Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Du glaubst, das Bokeh ist gebastelt??
Ja sag mal....:grins::pa:
Natürlich so gesehen, hab zuerst die Reihe selbst fotografiert, aber diesen Effekt fand ich spannender, durch die Schlaufen zu knipsen.
 
  • Ich hab's mir fast gedacht.
    Aber da du ja auch leidenschaftlich bildbearbeitest, habe ich nonchalant nachgefragt:p

    Mag ich
     
    Nonchalant mir damit auch ein Kompliment gemacht, ich weiß gar nicht, ob man das bearbeitungstechnisch so schön hinkriegen tät...

    Ich freu mich übrigens arg auf Deine Pentacon-Bilder, solltest Du es Dir wirklich holen. Dann mußt Du hier auch gewaltig zeigen und schauen lassen.
     
  • Im Moment komme ich kaum dazu, die Kamera auszupacken. Mir fehlt die Inspiration und wenn ich sie dann doch in die Hand nehme und etwas ablichte, ist es genau das.
    Ein Abbild ohne Zauber.
    Auch wenn ich Belichtung und Blende manuell einstelle, den Fokus verschiebe und die Perspektive Wechsel habe ich doch nur Bilder...
    Aber das ändert sich wieder. Das ist nur ein kreativtief:eek:
     
  • Ach...mach wech das häßliche Wort! Kreatief, wie schröööööcklisch! :d

    Komm ich geb Dir mal ein wenig ab, vom Kuchen, dem leckeren. Es gibt doch soooo viel zu fotografieren, in Küchen...

    _MG_9260.JPG

    So zum Beispiel eine Fischgabel mit dem neuen Tessar, gerade gekommen, erster Probeschuß...SITZT! Bäng, Bäng, die Stirn getroffen, 1A, Glückstreffer.
    (und habe ich erwähnt, daß mein Katerchen im Birnle noch ein wenig schnurrt, der Gang eiert, aber die Fotohand ist trefflich? Jajadochdoch....)
    Glas ist blitzsauber, ich hab die Rechnung fotografiert, Fokus sitzt und die Schärfe ist lupenrein. Eine Macke hat das Gehäuse, nen MillimeterSchlag, nicht weiter erwähnenswert.

    Geiles Bokeh, mehr wird man aber draußen sehen...

    Hübi!!! Mehr Augenmerk auf das Freistellen, Motiv ist sowas von zweitrangig, Hauptsache alles schön verwischt im Hintergrund.
     
    Das sieht super aus. Macht mich aber traurig... Was soll eine Gabel ohne Futter? Das ist wie ein leeres Glas... Oder eine leere Suppenschüssel. Leere Plätze an einer Festtafel. Nur ein Mensch vorm Altar wartend...
    Es ist Herbst:)
     
  • Karamba Doro! Man nehme eine Gabel....... Supershot. So'n Tessar könnte mir auch gefallen!
     
    Das sieht super aus. Macht mich aber traurig... Was soll eine Gabel ohne Futter? Das ist wie ein leeres Glas... Oder eine leere Suppenschüssel. Leere Plätze an einer Festtafel. Nur ein Mensch vorm Altar wartend...
    Es ist Herbst:)


    Also das ist natürlich scheixxe....:grins:
    Also für denjenigen, der net rallt, daß da keiner mehr kommt....der andere hat Glück gehabt.

    Das Futter ist doch schon längst drin. Rote Beete wars. Macht das Blut wieder flüssig. :grins:
     
    Karamba Doro! Man nehme eine Gabel....... Supershot. So'n Tessar könnte mir auch gefallen!

    Jöööööh! Nööööinzöööhn Öööörööö hats gekoschtet.
    Hab ich auch für 11 gesehen, da hatte ich aber schon den Button gedrückt, und hab 12 Monate Garantie, weils vom Fotohändler kam und vorher gecheckt wurde. Geil, nä?
    Kann man sich leisten...:grins::grins::grins:

    Das Bokeh kommt natürlich von dem Benjamini im Hintergrund, die Blätter und das durchfallende Licht machen die Bubbles.....
     
