Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Bin grad hier reingestolpert,
ähm, nee, oder?
Da warst du nicht drauf?
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ja, wie denn, Du Nase? :grins:
    Meinst, per zittrigem Fernauslöser und ich winke kotzend in die Kamera? :grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hätt ja sei könn, daß du dich fotitechnisch drauf vorbereitet hast.
    Also ich kann das seit fuffzehn Jahren eh nimmer.

    Gute Nacht,
    ehemals Adrenalinjunkie....
    Anett
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Da mußte Dich technisch aber sehr gut vorbereiten.
    Nee, das verpackt mein Kreislauf auch nimmer, hab eh schon so nen scheppen Lebenswandel.

    Bye und gute Nacht, Anett! :cool:
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Einem Thema haben wir uns noch gar nicht richtig zugewendet.

    BLITZEN

    Ich besuche am Samstag einen Workshop für Blitztechnik, mal sehen was bei raus kommt und werde berichten.

    Grüßle

    PS: Wer hat denn externe Blitzsysteme?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Beim Spaziergang gesehen ..........

    P6040103.webp
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    WwwwOooooWwww

    Exelente! Da haste aber gekniet, was? Wieviele Aufnahmen haste von der Blüte gemacht, bis eine gute herausgekommen ist? Wahrscheinlich nur eine, Master. :grins:

    Wie ein fremder Planet, ein Schammmetterling müßte man sein.

    Hier auch was für die ganz Abgespacten, für Ingi im speziellen.:grins::grins:

    Anhang anzeigen 275584

    Leo: das ist toll, daß Du einen Blitzkurs (hihi) machst. Wofür würdest Du ihn im speziellen benutzen? Für Portraits?
    Man kann bestimmt improvisieren, aber das würde man gewiß auf den Fotos sehen, oder?
    Micha, hast Du nicht einen Externen?

    BEste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Auf der Hochzeit meiner Tochter habe ich etwa 600 Blitzbilder gemacht, auf diversen Feiern und Urlaub ca. 5.000.

    So ein Externer bietet ja verschiedene Winkel und Einstellungen. Die TTL Technik hilft gewaltig.

    Hierzu ein Auszug aus Wiki:

    Bei der TTL-Blitzmessung findet die Belichtungsmessung einer Fotoaufnahme durch das eingesetzte Objektiv statt (TTL = Through the Lens). Die TTL-Blitzmessung hat bei modernen Spiegelreflexkameras Blitzgeräte, die einen eigenen Sensor haben (Computerblitz) oder externe Blitzbelichtungsmesser weitgehend abgelöst.

    Grüßle
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mit TTL habe ich bereits 1985 gearbeitet. Damals hatte ich mir extra einen Spickzettel für jeden Film geschrieben.
    :grins:

    ttlu1f4t.jpg


    Wenn es ansonsten um wichtige Belichtungsfragen geht, arbeite ich auch heute noch lieber damit:

    belichtungsmesserr2fus.jpg
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    WwwwOooooWwww

    Exelente! Da haste aber gekniet, was? Wieviele Aufnahmen haste von der Blüte gemacht, bis eine gute herausgekommen ist? Wahrscheinlich nur eine, Master. :grins:
    *hust* naja das ist das Ergebniss von 5 versuchten Aufnahmen.
    Knien musste ich nicht, war auf Augenhöhe.
    Der Hit ist, das ist ne Aufnahme mit der kleinen Olympus:grins:


    Wie ein fremder Planet, ein Schammmetterling müßte man sein.
    wohl wahr sieht ganz schön e t aus :grins:





    Leo: das ist toll, daß Du einen Blitzkurs (hihi) machst. Wofür würdest Du ihn im speziellen benutzen? Für Portraits?
    Man kann bestimmt improvisieren, aber das würde man gewiß auf den Fotos sehen, oder?
    Micha, hast Du nicht einen Externen?

    BEste Grüße
    Doro
    Nicht wirklich, ich habe einen ganz normalen Aufsteckblitzer für die Canon mittels zweitem Stativ und 10m Flashgun cable wird daraus ein externer.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ach, das ist Rapsody in Blue? Hast Du aber schön gesehen, Ingi. :cool:

    Ich hab da auch etwas gefunden, das knallt ganz schön. Ich mag bearbeitete Fotos, das bedeutet für mich Kunst, Beschäftigung mit der Materie und einen kreativen Geist zu haben.

    Ein Argentinier, entdeckt in der FC. Das ein oder andere unbearbeitete Foto gibt es aber auch (sogar mit Katz'!):cool:
    Und das "Erstaunliche": fast alle mit der DMC-LZ6 gemacht....:-P

    http://www.fotocommunity.es/pc/pc/mypics/1260645

    Beste grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    So ein Schuft. Klang wie tausend Mäuse. Aber dann hatten wir ein Shooting im Bad, und das Liebchen saß ganz lieb auf meiner Hand.
    Schon mal versucht, ne Cam mit einer Hand einzustellen? :d

    Anhang anzeigen 275762

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Jaaa, so war auch meine "Wuschelelfe"....Nachtfalter sind wohl sehr zutraulich :grins:

    mit einer Hand die Kamera eingestellt...



    Wuschelelfe1.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    :::::::::::::
     

    Anhänge

    • 168.webp
      168.webp
      52,1 KB · Aufrufe: 87
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ....................
     

    Anhänge

    • 167.webp
      167.webp
      45,2 KB · Aufrufe: 109
  • Zurück
    Oben Unten