Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Na, bevor man sich so ein teures Equipment zulegt, sollt man sich auch draufschaffen, was zu tun ist.
;)

Dazu hab ich mir bisher nicht die Zeit genommen. Und vom Lesen von langen Bedienungsanleitungen bin ich noch nicht schlau geworden, ich schlaf meist mittendrin ein.

Falls ihr ein bissel in meinen Alben rumguckt: Die sind zum Teil mit der älteren Cam aufgenommen. Alles, was von diesem Jahr und halbwegs scharf ist, ist mit der Lumix aufgenommen.

Bär küsst Rotkehlchen:

P1200417.webp

Ne gute Woche wünsch ich uns!
Grüßle
Billa
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja, ich denk, irgendwann kommt der Klick im Hirn eines jeden, der sich mit der Fotografie beschäftigt. Irgendwann will er nicht bloß knipsen, sondern auch tatsächlich fotografieren (bitte, das ist keine Beleidigung, sondern hat schon einige Aussagekraft).
    So schwer ist das nicht, sich das technische Know How einzuverleiben. Und schau, meine liebe Billa, Du wirst lachen, wenn ich Dir sage: ich seh meist nur zu, daß die Fotos halbwegs gut belichtet sind. Man stellt nicht jedesmal ne Camera so ein, als wäre es ein Operationscomputer, der ne künstliche Hüfte aussägt....
    Sicher sind manche Cameras super kompliziert in der aneinanderreihung verschiedenster Knöpfchendrückerei. Aber ich will die gewagte These aufstellen, daß gerade diese kleinen Plastikschleudern, die sich Camera schimpfen, eine wüstere Anordnung haben als ausgefeilte Spiegels. Ganz sicher sogar!

    Frag mal Fini, wie schnell sie das drauf hatte...:grins::grins:

    Ich halte es so: man kann jedes Foto noch gebrauchen....wenn ich irgendetwas bräuchte, so als Fotomontage-Grundlage, denn das möchte ich auch gern weiter ausarbeiten, dann werd ich Dich ansprechen. Vielleicht magst Du mir das ein oder andere Motiv überlassen...Und so kommen auch die "schlechteren" Fotos zum tragen.

    Das Vögelchen hat sich den besten Freund ausgesucht...ich mag Deinen Blick für das ungewöhnliche. Spiegelungen sind geil!!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    So schwer ist das nicht, sich das technische Know How einzuverleiben.


    Vorausgeschickt, ich bin ein langsamer Lerner. Es geht schon sich die Theorie in kurzer Zeit anzulesen, aber bis man das mit der Kamera auch umsetzen kann, dauert es doch.

    Das erste Jahr mit meiner DSLR war sehr frustrierend. Ich hätte die Kamera beinahe weggeschmissen, wenn nicht das eine oder andere gute Foto belegt hätte, dass die Kamera tatsächlich gute Fotos machen kann. Es hat lange gedauert bis ich den Problemen auf die Spur kam, und Lösungen gefunden habe, wie ich die Schwächen der Kamera umgehen kann.

    Aber es gibt andere Leute, die hier schneller sind. Nur für die, die nicht so schnell sind - es gibt noch andere, die nur langsam gelernt haben, und viel Frust aushalten mussten.

    PS: Erst gestern habe ich wieder eine Serie Fotos von einem Spinnennetz versemmelt. Trotz Erfahrung und so ...
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja. Ich wollte nur den anderen Anfängern sagen, dass es immer wieder passiert wenn Fotos nichts werden, und dass das auch Leuten passiert die schon seit jahren fotografieren. Nicht, dass jemand zu schnell wieder aufgibt.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ich hab mal einen guten Fotografen gefragt, wie er das schafft soo knackige tolle Fotos zu machen ... sagte er .. er hat 199 schlechte vom gleichen Motiv.. :D
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Der gut Fotograf lebt vom wegwerfen . Den Spruch kenne ich auch .
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    kennst den WItz? Glaub hab ich schon mal erzählt....