    Ohne Spaß. Die Bildkombination finde ich super. Auch die Temperatur gefällt mir, wobei ich das schwer einschätzen kann, mein Bildschirm ist nicht "genormt". So preiswert ist die Scherbe? Glückwunsch:)
     
  • Ja, Hübi, das gefällt mir auch gut. Tischkante macht ja immer ne schöne, langgezogene Perspektive.

    Ja, Tinchen, das machen wir wirklich....das krieg ich gebacken, Du weißt ja was...
    Und ja, an Deiner Kamera paßt das ja auch, wir schnallen Dir das drauf. Und denn machste auch Bubbles....

    Die Farbtemperatur....ja das war ja grad in der Küche, und ich hab gegen die Fensterscheibe fotografiert, da wirds etwas grau. Und lustigerweise grätscht das fast ins sepia ab....
    So, grad aber am Schreibtisch, hier ist es dunkler, man merkt die "fehlende" Lichtstärke, das Pentacon hat 1.8, das Tessar 2.8.

    _MG_9263.JPG _MG_9264.JPG

    _MG_9265.JPG

    Die Fotos sind wirklich nur auf die Schnelle, die ersten beiden kaum möglich, bei Belichtung von 1/8 sauber zu schießen ohne Stativ. Das dritte mit hoher Iso geht dann.
    Und da ist reines Schwarz, Hübi, bearbeitungstechnisch bin ich sooo schnell nun auch wieder nicht, die kommen jetzt so aus der Kamera gekrochen....:d
     
    Schöne Tinte;) und natürlich Photos. Das macht echt was her.
    Ich benutze für meine Korrespondenz die Rohrer und Klingner Tinten.
    Alt-Gold-Grün und Alt-Bordeaux jetzt in der dunklen Zeit und Salix sowie Scabiosa wenn es dokumentenecht seien soll.
    Kennst du die super5 Zeichentinten für Füllfederhalter?
     
    Anhang anzeigen 576185

    Fokus sitzt auf dem Glas. So gut es geht;)

    Gefällt mir auch gut. Welche Blende?
    Um ne größtmögliche Freistellung zu bekommen, brauchste die kleinste Blende.
    Und da siehste ja, daß herkömmliche Linsen, so gut sie sind in Schärfe, eher weniger was hermachen in Sachen außergewöhnliches Bokeh. Gibt wohl auch Linsen, die das können oder als Merkmal aufzeigen, aber das eher im bescheideneren Ausmaß.
    Die alten Linsen machen das anders.

    Hier hätt ich den Blumenpott im Hintergrund weggelassen. Das Muster der Wand ist schon außergewöhnlich genug.
    Und bei sowas tät ich sagen, noch tiefer gehen und die Kamera auf den Tisch legen. Froschperspektive, hab ich bei der GAbel ja auch gemacht.
     
    Hui, keine Ahnung. Hab das Bild mit dem doofphone gemacht, als ich draußen saß.

    Edit: exif sagt 2,0
     
    Schöne Tinte;) und natürlich Photos. Das macht echt was her.
    Ich benutze für meine Korrespondenz die Rohrer und Klingner Tinten.
    Alt-Gold-Grün und Alt-Bordeaux jetzt in der dunklen Zeit und Salix sowie Scabiosa wenn es dokumentenecht seien soll.
    Kennst du die super5 Zeichentinten für Füllfederhalter?

    Paaah-hahaha, Du trägst ja auf...hüllest Du Dich dabei in Purpur und nutzt auch ein Siegel? Nein, nicht den Ralf! :p

    Nee, die Tinten kenn ich nicht....So viel mach ich nicht mit Tusche, ich hab auch nur drei Farben, braun, blau und schwarz....Alt-gold-grün, wie schaut denn das aus?? :d

    Ach, ich mag das Tessar.....:cool::cool::cool::cool:
    So schnell macht man hübsche Fotos. :cool:

    _MG_9266.JPG
     
    Das ist Oberknaller, Doro. Ma..... und ich hab so viel alten Plunder zum Fotofieren rumstehen.....
     
    ja, ich erinnere Dein Sammelsurium. :pa:
    Damit kannste dolle Stillleben basteln. Kerzchen und die Küchenwaage....jaja....
     
