Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Sieht smart aus, mit den hellen Fingerkuppen, gell?
Na ja, er erzählt auch nicht wirklich wichtiges, aber es klingt lustig, als würd er nen Rezept beschreiben. Ich krieg Hungi!
Schnell einkaufen gehen...
 
  • Sorry, länger als eine halbe Minute ertrag ich das nicht.

    Klingt wie unsere indischen Kollegen, wenn sie untereinander reden und von Englisch durch mindestens drei verschiedene indische Sprachen durchwechseln, bis keiner, der nicht genau aus ihrer Gegend stammt, mehr etwas versteht.
     
    Sorry, länger als eine halbe Minute ertrag ich das nicht.

    Klingt wie unsere indischen Kollegen, wenn sie untereinander reden und von Englisch durch mindestens drei verschiedene indische Sprachen durchwechseln, bis keiner, der nicht genau aus ihrer Gegend stammt, mehr etwas versteht.

    Hihi, genau, ich kann mir das auch nicht lange antun, sonst fang ich an zu singen.

    Ja, ich dachte auch sofort an Dich und Deine Kollegen, das muß echt anstrengend sein...
     
  • Ja, ich dachte auch sofort an Dich und Deine Kollegen, das muß echt anstrengend sein...


    So lang ich weiß, dass sie untereinander reden, versuche ich wegzuhören. :grins: Schwierig wird es, wenn wieder ein neuer Gastwissenschaftler eingetrudelt ist, der dann plötzlich vergisst, dass ich nur Englisch, aber weder Urdu noch Hindi noch Malayalam spreche, und der dann versucht, in diesem Gemisch mit mir zu reden.

    Von der Stimmhöhe sind die Leute aus Thailand deutlich anstrengender als die Inder. Meine Kollegin hatte mein volles Mitleid, wenn sie mit ihrem Thailändischen Laborkollegen wieder als Anti-Heimwehmittel Radio Bangkok hören musste.
     
  • Die Gastwissenschaftler ist nicht bewußt, daß sie sich auf internationalem Boden bewegen? Komisch, wenn ich mir die Youtubler anschaue, haben die zwar auch den schönen Singsang drauf, aber die versteht man eigentlich sehr gut. Ist ja nicht nur für den indischen Raum gedacht.

    Die Frau des Hausherren vor drei Jahren in Spanien, beim Householding, war Philippinin und konnte hervorragendes Englisch. Nur das quäkige, das kriegt man nicht raus. Diese Klangfarbe...:grins:
     
    Im Eifer des Gefechs vergisst der ein oder andere schon mal, in welcher Sprache er sich gerade bewegt.

    Mir passiert es ja auch schon mal, dass ich Denglisch rede und merke die Beschehrung immer erst, wenn mein Gegenüber mich verständnislos anschaut.
     
  • Pyro, dass machen wir hier jeden Tag. Aber komischerweise verstehen wir jedes Wort. Ist manchmal lustig. So wie: "hey, he did not absolutely schnall it, that Blitzmörker"........:d
     
    Tinchen, das funktioniert nur, wenn dein Gegenüber auch deutsch kann, sonst ist denglisch nicht hilfreich - und ich habe leider häufig Menschen um mich, die nicht einmal die deutschen Namen der Elemente kennen, obwohl die Elementsymbole häufig besser zu den deutschen Namen passen. Na - Natrium heißt auf englisch sodium, K - Kalium auf englisch potassium usw. Das reicht für ein bischen Verwirrung, hat aber irgendwie so gar nichts mehr mit Doros Fotoleidenschaften zu tun. :rolleyes:
     
  • Moose, Senecio senetti bicolor und Kanadischer Hornklee.


    0M3A3860.jpg

    0M3A3818.jpg

    0M3A3807.jpg

    0M3A3803.jpg

    0M3A3789.jpg

    0M3A3787.jpg
     
  • Ja, die steht mir, wohl? Die ist knackig schaaaf, schaaaf isse!
    Der Hornklee ist zuwenig drauf, zu wenig Tiefenschärfe...da hab ich zuviel gewollt.
     
    Auch hier noch einmal:

    Herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag! Ich freu mich, dass du hier bist.

    So toll wie du werde ich es mit der Photographie nie hinbekommen, aber trotzdem stelle ich dir hier ein Blümchen ein.

    P1050072Sommerknotenblume.jpg

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ach, Du mein liebes, gutes Schätzchen!
    Das ist ja furchtbar lieb, goldig glockig. Drei STück, eigentlich fehlt da ein viertes, näch, die Billa, Tinchen, Du und ich auf einen Streich. Hehe.
    Aber red Dir ja net ein, daß Du nicht als Fotografin taugst. Du machst sauber geschossene Fotis, auch mit Charme, aber immer mit ner ruhigen Hand. Ganz viel wert in diesen Zeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Doro, ich dokumentiere, was zu einer bestimmten Zeit blüht, oder was es so an Landschaften gab, wo ich gewesen bin. Das macht mir Freude, und mich freut es auch, wenn anderen diese Bilder auch gefallen. Aber ich habe da keinen künstlerischen Anspruch dran.

    Vielleicht kommt das irgendwann noch, auch, dass ich mich in eine technisch anspruchsvollere Kamera einarbeiten mag. Zur Zeit bin ich aber mit meiner kleinen Knipse zufrieden, denn die nehme ich häufig mit, wärend ich nicht - wie mein großer Bruder das tut - dauernd einen Extra-Rucksack durch die Gegend tragen würde, um die Kamera mitnehmen zu können.
     
    Ja, das stimmt wohl, die kleinen haben einen sehr gewichtigen Vorteil, handlich, taschentauglich, und zur schnellen Bereitschaft. Ist für die STraße auch besser.
    Was hat denn Dein Bruder für ein Teil, wenn ich mal fragen darf?

    Und doch, Du hast einen schönen Blick für die Pflanzen. Und zumindest sieht man nicht tausend Pixel oder völlige Überbelichtung, sondern rechtes Licht und normale Farben. Ne gute Perspektive haste aber auch.
     
    Ich habe meinen Bruder mal gefragt gehabt, was er für eine Kamera hätte, denn mehr als Canon weiß ich nicht. Ne gscheite Antwort hab ich nicht bekommen, eher ein für meinen Bruder typisches, leicht unverständliches Brummen. Keine Ahnung, wieso, mein Bruder ist, wie er ist, und leider nicht der gesprächigsten Menschen einer. :rolleyes:

    Dafür macht er wirklich tolle Makroaufnahmen. Ich bekomme aus den Bildern jedes Jahr einen Kalender. Ich weiß, dass er ein Objektiv mit zwei externen Blitzen zum Vorschrauben hat, aber wie das heißt? Keine Ahnung.
     
  • Zurück
    Oben Unten