Melitta, ist es ein großer Unterschied zum Trioplan, was kann das mehr?
am Freitag wirds runtergewaschen
aber...kann eine gesamte Gruppe irren....ich würd ja fast jemanden davon anschreiben, ob die da näheres wissen...
https://www.flickr.com/groups/soligor20mm/pool/
Das Trioplan ist sauteuer, schau dir meine Fotos im Album analoge Objektive auf FB an.
Es ist ein Genuß zu fotografieren, schnell abdrücken geht nicht, musst manuell fokusieren.
Das Trioplan ist doppelt so lange wie die anderen.
Trioplan Naheinstellung ab 1,10 m,
die 50er ab 33 cm, kringeln tut das Trio fast am besten.
Schau mal nach Beispielfotos im Net.
Wenn du jetzt einen Adapter hast, dann kannst es mal für 1 - 2 Tg. ausleihen![]()
danke für das Angebot, aber so Schätze .. huuuiii nee lieber nicht .. wenn mir die runterdonnern kündigst du mir die Freundschaft auf immer und ewiglicha:
a:
ich werds mal mit dem probieren ....
Ich hab jetz
Tamron 90 mm Makro 1:1
Nikon 18 - 105 mm 3,5 - 5,6
Nikon 50 mm 1:1,8
Tokina 11 - 16 mm 2,8
und wenn ich jetz noch dieses Retroding krieg
und dann noch das Sigma 18 - 300 Reise
hab ich komplett *lach*
Oh Murmelchen, wie kann ich Dir helfen, meine Liebe?
Je kürzer die Belichtungszeit auf (TV Einstellung), umso schärfer das Bild.
Aufnahmen bei 1/250sec. oder gar 1/800 und kürzer sind natürlich völlig gut.
Also woran hat es gelegen? Du mußt natürlich auch ein wenig die Blende anpassen, sonst wird es zu dunkel.
Zur Not natürlich auch die Iso hochfahren, ist es da so arg schlimm, wenn die Hasis ein wenig körnig daher kommen? Kannst ja immer noch ne Prise Korn draufwerfen, dann sieht das halt wie analog aus....Aber bearbeiten willste wahrscheinlich nicht sehr, das sollen schon natürliche Fotos sein, nehme ich an...
Also, womit kann ich helfen?
(und was ist ZF?)
Welche Kamera ist es, bitte das mal als wichtige Info gern dabei sagen...sonst weiß man auch nicht wo man ansetzen soll....
Und zeig mir mal die Beispielfotos...