Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

....und das mit Küchen-Gummi fixiert

??? Was ist ein Küchengummi???
macro.webp


(ich war vorhin beim Schnubbi und mußte mich geschlagen geben beim Mensch-ärger-Dich-nicht. Ach, das war sooo schööööööööööön. DA verlier ich doch gern.)

Beste Grüße
Doro

Viele liebe Grüße an deinen Schnubbi. :o
Weiter so! Zeig dieser ollen Nuss wos lang geht, Schnubbi!

..und das mit der ruhigen Hand hat Aipfelmus auch verstanden.... :D
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Na so ein olles Haushalts-Gummi halt...:grins: Ich mein, das andere kann man zwar auch so nennen, ist aber schwieriger zu knoten...:grins::grins::grins:

    Was denn?? :grins: Die ruhige Hand ist ein nicht unwichtiges Argument.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    In der Nacht von Samstag zu Sonntag hatte es gefroren und bei uns konnten mal Aufnahmen mit Raureif gemacht werden, die Lampionblume musste u. A. herhalten ;)

    Raw in JPEG umgewandelt und Ausschnitt

    Lampionblume 140112.webp

    bearbeitet

    Lampionblume 140113 PSE.webp
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Gabi, Du mußt die Höhen ein wenig runterschrauben, das Weiß ist ein wenig zu hell geworden.

    Aber sehr schön sind die Kontraste geworden. Arbeitest Du auch mit dem Abwedler?

    Beste Grüße
    doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Doro,

    Gabi, Du mußt die Höhen ein wenig runterschrauben, das Weiß ist ein wenig zu hell geworden.

    Oh OK, ich war auch nicht völlig zufrieden hätte das aber nicht explizit an den Höhen festmachen können - dann auf ein Neues :).

    Aber sehr schön sind die Kontraste geworden. Arbeitest Du auch mit dem Abwedler?

    Den habe ich eben erst mal bewusst in PS Elements gesehen. Habe es aber ehrlich gesagt noch nicht raus wie ich einen Zuschnitt aus PS Elements exportieren und auf die Pixel Größe hier fürs Forum reduzieren kann (das mache ich bisher noch mit dem alten ACDSee Pro) :d
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Michael,

    das Zündholz gefällt mir gut, obwohl ich - für meinen Geschmack - es anders zugeschnitten hätte (mehr Flamme)

    Hi Doro,

    bestimmt nicht das, was Du Dir unter weniger Höhen vorgestellt hast ;) aber ich wollte jetzt die Kristalle deutlicher haben :)

    Lampionblume_Kristalle .webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Den habe ich eben erst mal bewusst in PS Elements gesehen. Habe es aber ehrlich gesagt noch nicht raus wie ich einen Zuschnitt aus PS Elements exportieren und auf die Pixel Größe hier fürs Forum reduzieren kann (das mache ich bisher noch mit dem alten ACDSee Pro) :d

    Ich versteh nicht ganz, Gabi....Du weißt aber, wei man den Zuschnitt speichert? Und die Dateigröße ist dann immer noch zu groß?
    Ich mache das in manchen Fällen, ja genau, wenn ich es insbesondere hier im Forum hochladen will, ebenfalls in Gimp. Dort kann man in sehr kleinen Schritten die JPG-Größe verändern.

    Hier lade ich manchmal Größen von 1.5 MB hoch. DAs dauert ein wenig, unser Server hier verkleinert die Datei von selbst auf unter 600...nur als kleiner Tipp am Rande....

    Geh mal in PS Elements unter Bild - Korrekturen.
    Da müßten die Höhen/Tiefen sein. Oder über die Graditationskurve gehen, mit der Pipette auf die weißen STellen klicken, das wird Dir dann auf der Kurve angezeigt.
    Ich täte aber beides machen.

    Wenn das Foto nicht so arg klein wäre, hätte ich es auch mal verwurstet, aber ich bräuchte schon ein paar größere Maße. :pa:

    @ Micha: richtig geile Aufnahme! Alleine oder mit HIlfe gemacht? Ich hasse es, wenn ich einhändig und zeitschnell arbeiten muß...:grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Sind nur leichte Hiebe, mein Lieber. :pa::pa::pa::pa::pa:

    (Pee Ässe: Ich verhedder mich immer in dem langen Kabel von Dir...Und nix falsches denken jetzt!) :cool:

    Beste grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Michael,

    das Zündholz gefällt mir gut, obwohl ich - für meinen Geschmack - es anders zugeschnitten hätte (mehr Flamme)
    he Donegal, stimmt ist ja auch nur ein Teilausschnitt, weil ich den Zündkopf rausstellen wollte. Das gesammte Foto stelle ich heute Abend rein.

    @ Micha: richtig geile Aufnahme! Alleine oder mit HIlfe gemacht? Ich hasse es, wenn ich einhändig und zeitschnell arbeiten muß...:grins:

    Beste Grüße
    Doro
    Doro, ganz alleine, aber mit viel Aufwand. Stativ 1 für die Cam Stativ 2 für den Blitz Besenstiel, Streichhölzer, Kerze, Fernauslöser und Geduld.

    Hallo Mikaa, würdest Du verraten wie Du das
    umgesetzt hast ? (rumgemerkelt :unne zu viel schwarz oben zu wenig Flamme, hat


    Donegal Recht und ich kriech jetzt wieder haue von Doro )

    Jou klar, ist ja keine Hexerei.