    Ein Fotograf im REstaurant, kommt der Koch zu ihm und sagt
    "woooooow .. deine Kamera macht aber schöne Fotos"
    sagt der Fotograf

    "danke, und deine Töpfe kochen auch gute Suppe"
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Kenne ich . Und da ist viel Wahrheit drin .
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Na ja, ich hab halt ein FAible für technischen Kram, dann will ich es auch wissen....bei einigen Themen habe ich auch so meine Schwierigkeiten, die richtige Belichtung von blauem Himmel z.B.....
    Und ja, natürlich, nicht jeder Schuß sitzt...Und nicht jedes Motiv sieht auch auf dem Monitor so aus wie vor dem Inneren Auge, den Jubel bei einer Ausstellung schon feiernd.

    Ich sehe das ein bißchen anders: das erste Jahr mit meiner kleinen 1100D...das war das schönste...ich hatte sooo viel Spaß mit dem Ding, weil ich endlich zu einem neuen Medium gelangt bin. Wenn man die "Fehler" umsetzen kann....
    NImm doch mal das Beispiel der Überbelichtung oder der verschwommenen Menschen...solche Fotos entstehen doch nur, weil der Fotograf aus dem Fehler etwas kreatives macht....

    Ja. Ich wollte nur den anderen Anfängern sagen, dass es immer wieder passiert wenn Fotos nichts werden, und dass das auch Leuten passiert die schon seit jahren fotografieren. Nicht, dass jemand zu schnell wieder aufgibt.

    Und irgendwann nimmt der Fotograf sich vor, jetzt will ich es bei diesem Motiv aber wissen. Es gibt so viele Themen, wo ich auch verzweifeln würde...Hochglanz-Fotografie, wo alles wirklich perfekt sitzen muß, das ist schon ne hohe Hausnummer.Und ich spreche damit noch nicht einmal die Modelfotografie an, sondern das hier...

    http://www.fotocommunity.de/search?...0YXJ0IjtzOjI6IjMyIjt9&pos=32&display=33773712

    Sich einer Problemlösung stellen ist wie ein Handwerker, der ne Mauer nochmal einreißen muß....man muß sich fragen, ob hier ein schiefer Stil beabsichtig ist oder ob man der Perfektion huldigt.

    Als Beispiel, daß das gleiche Motiv "verrissen ist"....ich täte mich nochmal ransetzen, das würde mir nicht genügen...es gefälltmir von der Idee besser als das erste, ich mag in diesem Falle S/W, und auch der Rauch hat eine ganz solide Grundidee, aber es ist mir zu flach umgesetzt, es fehlen Kontraste, ne bessere Belichtung...meiner Meinung nach....und ob der Fotograf sich noch mal ransetzt oder nicht, liegt bestimmt nicht an dem Verständis für die technischen Grundlagen.

    http://www.fotocommunity.de/search?...0YXJ0IjtzOjI6IjU2Ijt9&pos=61&display=31072805
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften



    Ja, Fini, als ich den Vergleich mal gebracht habe:

    Geht ein Mann ins Restaurant zum Speisen. Äußerst zufrieden bestellt er anschließend den Küchenchef an seinen Tisch und meint: "Superbes Mahl, Sie müssen wirklich ausgezeichnete Töpfe und Pfannen besitzen."


    hat ein kluger Mann Folgendes darauf geantwortet:

    Als Ex Koch behaupte ich mal ohne Töpfe und Pfannen geht's aber auch nicht
    und gescheite Messer braucht`s auch.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Nochmal was anderes, um die Kreativität mal wieder zart zu kitzeln....grad auf die Schnelle eine ganz wunderbare Seite gefunden...Enjoy!! Wußt ich gar nicht, daß der Stern auch ne Fotocommunitiy hat...

    http://view.stern.de/de/rubriken/kreativ


    Da purzeln die Ideen!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das wollte ich in der nächsten Zeit auch vermehrt machen, parkhäuser und Aufzüge!! Das sind so geile Locations....
    Der absolute hammer ist das Starterbild in der SEktion Hamburg...diese Parkbänke im diesigen Laternenlicht...

