB · Aufrufe: 139
    • TiereMakro (11).webp
      TiereMakro (11).webp
      535,6 KB · Aufrufe: 141
    • TiereMakro (12).webp
      TiereMakro (12).webp
      565,5 KB · Aufrufe: 143
  • Die folgenden Bilder sind alle keine fototechnischen Highlights, aber besser ging's nicht mit der vorhandenen Kamera ...
    Hallo Rosabelle,
    reihe dich bloß nicht in die Reihe der Minderwertigkeitskomplex Fotografen ein.
    die Bilder sind doch wirklich gut . Rentner ist halt ein Meister . Aber irgend einer
    ist immer grösser schneller billiger höher weiter oder sonst irgendwie besser .
    Freu Dich lieber an Deinen gelungen Bildern. Und ich würde wetten auch Rentner
    zeigt nicht alles , und freut sich trotzdem auch an Bildern die er hier nicht zeigen
    wird. (@Rentner ich kann mit Deiner Antwort leben )
    Die Schnecke find ich Super. Fehlt nur der richtige Titel. So etwa " Lieber fressen
    oder lieber saufen?"
     
    Ich finde alle eure Bilder schoen!! :D

    "Rentner Pit" ist natuerlich das absolute "Highlight", aber das weiss er ja selbst!!!! ;)


    Ach Du liebe Zeit, wieder mal was neues!! Das Bilder hochladen ist so gaaanz anders, aber es hat geklappt, *mirselbstaufdieschulterklopfe* :grins:

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy (3) of IMG_7026 v.webp
      Copy (3) of IMG_7026 v.webp
      90,9 KB · Aufrufe: 133
    Das ist lieb von dir, Gartenacki, dass du mir Mut machen willst, danke! :)

    Sooo schlimm ist das mit meinem Minderwertigkeitskomplex aber nicht, denn sonst hätte ich mir nach neidvollem Betrachten einiger brillanter Posts hier im Thread schon längst frustriert die Decke über den Kopf gezogen und mich geräuschlos von dannen geschlichen. :grins:Zum Glück ist das hier nicht Fotocommunitydotcom, denn dafür hätte ich tatsächlich nicht die Courage ... was heißt Courage, da gehören meine Bilder einfach nicht hin. Aber hier geht's ja auch um die Tierchen als solche und nicht nur um die Bildquali. Ich mag diesen Thread jedenfalls sehr gern und freu mich auf weitere Bilder von winzigem Viehzeug!;)
     
    Moin zusammen,
    eines der "Geheimnisse" bei der Makrofotografie ist wohl die Benutzung eines Stativs. Ich gebe ehrlich zu, ich mag lieber freihand.... Stativ ist oft so umständlich. Für Blümis geht's ja noch, aber irgendwelche Sumser & Brumser... bis da ein Stativ steht.... ist das Insekt meist schon wieder entfleucht :-(
    Auf jeden Fall kriegt man Makros mit Stativ deutlich schärfer hin als freihand... so meine eigene, leidvolle Erfahrung :-)
     
    Tolle Aufnahmen, wow!

    Ich hab' grade mal versucht, meine wenigen etwas schärferen Bilder zuzuschneiden. Leider hab' ich grade nur die verkleinerten Versionen zur Hand. Gut sind sie nicht, aber ich hoffe, sie dürfen trotzem hier stehen. Als kleine Entschädigung sind's wenigstens lustige Motive.

    CIMG8332.webp

    CIMG0260.webp

    CIMG0277.webp


    Grüßle
    Billa
     
    Aeshna cyanea

    lib_cy5ek32sp1.jpg


    • F/2,8
    • 1/45 sec
    • ISO 200
    • Mehrfeldmessung
    • 35 mm
    • Freihändig (liegend aufgelegt)

    Wasserzeichen eingefügt

    P.S. Makro heißt für mich möglichst 1:1 bis 1:2. Alles andere sind Nahaufnahmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten