AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften
Fotobearbeitung ist m.E. kein Streitpunkt. Vor allem muss man dabei ja auch differenzieren: ein bisschen an Kontrasten oder Tonwerten trimmen, abgesoffene Tiefen aufhellen oder überstrahlte Lichter abdunkeln, ein wenig nachschärfen - all das als rein "optimierende" Bildbearbeitung finde ich völlig ok und praktiziere es auch bei fast allen Fotos. Wenn ich auf das Objektiv einen Polfilter, Grauverlaufsfilter oder gar Farbfilter setze, "bearbeite" ich ja auch schon das Foto, quasi während der Aufnahme und ganz ohne Elektronik. Und wer bei seiner Kameraeinstellung mit der Schärfe, den Farben etc. rumspielt, bearbeitet auch schon das Foto.
Manchmal greife ich sogar bewußt zur Bildverfälschung. Für ein Poster von Stonehenge habe ich sämtliche anderen Menschen, von denen hunderte auf dem Bild waren, weg retuschiert - weil es einfach ohne Besucher viel imposanter aussieht

Aber es ist ja auch als Wandschmuck gedacht, nicht als Dokumentation.
Nicht mein Geschmack sind die Puppengesichter der Werbung und Glamour-Fotografie, in der jede Falte, jedes Pickelchen, jeder Muttermal weggeglättet wird. Oder die Brüste, die per "Verflüssigen"-Filter in PS aufgeblasen oder das Bäuchlein, das mit demselben Filter weggemacht wird (ach, wenn das doch im Leben so einfach wäre...) Beim "Verfälschen" von Menschen hab ich wirklich meine Probleme - also wenn tatsächliche Änderungen am Kopf/Körper/Haaren vorgenommen werden.
So Dinge wie die Colour-Key Aufnahmen empfinde ich als Spielerei - da probiere ich halt mal aus, was man mit Photoshop so alles machen kann. Macht auch mal Spaß, ist aber nicht wirklich als "Kunst" gedacht. Zumal bestimmte Techniken ja auch immer eine Zeitlang "hypen", jeder macht es, und dann verschwinden sie wieder in der Versenkung, weil man sich dran satt gesehen hat. Nach dem 20 Bild einer Lady in Schwarz-Weiß mit knallroten Lippen wirds einfach langweilig.
Aber das ist eben alles subjektiv, ich empfinde es so, andere anders. Geschmäcker sind verschieden, und über Geschmack läßt sich nicht streiten
Also weiter her mit den Fotos, egal ob "ooc" oder aus einer kompletten LightRoom/Photoshop Entwicklungsreihe