    Edit: exif sagt 2,0

    Okay.....Du hast am Objektiv wahrscheinlich ne Lichtstärke von 1.8, dann sind die 2.0 schon gut. Trotzdem merkste ja, was das für nen himmelweiter Unterschied ist, das Pentacon läßt sowas ja förmlich zerfließen, und das wird einfach anders.

    Mein Sigma 2.8 50mm macht auch noch ein gutes Bokeh, aber mein Tamron 24-70 ist da eher langweilig.
     
    Nur schnell gescripselt
    Anhang anzeigen 576200

    Ein schönes shading


    Jaaa, jetzt! Kann ich es mir vorstellen, natürlich....
    Ach ist das schön....ja, für Karten und dergleichen...so werden Briefe ganz persönlich, sehr sehr schön ist das.
    Und ne Feder haste auch?

    Ich war ja vor ein paar Monaten im Park und habe die Schaar Enten fotografiert, vielleicht erinnerst Du Dich. Die haben sooo viele Federn gelassen beim Putz, ich hatte mir welche aufgesammelt und nach Hause mitgenommen. Da hab ich versucht, mir eine Schreibfeder zu basteln...hmmm! Also, meine Aufsteckfedern sind ja rein von der Form her in der Lage, die Tinte wenigstens für ein paar Wörter zu halten, die Entenfeder dagegen sind selbst mit Schnitt in den Kiel kaum schreibbar....
     
    Mhm... Ich habe noch nie mit Naturfedern geschrieben. Und an Kalligraphiefedern traue ich mich nicht ran... Ich nutze die Lamy Federn von 1,1 bis 1,5mm Breite und ansonsten verschiedene F und ef Federn für Füller...
     
    Das was ich grad fotografiert habe sind keine richtigen Kaligrafiefedern, nur Schreibfedern. Die KaligrafieDinger sind ja mit ner recht breiten Spitze....doch, das geht doch gut, mußte ja nur in die Tinte stupsen...
     
    Ich bin das motorisch das, was die Kettensäge zum Skalpell ist;) ein offenes Glas Tinte könnte böse enden
     
    hihi, ja, ich bin da auch immer obervorsichtig.
    Habe diesen Metall Eierbecher als kleine Schale mißbraucht, und mach da immer ganz wenig rein.
     
    Schnell ist etwas ruiniert. Es gibt ja Tinten, die man so gar nicht mehr auswaschen kann...
     
    Hübi, bei kreativen Dingen am Schreibtisch, auch mit Wasserfarbe oder Kleber, es braucht Arbeitskleidung, ich kenne mich. Die Buntstifte machen nix, aber für alles andere, auch nur für 5 Minuten, wird andere Kleidung angezogen.

    Kochen kann ich ohne Schürze, bei Farben sieht das anders aus, das ist unberechenbar.
     
    Laborkittel:D
    Ich sag's dir! Die sind Gold wert und kosten als b-Ware nen zwanni bei Amazon.
    B-Ware heißt, Webfehler oder das Etikett ist schief...
    Die sind super dicht gewebt und halten was aus;)
     
    neinnein, potthä0liche Bluse mit so nem Muster, wie heißt das noch gleich, sieht so ähnlich aus wie Amöbe unterm Mikroskop....
    Und Assi-Jeans, löchrig.

    hihi, Chemiekittel..


    Ah, mein Motiv kocht, momentchen mal... ich muß mal fotografieren....
     
    Paisley:D spermatozoen mit kurzen schwänzen in der Mode
    Es gibt nichts hübscheres.

    Und ich bin mir sicher, dass du in den Klamotten eine richtig gute Figur machst wenn du so in deine Arbeit vertieft bist.
     