    Tja, manchem kann man eine steile Karriere vorhersagen...:cool::cool:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    kuhle Fotos, aber bei der Homepage wird einem schwindlig .. :d
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja, ich denk, irgendwann kommt der Klick im Hirn eines jeden, der sich mit der Fotografie beschäftigt. Irgendwann will er nicht bloß knipsen, sondern auch tatsächlich fotografieren (bitte, das ist keine Beleidigung, sondern hat schon einige Aussagekraft).

    Richtig, und ich habe bislang nur geknipst. Aber wenn ich noch länger hier lese, komme ich vielleicht auch an den Punkt, wo ich mir zumindest die Basics draufschaffe.


    Ich halte es so: man kann jedes Foto noch gebrauchen....wenn ich irgendetwas bräuchte, so als Fotomontage-Grundlage, denn das möchte ich auch gern weiter ausarbeiten, dann werd ich Dich ansprechen. Vielleicht magst Du mir das ein oder andere Motiv überlassen...Und so kommen auch die "schlechteren" Fotos zum tragen.

    Klar, gerne. Ich habe auch Hintergrundbilder und all sowas. Immer für den Fall gehamstert, dass ich irgendwann einmal Bildbearbeitung angehen will.



    Vorausgeschickt, ich bin ein langsamer Lerner. Es geht schon sich die Theorie in kurzer Zeit anzulesen, aber bis man das mit der Kamera auch umsetzen kann, dauert es doch.

    Hajo, ich bin sogar bei der Theorie langsam. :rolleyes:

    Hier hab' ich euch etwas Flauschiges mitgebracht. Was ist das?

    P1200686.webp

    Grüßle
    Billa
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das ist der Puschel von Deiner Feder-Boa, Du Luadaaa!

    Ich hab da auch ein hübsches, ganz friedliches und frohes Foto. So richtig zum Kuscheln. So in etwa würden dann meine Fotomontagen aussehen.
    Und nein, ich bin nicht krank...das hatten wir doch schon....erst bei solchen Fotos gesunde ich auf wundersame Weise....

    Anhang anzeigen 419673

    Ich hab übrigens nen neuen Namen, ich mööööcht ab jetzt mit dem wohlklingenden Namen

    N-Schuschuschel-GimmeyourPatsche (auf Apatschig)..

    angesprochen werden....
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Tja, manchem kann man eine steile Karriere vorhersagen...:cool::cool:


    Der junge Mann hat sich in der Szene bereits einen Namen gemacht.
    Seine Naturaufnahmen gefallen mir übrigens außerordentlich gut.

    Bei ihm wird wieder einmal deutlich, was den Künstler vom Meister unterscheidet.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das ist der Puschel von Deiner Feder-Boa, Du Luadaaa!


    Woher weißt du so Zeugs nur immer? :grins:

    Spaß beiseite: Das ist eine Distelblüte. Ich hatte nur eine schöne, klare Nahaufnahme im Sinn. Und beim Sichten habe ich bemerkt, dass sich da ein 3D-Effekt eingeschlichen hat, der das Ganze zum Flauschball macht. (Oder seh das nur ich? *g)

    Hier die Blüte mit dem grünen Storzel hintendran:

    P1200688.webp

    Das klarste, was mir an Nahaufnahme gelungen ist. Gefällt mir auch ganz gut.

    P1200687.webp


    Ich hab da auch ein hübsches, ganz friedliches und frohes Foto. So richtig zum Kuscheln. So in etwa würden dann meine Fotomontagen aussehen.
    Und nein, ich bin nicht krank...das hatten wir doch schon....erst bei solchen Fotos gesunde ich auf wundersame Weise....

    Schuschuschel-Schoner mit ertrunkener Fliege daneben? Und Sturzflug-Volegattacke an der Scheibe? Armer Piepmatz, hat immer noch Hunger.

    :confused:;)
     
  • Zurück
    Oben Unten