Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Letzteres. Ich werfe mit einem Schwung, und dann such ich. Wenn ich diese Makros mache, schaue ich definitiv lieber auf den Monitor über LiveView. Das ist bei dieser langsamen Fotografie möglich, LiveView wie gestern gesehen bei schnell laufenden Hunden ist irgendwie....hmm, na ja, eher nicht ausgereift.
Hier aber sehe ich schön groß, was passiert. Und ich lege ganz viel Wert auf den Unschärfebereich, d.h. zuerst nen guten Farbklecks oder Streifen im Hintergrund entdecken, und dann solange scharf schrauben, bis irgendeine Blattader sich deutlich zeigt.
 
  • Dieser Stiel, der nach vorne rausragt, wirkt auch mich wie ein Beinchen, mit dem etwas aus den Blättern - oder das ganze Blatt - gleich wegkrabbelt, wenn man nicht achtgibt.
     
  • Ey, können sie das mal lassen mit ihrer Kunst?!
    Das stört mich in meinem einheitsgrau.
    Wie soll ich so die Tristesse des Seins genießen können?
    Danke, du Monster :love:
     
  • Eigens für Dich reaktiviere ich morgen das nächste Herbstblattbildchen mit dem Filter "DropBlues" und "Futuristic". Beides wunderbar graugesättigt und voller herrlicher Tristesse.
     
    Danke dir.
    Manchmal genieße ich ein wenig Monotonie.
    Zwischendurch nimmt man so viel mehr Details war, die sonst in der Opulenz der Farben versteckt bleiben.
    Alles zu seiner Zeit.

    Deine Bilder gefallen mir ausgesprochen gut. Und die Herangehensweise der Motivsuche ebenfalls.
     
  • Kommst du an wildem Wein vorbei?
    An meinem Elternhaus wächst er und trumpft im Herbst mit den schönsten Farben auf. Leider ist es immer ein Recht kurzes Vergnügen, da ihn schon ein wenig Frost in eine unansehnliche braune Matsche verwandelt...
     
  • Danke dir.
    Manchmal genieße ich ein wenig Monotonie.
    Zwischendurch nimmt man so viel mehr Details war, die sonst in der Opulenz der Farben versteckt bleiben.
    Alles zu seiner Zeit.

    Deine Bilder gefallen mir ausgesprochen gut. Und die Herangehensweise der Motivsuche ebenfalls.

    Na klar kann man auch mal diese knalligen Farben ein wenig raus nehmen, das gibt so nen kleinen melancholischen Touch.
    Und die Herangehensweise, über den Monitor fotografieren und nach Schlieren suchen, das wäre auch besonders bei Pentacon und Tessar interessant.
     
    Was sich das Blatt wohl gedacht hat?
    Überlegt Mal, es hing die ganze Zeit uberit seinen Freunden an einer Stelle.
    Von hellgrün, über saftig grün zu herbstbunt.
    Trockenheit, Wind, Regen...
    Alles mitgemacht im Kreise seines gleichen.
    Und jetzt ist es ganz alleine.
     
    Ich habe jetzt erst die Geschichte gelesen und dann gehört - wunderschön und nun habe ich leicht feucht Augen.
    Die Stimme ist eine unglaublich schöne Stimme, passend zu Märchen. Und die gelesene Variante ist ja noch länger und bilderreicher als die aufgeschriebene. :love:
     
    So, ich schmeiß jetzt ein tropfendes Kleenex weg. Siehste, Pyro, jetzt weißt du, warum ich Herbsthasser bin! Ist das ein Benehmen den treuen Blättern gegenüber?!?
     
    Für mich ist der Herbst kein Grund zum Hass. Wenn immer die alten Blätter am Baum hängen bleiben würden, dann könnte im Frühjahr kein neues Laub austreiben.

    Werden und Vergehen gehört zum Leben. Auch, wenn es weh tut, so gehört auch der Tod zum Leben.
    Den Blättern wehte nach dem Fall eine Freiheit, die sie sich nicht hatten vorstellen können.

    Was uns erwartet? Das weiß niemand, auch Vorstellungen aus dem Glauben geben ja nur unvollständige Bilder. Wahrscheinlich können wir es mit dem diesseitigen Verstand nicht verstehen und mit unseren Worten nicht beschreiben.
     
    Das hast Du sehr schön beschrieben, Pyro. Letztlich ist der Herbst nur das massenweise, klar ersichtliche Vergehen. Blätter fallen auch im Hochsommer, und wir haben es jetzt im diesjährigen Sommer äußerst prägend zu spüren bekommen, was die Sonne, und hohe Temperaturen für einen destruktiven Charakter bekommen.
    In den Tropen, im heißen Klima gibts auch kein ewiges Leben, ich würd mal behaupten, grad da nicht. Schnellstes Hochschießen der Energien, und wenig Recourcen im Boden. Sehr dünn die Erdschicht, da zeigen die kälteren Klimazonen deutlich mehr Material.
     
    Väterchen Nurgle stimmt dem zu.
    Wandel und Entropie


    Wer? Nurgle ist aber ein nordeuropäischer Name, oder? Alter Finne....