    Paisley:D spermatozoen mit kurzen schwänzen in der Mode

    Und ich bin mir sicher, dass du in den Klamotten eine richtig gute Figur machst wenn du so in deine Arbeit vertieft bist.

    hihihihi.....ja genau....:grins::grins:
    Arrrrgh, warum nur liegt man soooo oft daneben, wenn man doch die freie Wahl hat...
     
    Doro, für deine Katze fällt mir gerade ein.
    Dieses instant Iso-Zeug mit Blutorangengeschmack aus dem DrogerieMarkt hilft bei mir immer ganz gut.
    Für harte Nächte kannst du dir "Elotrans" aus der Apotheke holen;)
     
    Mist, nicht scharf. Macht nix, hat trotzdem Flair.
    Ich kriegs nur nicht hin, daß man auch ordentlich sieht, wie das Wasser aus dem Halse dampft.

    _MG_9268.JPG
     
    Doro, für deine Katze fällt mir gerade ein.
    Dieses instant Iso-Zeug mit Blutorangengeschmack aus dem DrogerieMarkt hilft bei mir immer ganz gut.
    Für harte Nächte kannst du dir "Elotrans" aus der Apotheke holen;)

    Ahhhaaa!
    Isotonisches Getränk, Brausetabletten oder was?

    Dem Kopp gehts mittlerweile gut, aber ja, diese Brausetabletten sind lustigerweise bei mir auch Standard nach so einem Nächtchen...bloß sind sie mir jetzt ausgegangen und ich helf mir aus mit Orangentee.
     
    Ingwertee:D?

    EDIT: du warst schneller;)

    Nee, keine Brausetabletten. Das ist ein Pulver. Zwei dosierlöffel auf 500ml Wasser. Mir bekommt es gut, keine Probleme mit Kohlensäure:grins:
     
    Irgendwie sitze ich heute auf meinem Kopf. Denk so: seit wann hat Doro ne Katze:rolleyes:

    Ich finde das Kesselfoto sehr gelungen. Ich seh gerne fotofiertes Gas.
     
    Katerchen....:grins:
    Brummschädel, SaufNot, Denkblockade. :grins:

    Ah, ja, ich hab auch grad gegoogelt, ja Pülverchen gefunden. Ich denk drüber nach, kann nicht schaden, denn stimmt, die Brausetabletten haben den doofen Nachteil der Kohlensäure. Schmeckt, aber ist blöd für den Endverbraucher da im Körper.

    Ja, beim Kesselchen-Foto hat das Wasser aber noch nicht gekocht. Ich mein, das sieht sooo süß aus, es ist ganz winzig das Kesselchen, aus Kupfer, eigentlich Deko-Ware. Und wenn es kocht, wird es ganz laut wegen dem Deckelchen auf dem Hahn. Bloß, man braucht einen dunklen Hintergrund, damit man den Dampf sieht, das ist mir aber jetzt zu viel Aufwand, da die schwarze Pappe aufbauen.

    Tinchen, die Bubbles sind immer noch die Lichtreflexe aus dem Benjamini im Hintergrund....
     
    Die Tülle deines Wasserkessels sieht aus, als würde sie gerne so eine klitzekleine, Accessoires Handtasche tragen.
    Diese Teile die manche sich so gekonnt auf das Handgelenk legen:D
     
    Ja, es ist so ein kleines Henkelchen....

    Hoooow, das wäre für das Handgelenk etwas schlecht, das kann man lediglich wie die alten Bügeleisen nur mit einem Topflappen anfassen. Wird brechendheiß, das ist mehr Deko denn NutzDing.
     
    Das aparte Kesselchen und sein dicker Bruder/Begleiter/Beschützer.

    _MG_9280.JPG _MG_9281.JPG

    _MG_9284.JPG

    Echt net leicht, den Dampf aufzunehmen. Entweder müßte man gegenblitzen, oder nen anderen Hintergrund.
    So, und damit reichts auch mit den Testläufen, die Küche bleibt für heute kalt!
     