    Schwarzer Hintergrund an der Wand. Davor einen Tisch aufgebaut. Auf diesen Tische einen Hocker. Waagerecht auf den Hocker einen Besenstiel befestigt.
    In die Kopfseite des Besenstieles ein Loch gebohrt für das Zündholz.
    Unter das Zündholz eine Kerze gestellt (Abstand zum Zündholz ausprobieren das es nicht sofort zündet.)

    Blitz auf ein Stativ und von links auf das Zündholz ausrichten und über ein externes Blitzkabel mit der Cam auf dem zweiten Stativ verbinden.
    Focus einstellen, Blende und Belichtungszeit einstellen. Kerze unter das Zündholz schieben warten und mit Fernauslöser abdrücken.
    99% Ausschuß ;)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Jou klar, ist ja keine Hexerei.

    (Abstand zum Zündholz ausprobieren das es nicht sofort zündet.)

    .
    99% Ausschuß ;)
    Danke Mikaa für die detaillierte Beschreibung.
    Hab mir sofort überlegt wie Du das Hölzchen gezündet hast. Auf die Idee
    mit der Kerze bin ich auch gekommen . Hab aber gedacht die Kerze liefert
    zu viel störendes Licht.
    Zum Thema Ausschuss stell ich nachher auch mal ein Bildchen ein.

    PS. Was macht der Birkenmuskelkater ?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    De Kerze hatte ca einen Abstand von 20cm zum Zündholz wenn die genau drunter steht dann reicht die Hitze zum zünden. ;)

    Birkenmuskelkater ist schon wieder ok, heute Nachmittag wird der Rest erledigt.

    ....wenn´s weh tut weiß man das man noch lebt..
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ausschuss

    Also ich hab eigentlich seit Jahren nicht mehr hobbymäßig fotografiert .
    Enkel und Familie mal ausgenommen .

    Aber nachdem ich hier wieder Blut geleckt habe .......
    der Plan war klar " Vogelkino " Bildchen machen . So für die Vogelmensa z B. .

    Geht aber nur Sonntags weil ja sonst Pass u. Bewerbung angesagt ist.
    Also Accu geladen , 300er Telezoom ,Stativ und Fernauslöser gerichtet .
    Nur das Wetter konnte ich nicht planen. Und natürlich der Himmel am
    Sonntag Zappenduster . Eigentlich hätte ich es sein lassen sollen .
    Aber ich kann fast so stur wie Doro sein .
    Also Kamera aufgebaut , Autofocus abgestellt und manuell vor focussiert .
    Was brauch ich blauen Himmel man kann ja an der Iso Kurbel drehen.
    Nochmal nee Stunde was ganz anderes gemacht damit die Piepser sich an
    die aufgebaute Kamera gewöhnen.
    Aber dann , gefühlte 200 Bilder. Alles Schrott. Ausschuss 100 %
    Bilder sind wie Tomaten die wollen beide gescheites Licht.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    so, hier mal das ganze Bildchen ..

    IMG_1443_01.webp


    Acki um diese Flieger scharf draufzubekommen brauchst du richtig viel Licht, ich habs schon sooo oft versucht sogar bei strahlendem Sonnenschein, aber für diese kurze Belichtung immer noch viel zu wenig.:(
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    so, hier mal das ganze Bildchen ..

    Anhang anzeigen 368572


    Acki um diese Flieger scharf draufzubekommen brauchst du richtig viel Licht, ich habs schon sooo oft versucht sogar bei strahlendem Sonnenschein, aber für diese kurze Belichtung immer noch viel zu wenig.:(
    Ja sacht mein Hirn auch aber der Rest vom Kopp will doch durch die Wand.
    Abgesehen davon hat es trotzdem Spaß gemacht.

    Zu Deinem Foto : Hab jetzt keine Ahnung mehr welche der beiden Varianten
    mir jetzt besser gefällt .Der Ausschnitt bringt wirklich die Glut besser.
    Das ganze Bild gefällt mir wegen der zusätzlichen Blautöne.
    Iss auch Wurscht beide gut je 100 Punkte für Idee und Ausführung .
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    naja an der Ausführung gibt es sicherlich noch etliche Punkte der Verbesserung, aber irgendwann ist die Ausrüstung auch am Ende ;)


    hiermal Feuer ganz wild und ganz ruhig

    IMG_1135_nnn.webpIMG_1204.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Acki um diese Flieger scharf draufzubekommen brauchst du richtig viel Licht, ich habs schon sooo oft versucht sogar bei strahlendem Sonnenschein, aber für diese kurze Belichtung immer noch viel zu wenig.:(

    Ich habe die befiederten Gartenbesucher noch nicht versucht abzulichten deshalb meine zaghafte Frage - selbst auf die Gefahr hin, dass Ihr die Augen verdreht - ISO hochdrehen bringt nicht noch einen Schub?

    Zu Deinem Foto : Hab jetzt keine Ahnung mehr welche der beiden Varianten
    mir jetzt besser gefällt .Der Ausschnitt bringt wirklich die Glut besser.
    Das ganze Bild gefällt mir wegen der zusätzlichen Blautöne.
    Iss auch Wurscht beide gut je 100 Punkte für Idee und Ausführung .

    Geht mir genauso wobei ich jetzt sagen muss "Feuer ganz ruhig" ist eindeutig mein Favorit :)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich denke Iso nicht, sondern einfach sehr kurze Belichtungszeit und das funzt nur mit genügend Licht. Gerade wenn die Biesterchen im Flug "abgeschossen" werden sollen.
     
  • Zurück
    Oben Unten