    Hier die unbearrbeiteten JPEGs vom Wochenende. Scarlet, Du als geübte Hundefotografin schmunzelst gewiß, ich hab nur das Canon 50mm ohne Blitz genutzt, und einige find ich für mich, als künstlerische Grundlage, gut. Die gefletschten Zähne beispielsweise, die jag ich heute abend durch das Programm.

    0M3A1101.JPG 0M3A1110.JPG

    0M3A1113.JPG 0M3A1116.JPG

    0M3A1133.JPG 0M3A1134.JPG

    0M3A1153.JPG 0M3A1132.JPG

    0M3A1154.JPG 0M3A1173.JPG
     
    Nurgle ist der Chaosgott des Zerfalls und der Pestilenz.

    Ein sehr schöner Spaziergang mit hübscher Ausbeute.
     
    Sieben und Acht find ich super, aber der kleine Fleischklops hatte es mir eh angetan. Schön auch der grinsende Weimaraner links auf dem Dreierbild. Fällt erst gar nicht so auf durch das dicke Ding.
     
    Sieben und Acht find ich super, aber der kleine Fleischklops hatte es mir eh angetan. Schön auch der grinsende Weimaraner links auf dem Dreierbild. Fällt erst gar nicht so auf durch das dicke Ding.


    das stimmt, ich hab auch so gelacht über das Grinsen!!!

    Laß uns bald nochmal fahren, und ich nehm das große Objektiv mit...
     
    So, Hübi, um mal ein wenig Hungi zu machen.
    Die dicke Tante reaktiviert. Die gute alte. Sie stöhnt nicht, läuft 1a., das Fuhrwerk satt wie eh und jeh.
    Zerbrochenes Glas aufgesammelt. Die Leute gucken einen ja ziemlich blöde an, wenn man sich die Sachen zusammenfegt, um sie mitzunehmen. Ja, aber genau dafür wollt ich das haben.

    Ich werds natürlich nochmal machen, ist jetzt echt nur auf die Schnelle dahingeramscht. Kein Weißabgleich, Kunstlicht von vielen Seiten. JPEGs. Aber es geht ums Prinzip.

    _MG_3799.JPG _MG_3800.JPG

    _MG_3801.JPG _MG_3805.JPG

    _MG_3807.JPG _MG_3808.JPG

    _MG_3803.JPG



    Who is Hanna?
    Was für ein genialer Film. Und so nen starker Soundtrack.
     
    Danke dir. Das macht Lust.
    Ich kann mir die Blicke deiner Mitmenschen bildhaft vorstellen, wie sie veruteilend aus der Wäsche gucken während du Material sammelst.
    Ich sehe Bubbles. Wie schön.
     
    Glasscherben fotografier ich gern in der Sonne, ich hab mir aber gedacht, ich kann hier noch ein bißchen was experimentieren. Ne Blüte dazulegen, was weiß ich.
    Die schwarzweißen find ich grad gut, leider ist das erstere davon verrutscht. Egal.

    Viele fragen mich oft, kann ich Ihnen helfen, Sie sehen aus, als wären Sie verletzt, wenn ich da am Boden kleb. Ich muß dann oft so lachen, wenn ich die Maschine unter die Nase reib.
     
    "Wären sie so gut und bleiben genau dort stehen? Ihr Schatten macht sich super!"

    Jap, auch hier schlägt das Kopfkino zu.
     
    Diese Herzen Augen. Kein Wunder, dass du ne neue Brille brauchst. Damit kann man ja gar nicht richtig glubschen.
     
    Tina, das Foto fänd ich sehr viel gelungener für Dein Wohnzimmer als die Cosmee. Du darfst Dir aber eh aussuchen was Du magst, nä.

    Du Schätzchen Du! Wenn wir deinen Geburtstag feiern, haben wir Zeit zum Aussuchen, ne! Da hab ich auch schon die neuen Glubschen und kann noch besser entscheiden.
     
    Guter Plan! Die beiden Monitore angeschmissen, bissi köcheln, und schnacken und Fotos gucken. Die Auswahl ist ja groß. Du kannst ja auch nen Street nehmen, aber ich nehm an, Du willst ein Blütenmakro...
     
    Glasscherben fotografier ich gern in der Sonne, ich hab mir aber gedacht, ich kann hier noch ein bißchen was experimentieren. Ne Blüte dazulegen, was weiß ich.
    Die schwarzweißen find ich grad gut, leider ist das erstere davon verrutscht. Egal.

    Dafür ist das vorletzte umso besser geraten. Find ich ganz großartig! Musst du unbedingt so lassen!

    Die Anemone mag ich gleichfalls sehr. Vor allem auch die unscharfe verblühende am rechten Bildrand: sieht aus wie ein neugieriges kleines Tier mit Gelbgesicht und Schnüffelnase und will das Geschehen zwischen Großblüte & den anderen belauschen ... :sneaky: :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    F Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 13
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Linserich Tomatendünger und andere Dünger Tomaten 105

    Similar threads

    Oben Unten