    Danke, Ute....ja es gefällt mir wirklich, es ist vom Handling genauso wie das Pentacon. Die Effekte sehr ähnlich.
    (wenn man jetzt was ganz anderes erwartet hätte, wäre das blöd, es ist aber nun mal kein Cyclop oder Helioss 44-2 oder nen Lomo)

    Ich habe noch weitere Testschüßchen gemacht, die Würstchen bruzeln in der Pfanne und ich kleb am Boden und teste. :grins:

    Vergleich der Bokehs.


    Tessar
    _MG_9302.JPG


    Pentacon
    _MG_9303.JPG


    Tessar
    _MG_9304.JPG

    Und dann denk ich, ui, doch etwas schwächer als das Pentacon....aber des liegt nur an dem minimalen Verschieben der Perspektive, daß der Hintergrund leicht anders ausschaut. Hab halt Freihand geknipst.
    Ach, es ist butterweich und sauber und doch auch recht scharf.
    Ja, geht doch, stimmt, Tinchen. :grins:
     
    Hä? Chip im Adapter? Wo isn da nen Chip?
    Das ist doch nur so nen Ring, den man auf die Kamera schraubt, damit das Bajonett paßt, das hat keine Verbindung zu dem digitalen....man muß schon alleine fokussieren, der digitale Autofokus funktioniert ja an den alten Linsen nicht.

    Also zumindest hab ich nen Adapter ohne Chip, wußte gar nicht, daß es welche mit gibt....
     
    ähhh....ich bin sooooo blöd....ich hab sogar einen mit Chip....

    Ach soooo! Ja, aber das simuliert nur einen Autofokus, der blinkt lediglich rot, man muß trotzdem manuell arbeiten.

    Aber was meinste denn mit programieren?
     
    Ich hab's ja selber noch nicht versucht, aber soweit ich weiß kann man den Chip programmieren. Das macht Sinn, wenn man pro Objektiv einen gesonderten Adapter benutzt. Man kann einerseits die Anfangsöffnung des Objektivs und die Brennweite programmieren, die dann in den EXIFs erscheinen, und man kann den Focus noch weiter feintunen.

    'Ne deutsche Anleitung gibt es hier:
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=14759
    Die englische kann man beim Verkäufer anfordern; das mache ich auch, wenn meins dann da ist. Bis jetzt ist es auf dem Weg.

    Edit: Mir ist schon klar, dass ich manuell fokussieren muss. Das will ich ja auch - gerade deshalb will ich ja auch wieder Spiegelreflex haben. ;)
    Aber manchmal ist ein bisschen Hilfe vielleicht auch nicht so übel.
     
    Die englische Sprache liegt Dir eher? :)

    Ja, mensch, was hab ich hier die ganze Zeit gemacht, Ich mein, meine Fotos sind ja gut, da kann ich nicht meckern. Und ich nehm mir ja Zeit, bei Pflanzen Makros, da brauch ich nicht superschnell händeln.

    hehe, oh nee, manchmal ist man schon doof, oder? :d
    Ich les jetzt ganz genau den Link. :rolleyes:
     
    jaja, Ute, ich weiß schon, daß Du das weißt.....aber ich wußte ja nichtmal, daß es diese Hilfe überhaupt gibt.....:d:d
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 2
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 49
    E Rotbuche Hecke: aufgeplatzte Stämme und kupferfarbige Äste Gartenpflanzen 0
    Chili-76 Blätter schlapp, eingerollt und helle Punkte! Tomaten 20
    H Schafe und Teich, kann das gutgehen? Teich & Wasser 17
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    L Welche Pflanzen sind das? - Sumpf-Hartheu, Pfingstrosen und … Wie heißt diese Pflanze? 27
    TonyPolar Aprikosen- und Pfirsichbaum Schnitt Obstgehölze 0
    H Rhododendron und Kirschlorbeer, Blätter fast gelblich Gartenpflanzen 7
    S Überlasteter und viel zu großer Apfelbaum Obstgehölze 1
    S Rostpilz auf Monstera und anderen Pflanzen? Zimmerpflanzen 2
    bolban2 Rumänien - Transfagarasan und Transalpina Foto-Treff 19
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 34
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42

    Similar threads

    Oben Unten