Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • IMG_20181111_215954550-01.jpeg
     
    Ui. Das ist ne tolle Bearbeitung. Aber Du liebe Güte, was viele Pillchen. Jeden Tag, und auch noch nüchtern brauchts ein paar....
     
  • Booooooah, sind das gute Fotos....ja sag mal, da hast Du aber grad ordentlich tief gestapelt. Du kannst wunderbar fotografieren, das erste ist ja schön.
    Ist das ne Makrolinse? Welche denn?

    Ach, das ist ja klasse! Und richtig schöne Kompositionen, wunderbar!
     
    Ich hab ne Canon 7D Mark II, und ein Canon 100 Makro. Zwei kleine analoge Linsen, also nur manuell nutzbar, das Tessar 50mm und das Pentacon 50mm. Die machen beide ein traumschönes Bokeh, alles so weich und blubberig. Dann das Tamron 24-70.
    Vor kurzem hab ich mir die Hasselblad 500 c/m gekauft, und spar momentan für das Planar 120mm, das ist die Makrolinse für die Hasselblad.
    Ich bin so heiß auf Film, das ist mit 120er Rollfilm nochmal ne Spur uriger.
     
    Jazz, das ist eine SMC Fa 100mm F 2,8 Makro. Ein sehr altes Objektiv. Habe ich schon an meinen analogen PentaxKameras benutzt.

    Ziemlich gute Linse, das muß ich bemerken. Macht auch nen schönes Bokeh. und Du hast analoge Kameras, wie schön! Ich hab mir letztens die Pentax 67 angeschaut, ich mag Mittelformat. Schön ist die, mit dem Holzgriff.
     
    Boa, Jazz, Du bist voll ausgestattet :D Wahnsinn :eek: (y)
    Bokeh ist das A und O in der Fotografii :)

    Vom Mittelformat habe ich mal geträumt (Pentax 645) aber ich tröste mich damit, dass der Fotograf die Bilder macht, nicht die Kamera ;)
     
    Hast Du eine Dunkelkammer Jazz?
    Film kann fast nur noch dann benutzen, wenn man die Filme und Fotos selbst entwickelt. Oder man hat ein gutes Labor. Gibt es die heute noch?
     
  • Zurück
    Oben Unten