Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • nu schaufel da auch nicht so tief, ich find die Taube so dufte....
    Und die Architektur kriegst Du auch super hin....
    Bitte gern auch Deine Fotos hier reinpacken, wenn Du magst. :pa:
     
    anbei heutige Ausbeute


    Ach du großer Kornbock!, :d bei deinem Regenbogen bleibt mir die Luft weg, Fini! Das 3. Foto könnte glatt in die Kärntner Jahreschronik 2017 eingehen, zumal ich nun den Unwetterhintergrund gelesen habe. Seid ihr wenigstens glimpflich davongekommen, du und deine Meute und dein Haus? Die Unterwasserkamera, von der du träumst, hättest du heute wohl nur aus dem Fenster zu halten brauchen ...
     
  • danke danke danke

    war heut am Klagenfurter Hausberg, Blick auf Klagenfurt
     

    Anhänge

    • neueue11111111.jpg
      neueue11111111.jpg
      1 MB · Aufrufe: 127
  • Hallo Rosabelverde !

    Weil es in den Städten und auch schon Dörfern nachts zu hell ist durch die Straßenbeleuchtungen, deshalb sieht man den Himmel nicht mehr bzw. die Sterne. Wenn Du in den Bergen bist ganz hoch droben, sind sie viel größer als unten, das ist so schön:cool::cool:.

    lg. elis
     
    und wir haben viele Berge rundherum wo ich hinfahren kann. Im Dorf sieht man die Sterne auch nicht so toll
     
    Ich war ja am WE weg auf einer Hütte, wo es immer einen traumhaft schönen Sternenhimmel gibt, da es dort keine Lichtverschmutzung gibt. Ich durfte das Equipment vom Partner meiner Freundin benutzen und das ist dabei rausgekommen.
     

    Anhänge

    • sterne1.jpg
      sterne1.jpg
      290,3 KB · Aufrufe: 115
  • Das finde ich auch ganz interessant, in der Hoffung,
    das ihr damit einverstanden seid.8):eek:
     

    Anhänge

    • DSCI1967.JPG
      DSCI1967.JPG
      233,4 KB · Aufrufe: 78
    Doro, das könnte eine Torankerung sein,
    wer weiß, was dahinter aufbewahrt wurde.

    Jetzt mal das Gegenteil von der Geschichte:8)
     

    Anhänge

    • DSCI1974.JPG
      DSCI1974.JPG
      117,7 KB · Aufrufe: 81
    Ah, okay, eine Torankerung klingt auch stimmig, wenn man weiß, wo das Foto entstanden ist.

    Und das nachfolgende Foto, ja!, das hat auch was.
    Warum? Weil ich just gestern die äußerst amüsante Doku "Britisch style" auf dem Heimat Sender für Kunst, Kultür und schmackhaften Kitsch namens ARTE sah. Herrliche Kommentare zu den rauschenden Blumen auf Kostümchen, Hüten und Sofas.
    Die englische Frau, wahlweise auch das verirrte 90er Jahre Pop-Girlie, trägt in schwindelerregender Konstellation der Farben, ein Farberbrechen sozusagen Blumen über Blumen.

    Hier nun, werter Zuschauer, erkennen Sie die geistreiche Kombination English-Pink mit zauberhaften, buttrigem Senf-Gelb.
    Und somit bist Du, Lavendula, mit Deinem Entwurf für die nächste Stoffkollektion der Leib- und Innenausstattung gaaaanz weit vorn.


    https://www.arte.tv/de/videos/074849-001-A/british-style
     
    Boah, Rosabel, das sind soo geile Bilder, die sich ganz phantastisch in das Thema experimenteller Fotografie einfinden. Das erste ist ziemlich gut, und das zweite ja auch.
     
    Meinst du? Danke! (Wenn meine Schwester mich nicht weggezerrt hätte, müsstest du jetzt noch 20 weitere Karrussellbilder betrachten! So hab ich vielleicht noch 4. ;))

    P.S. Ach ja, hab ich nicht neulich irgendwo geschrieben, dass ich mit dem Quadrat nicht umgehen kann? Ich finde das ein schwieriges Format, konnte es aber nicht lassen, es mal wieder zu versuchen. Gefällt mir aber gar nicht.

    2017Pb01 (11).JPG

    Warum ist das so daneben?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten