Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Ich muss sagen, SW hat schon was für sich und bei gewissen Bildern, die ich im Original in Farbe gemacht habe, muss ich einfach SW umwandeln, wenn ich sie sehe.
 
  • Das stimmt, Helga, ich kann einfach nicht sagen, daß ich bestimmte Motive generell in einem bestimmten Farbschema darstelle. Eine Blume ist nicht immer direkt fröhlich, wenn sie der Farbe ausgesetzt ist, und erst recht nicht trist, wenn man auf Farbe verzichtet.

    Wenn ich mir so manche alte Fotografie aus den 60ern anschaue, mag ich die meisten in Schwarzweiß sehen....und dann switcht man zu den Straßenansichten von Saul Leiter und sieht Farbe und ist hin und weg.
    Was sagt mir das? Richtig, flexibel bleiben.
     
    Dieses hier war zum Beispiel so eines..... das war sowieso ein sehr grauer Tag damals im Jänner.
     

    Anhänge

    • IMG_6312sw.jpg
      IMG_6312sw.jpg
      48,8 KB · Aufrufe: 90
  • Und wirklich großartig in der Wirkung mit dem wabernden Nebel, der alles verschluckt. Sowas ist natürlich hervorragend in s/w.
    Wirklich schön gesehen.
     
  • Ich hab daheim noch so ein paar SW-Bilder herumliegen auf der Festplatte, einige hängen ja auch ausbelichtet an meinen Wohnzimmerwänden :)


    Eines hab ich hier schon mal hochgeladen, das war dann für mich auch so ein typisches, das muss auf SW.
     

    Anhänge

    • IMG_8916sw.jpg
      IMG_8916sw.jpg
      92,5 KB · Aufrufe: 89
    Helga, das ist ein sehr hübsches Bild, das kleine Mädchen und der große tapsige Hund. Wunderbar, wie die beiden Freunde da den Weg entlang trotten...:cool:
    Die Spinnen weben hübsche Gebilde mit feinen Fäden. Fantastische Natur.

    Das letzte Bild ist zwar nicht so ganz scharf, aber mir gefällt es gerade deshalb gut. Ist schon komisch mit dem Zufall manchmal.:eek:
     

    Anhänge

    • P1010908.jpg
      P1010908.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 109
    • P1010919.jpg
      P1010919.jpg
      897,9 KB · Aufrufe: 112
  • Danke Orangina..... dieses Bild erzählt mir nämlich auch eine ganz nette Geschichte, wollt ihr sie hören?


    Und bei dem hier war es ein Rettungsversuch. Ich war Möwen fotografieren am Teich und leider hab ich mich da ziemlich vertan mit den Einstellungen, die Möwe war voll überstrahlt. Mir hat allerdings der Bildausschnitt so gut gefallen und wie ich sie eben erwischt hatte. Somit habe ich gedacht, ich wandle mal auf SW um und hoffe und meine Hoffnung wurde belohnt.
     

    Anhänge

    • IMG_9764sw.jpg
      IMG_9764sw.jpg
      31,8 KB · Aufrufe: 95
    Danke Orangina..... dieses Bild erzählt mir nämlich auch eine ganz nette Geschichte, wollt ihr sie hören?

    Helga, ich weiss jetzt nicht, wie es andere sehen. Ich schaue nicht nur gern tolle Fotos an, sondern bin auch neugierig auf die Geschichte dahinter, wenn es eine gibt. :DErzähl doch mal!:cool:


    Somit habe ich gedacht, ich wandle mal auf SW um und hoffe und meine Hoffnung wurde belohnt.
    Mir gefällt das Möwenfoto sehr gut und ich habe den Eindruck, dass Du es von Anfang an so vorgehabt hast.
    icon14.png
    Manchmal haben auch gerade die nicht perfekten was Besonderes und sind absolut zu schade zum Löschen (finde ich).:eek:

    Seit ich Doros S/W-Fotos gesehen habe, mag ich das zunehmend auch selber ausprobieren und manches sieht auf diese Weise fotografiert wirklich interessanter aus.
     
