Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.815
Ich mache jetzt meinen eigenen Foto-Thread auf, mag nicht Deinen (Ibo) mit meinen Fotos zupflastern. :cool:
Hier darf aber jeder andere gerne seine Fotos posten, die man besprechen mag.
Irgendwo hatten wir schon mal so einen Fred (von Pit glaub ich!), aber den find ich nicht mehr.

Ich habe mich heute an einem Spiegelei probiert. Der Trick ist......sag ich net!!!
Aber soviel, es war gar nicht dreckig geworden! Das alte Holz der Fensterbank wäre auch sehr schlecht sauber zu machen.

Anhang anzeigen 264169 Anhang anzeigen 264172

Und meine heiß-geliebte Infrarot-Lampe...sie ist überlebenswichtig! :grins:

Anhang anzeigen 264167

BEste Grüße
Doro
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makro, Makro!

    yeah, Baby, yeah....

    Sehr gut beobachtet, auch was meine hausfraulichen Fähigkeiten betrifft. :d

    Aber das geht bestimmt noch besser, das war mir nur auf dei Schnelle eingefallen. DAs Ei ist aber ein dankbares Objekt. Siehste auch den Rotdorn mit seinen frischen Knospen? :grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makro, Makro!

    Nämlich die liebe, liebe Sonne!

    Eine Feder. Sehr groß und schwarz, ich tippe auf eine Krähen-Feder.

    Anhang anzeigen 264227

    Ich finde es schade, daß nur ein Teil des Makros richtig scharf ist. Warum kann ich damit nicht den ganzen Crop scharf darstellen? Oder muß ich dann weiter weg, weil es eine Festbrennweite ist?
    Für dieses Motiv ist es okay, aber für andere Fotos wie das des Eies eben nicht.

    Der Pit muß helfen!! :cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makro, Makro!

    versuch es mal mit einer kleineren Blende (höherer Wert) da bekommst du mehr Schärfe brauchst dafür aber natürlich mehr Licht (Zeit) da ist dann die verwacklungsgefahr größer. Der Schärfebereich beim Makro ist nicht gerade üppig
     
  • AW: Makro, Makro!

    Ich habe es selber rausgekriegt, liegt an Offenblende 2.8
    Für ne Offenblende aber super knackig, oder? :cool::cool:

    Oh, Sorry, Iceteddy, ich habe Deine Antwort gar nicht gelesen vorher. Ja guck, heißt ja, ich versteh es einigermaßen von alleine <stolzbin!>

    Ich bin auf den Trichter gekommen, als ich die anderen Fotos der ERdbeere betrachtet habe, die waren mit Blende 6.3.
    Jaja, ich hab die Feder jetzt also nochmal mit ner anderen Blende aufgenommen, und brauchte bei Nachtischlampe 1600 Iso, die Verwacklungsgefahr ist schon klar, aber man hat ja eh Ausschuß.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makro, Makro!

    Hallo Doro,

    bin ja nicht der Profi, aber eines weiss ich schon.
    Bei längerer Belichtung ist es ratsam ein Stativ zu nehmen. Am besten noch mit einem Fernauslöser oder mit Selbstauslöser zu benutzen. Da verwackelt dann nichts.

    Bin ganz gespannt auf Deine Fotos.

    LG Karin
     
    AW: Makro, Makro!

    Eigentlich wollt ich heute genau das kaufen. Es hört sich blöd an, aber ja, ein Stativ braucht man, auch Fernauslöser. Man kann nicht mit einer Hand halten, dann den Zuckerstreuer und gut fokussieren....

    Ich habe mir auf U-Tube gerade die Produktfotographie und Food-Fotographie angeschaut. Kia, das wäre doch auch was für Dich!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makro, Makro!

    Wenn du die Isos so hochschraubst, hast du meist bunte Pixel (Rauschen oder Farbrauschen) im Bild. Je nach Fotoapparat macht es sich ab 800 Iso häßlich bemerkbar. Dann mußte glätten und schwupps, ist das Bild wieder unscharf.

    Besser ist, dort wo es geht, eine längere Belichtung mit hoher Blendenzahl.

    Leider warten Käfer nicht, bis man die Kamera samt Stativ aufgebaut hat, aber bei rohen Eiern geht es schon.

    Die meisten Fotoapparate haben auch einen Verwackelschutz (komm grad nicht auf den Fachausdruck). Benutzt man ein Stativ mit Fernauslöser, soll man den aber wieder ausschalten. (Und hinterher wieder einschalten und nicht ohne Verwackelschutz durchs dunkle Museum rennen. So wie ich gestern:mad:)
     
  • AW: Makro, Makro!

