Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    weiches Wasser fotografiere ich mit geschlossener Blende

    der meinte ich brauch bei Tag einen Graufilter, damit nicht zuviel Licht reinkommt, weil sonst wirds Bild überbelichtet. Tatsächlich, hatte ich ein fast weißes Foto ... auch bei geschlossener Blende ...

    Oktober ist bei mir auch schlecht, vielleicht gehts sichs mal aus, Eiszapfen zu fotografieren .. der Winter ist ja lang *gg*
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    der meinte ich brauch bei Tag einen Graufilter, damit nicht zuviel Licht reinkommt, weil sonst wirds Bild überbelichtet. Tatsächlich, hatte ich ein fast weißes Foto ... auch bei geschlossener Blende ...

    Oktober ist bei mir auch schlecht, vielleicht gehts sichs mal aus, Eiszapfen zu fotografieren .. der Winter ist ja lang *gg*


    Raureif fotografieren!!
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    cooool .. genauso! das schaut wunderschön aus ...

    der kommt mir aber auch bekannt vor ..

    was für ein Objektiv hast denn jettz?


    Das Foto hab ich heuer in Heiligenblut gemacht, Objektiv 15 - 85 und Blende 36!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Zeit?

    jaaa in Hl.Blut .. den kenn ich :)

    mit Objektiv meinte ich dein Macro :grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fini, im Beitrag 1220 hab ich es geschrieben:

    Willst du hauptsächlich Makros fotografieren?
    Ich habe als immerdrauf 15-85 3,5 5,6
    Makro 100er 2,8 leider kein IS
    70-200 4,0L auch kein IS
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    kicher, da hast geschrieben, dass du weiches Wasser fotografierst :D

    sag mal, hast du auch eine Nikon?

    Makro 100-er? das war aber sicher sehr teuer ...
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    huuuiii ...

    bei nikon kostet die 60-er schon soviel ... deshalb liebäugel ich mit der 40-er
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fini, schau dich doch mal auf dem Gebrauchtmarkt um. Objektive kann man auch gebraucht kaufen, da verschleisst ja (normalerweise) nichts.

    Denn - meine Meinung - wenn Makro, dann mit langer Brennweite. Für Blümchen oder Münzen geht natürlich auch ein 40er, aber bei Insekten z.B. kommst du damit viel zu nah ran - die meisten werden abhauen, bevor du scharf gestellt hast.

    Und nicht nur nach den Original-Nikkoren schauen. Ich hab z.B. ein Makro von Sigma, das ist 1a, aber deutlich günstiger als vergleichbares von Nikon.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo
    Graufilter schön und gut , mag sein das viele diese Fotos damit schön finden , für mich siehst nicht Real aus , aber das ist ebend meine meinug und sollte nicht als Kritik da stehen
    Gruß Ulli

    Ulli, bei meinem Foto hab ich keinen Graufilter verwendet, nur die Blende ganz zu!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fini, schau dich doch mal auf dem Gebrauchtmarkt um. Objektive kann man auch gebraucht kaufen, da verschleisst ja (normalerweise) nichts.

    Denn - meine Meinung - wenn Makro, dann mit langer Brennweite. Für Blümchen oder Münzen geht natürlich auch ein 40er, aber bei Insekten z.B. kommst du damit viel zu nah ran - die meisten werden abhauen, bevor du scharf gestellt hast.

    Und nicht nur nach den Original-Nikkoren schauen. Ich hab z.B. ein Makro von Sigma, das ist 1a, aber deutlich günstiger als vergleichbares von Nikon.


    stimmt, ich muß mich mal über Tamron beraten lassen, und gebrauchte sind fast genauso teuer wie neu .. hab da schon mal durchgesehen .. ein 60 mm würde an die 500 Euronen kosten, jetzt bin ich noch am Überlegen, schnell ein 40-er zu kaufen, die Kritiken sind nicht schlecht, oder noch zu sparen .. bis zum 60mm

    wenn man bedenkt, dass die 16 cm von der Kamera aus gemessen werden und nicht vom Objektiv, und das 60 mm doch etwas länger ist, dann sinds nicht soooviele cm um ...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Fini
    20121021-IMG_7072.jpg

    20121021-IMG_7109.jpg

    20121021-IMG_7113.jpg

    das sind Aufnahmen ( Canon 550 D ) mit ein Canon Macro 60 mm / F 2,8
    Freihand ,kostet ca. 350,00 € , ich weiß nicht ob dies auch für deine Nikon gibt , wenn nicht kann ich dir das Tamron 90 mm AF SP / 2,8 Di Macro 1:1 ( für Nikon ) AF Empfehlen , hat mein Nachbar auf seine Nikon drauf , der AV ist etwas " langsamer aber die Schärfe ist Super und du hast sogar eine Brennweite von 90 mm , kostet für deine Nikon zur zeit ! gerade mal 382,00 € mit Geli
    Gruß Ulli
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    das hab ich auch gehört, dass das Tamron langsamer ist .... deshalb schwenk ich ja auf dieses 40mm Objektiv von Nikon, mit 230 Euronen echt ein SChnäppchen
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fotoshooting mit Adlerauge

    mit der Bitte um Kritiken, ich möchte ja noch lernen (ich hab irrümlich brilliant ausgewählt ... das ist ein Fehler, jetzt sind die Farben so kräftig, ich dussel habs aber erst jetzt gemerkt)
     

    Anhänge

    • 04.jpg
      04.jpg
      288,4 KB · Aufrufe: 98
    • 06.jpg
      06.jpg
      372,5 KB · Aufrufe: 91
    • 05.jpg
      05.jpg
      119,2 KB · Aufrufe: 97
    • 10.jpg
      10.jpg
      478,9 KB · Aufrufe: 89
    • 07.jpg
      07.jpg
      268 KB · Aufrufe: 99
  • Similar threads

    Oben Unten