    Die Geschichte zum Bild.....




    Eine Freundin war die Obfrau von Neufundländer und Landseer in Not in Ö und sie hat da einen Spaziergang organisiert, wo sich viele Halter von Neufundländern und Landseern getroffen haben. Alles Hunde, die sie vermittelt hat über den Verein. Sie hatte mich eingeladen, den Spaziergang zu fotografieren und dokumentieren, was ich natürlich gerne gemacht habe.


    Sie hatte natürlich auch ihre Neufihündin Emily mit dabei, die Graue Eminenza, wie wir sie nennen, denn Emily ist eine Persönlichkeit, eine wahnsinnig tolle Hündin, sehr selbstsicher und sehr souverän. Das Mädchen war so lieb und hat meine Freundin gefragt, ob sie denn die Emily nehmen darf und mit ihr gehen. Hat meine Freundin dann der Kleinen die Leine in die Hand gedrückt, Emily hat mal kurz geschaut und ging mit der Kleinen, als ob sie nie was anderes machen würde. Das Mädel war sowas von selig und hat gestrahlt und wie wir da so hinterher gehen, hab ich halt das Foto gemacht.
     

    Anhänge

    • 572228d1501011766-makro-und-fotoleidenschaften-ein-kreativ-blog-img_8916sw.jpg
      572228d1501011766-makro-und-fotoleidenschaften-ein-kreativ-blog-img_8916sw.jpg
      92,5 KB · Aufrufe: 92
  • Ja, Helga, irgendwie sieht man, dass dort ein souveräner Hund mit einem Kind spazieren geht und nicht umgekehrt. Man ist sicher, dass dem Kind in dieser Obhut nichts passieren wird. :)
     
  • Das stimmt, niemandem, weder Mensch noch anderer Hund, passiert etwas in Emilys Obhut. Meine Freundin hatte viele Pflegehunde und auch Schüchtis und Angsthunde dabei und die haben sich alle an Emily orientiert und wurden von ihr beschützt. Diese Hündin ist ein Traum einfach, daher nennen wir sie auch die Graue Eminenza, da sie auch graues Fell hat. Die braucht nur einmal schauen und es herrscht Ruhe in der Bande, derzeit hat meine Freundin ja 6 Hunde mit ihrem Partner gemeinsam. Selbst meine Sunny, die sich vor vielen anderen Hunden gefürchtet hatte anfangs, hat sich gleich zu Emily gesellt und es war Ruhe im Gebälk und niemand hat sie belästigt. Emily wird in einigen Monaten 12 Jahre, schon alt für einen Neufi, doch sie ist körperlich sehr sehr fit, die wird ein Methusalem werden.
     
    Das sind zwei Wurmkokons. Links wachsen mind. 3 Embryos heran, rechts ist einer zu sehen ;)

    Vergrößerung dürfte bei 120fach liegen.
     
    ja cool! Und jetzt seh ich auch die drei bzw. die eine Blase da im Kokon. Wow. DA wäre ne gescheite Makrolinse ja echt von Vorteil, wenn die Winzlinge schlüpfen.
    Mach doch mal nen Foto von frisch geschlüpften Würmchen.
     
    Du bist lustig. Hast Du ne Ahnung, wie schnell die sind? Bevor ich auch nur ans einstellen denken kann, sind die wech ^^.

    Ich versuch aber mal einen geschlüpften Wurm zu nem Shooting zu überreden. Vielleicht hat es ja Ambitionen, um ein Star zu werden.

    Unter Rotlicht nehmen die das Licht nicht wahr. Ma gugge, ich lass mir da was einfallen.
     
    echt? So schüchtern, die Würmer?
    Grenzt es denn an Tierquälerei, so nen Wurm auf ne Tischplatte zu legen und zu fotografieren, und dann nach drei Sekunden wieder zur kuscheligen Erde gegeben?
     
  • Similar threads

    Oben Unten