    Bildstabilisator, an Objektiven das IS (bei Canon)

    Klar, hohes Iso ist eher schlecht, es sei denn, Du machst eh eine Fotobearbeitung mit viel Rauschen und Effekten. Aber ich finde, bei der Feder hält es sich noch im Rahmen., das ist natürlich Motivabhängig, man sieht hier ja eh nur einzelne Farbsegmente.

    DAs mit dem Museeumslauf find ich aber sehr lsutig...:grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makro, Makro!



    An der SEite siehste ja noch einige Vorschläge, gib noch mal Foodstyling und Food-Photographie ein.
    Eine Glasplatte, ein entweder dunkler oder weißer Vorhang für den HIntergrund, einfach Tischlampe mit dem weißen Blatt Papier davor, das ist schnell gebastelt und ergibt einen tollen Effekt. Besser, als wenn man den Teller auf einem Tisch fotographiert. Es sei denn, es ist ein alter, rustikaler Tisch.
    Aber es hapert ja meist am Hintergrund.

    Und Tabletops sind soooo einfach zu basteln....

    Low Budget Photography

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makro, Makro!

    Bildstabilisator, an Objektiven das IS (bei Canon)

    Klar, hohes Iso ist eher schlecht, es sei denn, Du machst eh eine Fotobearbeitung mit viel Rauschen und Effekten. Aber ich finde, bei der Feder hält es sich noch im Rahmen., das ist natürlich Motivabhängig, man sieht hier ja eh nur einzelne Farbsegmente.

    DAs mit dem Museeumslauf find ich aber sehr lsutig...:grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro

    Meist stören die bunten Streusel.

    Na, toll! Ich nicht!!!:schimpf::schimpf:

    Dann schon lieber so:

    DSC_6247 Biene.webp

    DSC_1507 Fliege.webp
     
    AW: Makro, Makro!

    Danke, Doro.
    Meine Guete, was ein Aufwand fuer ein bisschen Foto! Stimme da mit Lieschen ueberein,
    lieber SO: :grins: schlicht und sueffig :grins:

    prost!

    -----------Copy of IMG_9489.webp
     
    AW: Makro, Makro!

    Guten morgen zusammen, hallo Doro,



    immer wieder fazinierend, was du und die anderen mit Makrofotografie für Aufnahmen macht.

    Bin selber nur mit einer einfachen Digi-Cam unterwegs und kann kein Bild in diesen thread stellen :).

    Unsere hiesige Tageszeitung hatte zu dem Thema „Vögel in unserem Garten“ zu einem Wettbewerb eingeladen. Ich setze den link mal hier rein, weil ich die Fotos von den Piepmätzen einfach nur wunderschön finde.

    http://vogel.siegener-zeitung.de/main.php

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

    Hope
     
    AW: Makro, Makro!

    Leobibi, Dein Album ist so schoen!
    Sowas Tolles wie ihr kriege ich ja nicht hin, bei mir reicht es gerade mal dazu: :(
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_2006v.webp
      Copy of IMG_2006v.webp
      423,9 KB · Aufrufe: 272
    AW: Makro, Makro!

    Hallo Leo!!

    GEnau den Fred hab ich gesucht!! Ich wußte, Du hast auch einen gemacht. :cool::cool:

    Ja, genau, die Blendeneinstellung beim gelben Blümchen, das erklärt es sehr, sehr schön! Hätt ich den Fred früher gefunden, hätt ich die Frage nicht gestellt ob der kleinen Fläche der Schärfeeinstellung.

    Wollen wir hier ein wenig weitermachen, Leo? Oder wollen wir beide Freds mal zusammenführen, liebe Mods, dann meinen bitte an Leos hinterklemmen. Das paßt wirklich perfekt zusammen!

    A propos Stempeln, hab ich auch gemacht bei folgendem Foto (18-55mm). Die Staubfusseln auf der Glasplatte sind einfach da, man kann noch so gut wischen.

    Anhang anzeigen 264330

    Verschlußzeit 1/25
    Blende 5.6
    Iso 800

    Ich finde es definitiv nicht viel Aufwand, so ein Foto zu machen. Entweder man hat da Spaß dran oder man haut sich nen Teller Spaghetti mit Ketschup anstatt einen aufwendig Braten rein. Weißt, was ich meine?? :grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten