Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Schade, dass du nochmal neu anfgangen musstest, aber der Seppi hatte wirklich eine ungewöhnliche Farbe. Ich drücke sehr die Daumen! Augen und Nase sind doch schon gut geraten. :)
 
  • Oh, Du kanntest den Seppi, Rosa, Ja? Ja, das ist schon ein herber Mix zwischen kalt und warm. Ich versuch mein Bestes.
    Erste Schicht zartes Himmelblau, um das Weiß ja nicht zu stark zu färben.
    Und jetzt ein Päuschen.

    Seppi02.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das freut mich, Elis, daß er Dir gefällt.
    Ein traumhaft schöner Kater. Und Du glaubst nicht, wie schad ich es in mancher Sekunde finde, daß Du ihn nicht knödeln kannst.
    Aber wie er da im Baum sitzt, und schaut, daß ist mir eine Freude ihn zu zeichnen. Ich mach auch gleich weiter, mit meiner heute eingetrudelten Studioleuchte hab ich endlich gescheites Licht.
     
  • Das freut mich, Elis, daß er Dir gefällt.
    Ein traumhaft schöner Kater. Und Du glaubst nicht, wie schad ich es in mancher Sekunde finde, daß Du ihn nicht knödeln kannst.
    Aber wie er da im Baum sitzt, und schaut, daß ist mir eine Freude ihn zu zeichnen. Ich mach auch gleich weiter, mit meiner heute eingetrudelten Studioleuchte hab ich endlich gescheites Licht.
    Ja, mir gehts genau so. Ich habe die Bilder von ihm immer noch auf dem PC und habe auch ein Album gemacht mit Bildern von ihm. Er liebte es ja, wenn ich mit ihm hinter auf meine Bachwiese ging. Da stehen ja etliche Bäume, da ist er vor mir rumgeklettert und ja richtig eine Schau abgezogen, hat mir gezeigt was er alles kann. Da habe ich viele Bilder von ihm gemacht. Wenn das Kinder aus der Nachbarschaft sahen, kamen sie auch an die Bäume. Bevor die da waren sprang er runter und sprang über den Bach, so das sie ihn nicht haben konnten. Wenn die Kinder weg waren kam er wieder rüber und machte mit seiner Show weiter.
     

    Anhänge

    • April1811.jpg
      April1811.jpg
      76,4 KB · Aufrufe: 93
    • April2511.jpg
      April2511.jpg
      76,4 KB · Aufrufe: 93
    Toller Kerl, der Seppl. So muß sich ein Tier wohlfühlen, ab in die Wohlfühlecke, raus in den Baum, Blick in den Himmel und auf das Vogelviech.
    Er ist ja wirklich stahlgrau. Bevor ich aber zuviel Blau einfüge in das Weiß, mach ich es zaghafter als an der Nase.

    Hehe, Oko, doch, man kann doch Katzen knödeln, die lassen sich doch herzig biegen. Rumknuddeln geht aber auch.

    Ja, aber die Studioleuchte....ich hab mich heftig gefreut vorhin, daß sie angekommen ist. Die zweite ist leider beschädigt angekommen. Zwar nur das Stativ, aber damit trotzdem nicht brauchbar. Ich werde das zweite Stativ zurückschicken müssen, aber erstmal brauch ich sowieso nur eine, die zweite sollte eh in das Atelier kommen.
    (mein zweites Zimmer, wo meine Klamotten sind, wird im Sommer mein Atelier, so mein Wunsch. Im Winter heize ich da aber nicht, somit bleib ich derzeit im Wohnzimmer und da ist es für zwei Stative und Staffelei etwas eng)
     
  • Waaaah - das ist unglaublich!!! :love:
    Wirklich als ob du ein Foto malen würdest.... also nicht ab-malen, was du natürlich tust sondern ich meine wirklich als ob das Foto direkt aus deinem Pinsel (Stift) kommt...
    Beeindruckend trifft es nicht... das wäre stark untertrieben....
     
    Na, danke schön euch beiden, das freut mich.
    Ich möcht mich ja auch verbessern. Letztens habe ich ein Bild von genau dem gleichen Löwen gesehen, den ich als Vorlage genommen habe. Da war meiner ne stumpfe Comicvariation gegen.
    Und auch meine Eule....das muß alles besser werden.
     
    Doro, ich zeig deinen heutigen Fortschritt nachher meiner Katze. Die liebt Videos und Fotos mit fremden Katzen. Mal sehen, ob sie auf dein Bild schon anspringt. :giggle:

    Wenn du so weitermachst, könnte dieser Katz dein bisher bestes Tierbild werden! Auch die Farben find ich jetzt gut getroffen. :love:
     
    hehe, genau, wenn Deine Katz einen Fight vor der Mattscheibe anfängt, isser gelungen.
    Stimmt. Bislang das schönste. Den Nebelparder fand ich auch besser als den Löwen, aber der war nicht so fein in den Ohrhaaren.
     
  • Zurück
    Oben Unten