Das macht fast jeder, wie er will. Der eine nutzt eine so weit geöffnete Blende wie möglich, der andere setzt die Iso so weit runter, daß er kaum Rauschen hat, und andere Fotos weisen dagegen eine recht hohe (nicht zu hohe) Iso auf. Bis 1000 solltest Du gehen können.
Was unersetzlich ist, ist natürlich das Stativ.
Er hier nimmt lediglich 100 Iso, Blende 11 (was ich zu geschlossen find), und daraus ergibt sich ne Zeit von 1/60-1/80. Ich sag nicht, daß die Daten richtig sind, sondern mach erstmal diese Einstellungen und vergleiche sie mit den gleich folgenden.....
[video=youtube;0hI92-xVn0s]http://www.youtube.com/watch?v=0hI92-xVn0s[/video]
Es ergeben sich andere Daten, wenn die Blende offener wird, die Zeit verlängert sich und man kommt um das Stativ einfach nicht drumrum, und dazu schraubst Du am besten noch die Iso höher.
https://www.heise.de/foto/meldung/M...n-Bilder-des-Blutmonds-4119683.html?seite=all
Sieh zu, daß Du irgendetwas von der Umgebung mit auf das Bild kriegst. Das kann ne Skyline sein, ein Horizont, irgendwas aus der Stadt. Ich werd zur Möllerbrücke laufen, vielleicht geht das mit der Standuhr im Vordergrund.
Ich habe übrigens nur das simple Kitobjektiv 70-300 ohne Bildstabilisator.
Welche Brennweite hast Du zur Verfügung?