Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Herbstfarben


633740
 
  • Komisch, auf meinem anderen Monitor war es gar nicht so dunkel, da muß ivh mir morgen nochmal anschauen.
    Ach ja, die Herbstfarben. Ich hab soviele Blätter gesammelt, und die leuchten so schön.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das Teil ist reine Deko, wahrscheinlich ist ein neuer Rollfilm mehr wert als die gesammte Kamera, falls sie überhaupt noch funktioniert , nichts besonderes , Massenprodukt aus dem Hause Voigtländer.
     
    Ich finde Deine Herbstimpression auch sehr apart, Doro - gerade weil sie relativ dunkel ist. Passt doch zur Vergänglichkeit.
    Mit dem 100er gemacht?
    Vielleicht hol ich mir morgen eins...:unsure:
     
    Das Teil ist reine Deko, wahrscheinlich ist ein neuer Rollfilm mehr wert als die gesammte Kamera, falls sie überhaupt noch funktioniert , nichts besonderes , Massenprodukt aus dem Hause Voigtländer.

    Aber das ist doch egal, Micha, ob sie Massenprodukt war. Wenn sie funktioniert, ist das Motiv und die Ambition der Antrirb. Ein guter Fotograf macht mit der billigsten Kamera gute Dinge.
    Und schwarzweiß, mit Schatten, da würd sie garantiert ihre Vorteile zeigen.
    Laß sie nachsehen, Du sagst ja, sie ist gepflegt.


    Mit dem 100er gemacht?
    Vielleicht hol ich mir morgen eins...:unsure:

    Nein, das ist mit Tessar 50mm gemacht.

    Dein 35mm Makro ist Dir zu klein? Ja, die Fluchtdistanz beim 100mm ist da wohl besser für Tierchen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Manchmal schon, ja. Ich häng da mitunter fast drauf, aber die Tierchen sind dann meist weg und wenn sie sitzen bleiben, nicht so groß abgebildet, wie ich mir das vorgestellt habe. Tja, man lernt erst mit dem Equipment. Mittlerweile verstehe ich die Cam auch schon viel besser.:D
     
  • Manchmal schon, ja. Ich häng da mitunter fast drauf, aber die Tierchen sind dann meist weg und wenn sie sitzen bleiben, nicht so groß abgebildet, wie ich mir das vorgestellt habe. Tja, man lernt erst mit dem Equipment. Mittlerweile verstehe ich die Cam auch schon viel besser.:D

    Ja, das ist so. Auch mit dem 100er wird man sich in Geduld üben müssen, selbst mit einer schnellen Kamera sind Schmetterlinge und ähnlich zappelde Flugmonsterchen eine Garantie für gaaaanz viel Ausschuß.
    Ich bin aber auch echt nicht die Tierfotografin, die Tautropfen auf Augen braucht, ich benutz das 100er einfach für andere Dinge.

    Ja, das Verstehen geht schnell, nä? Wenn man mit Spaß an die Sache herangeht, ist das nen Brennstoff für die Synapsen.
     
  • So, jetzt gibbet erstmal feini SelbermachPommes mit SelbermachMajo, und schön "Früchte des Zorns" gucken. Prima Doku auf arte. Schnell mal das Buch rauskramen und ganz sanft streicheln, so ein schöner Text.
     
    Passen würden dazu Walker Evans' Fotografie der armen Bevölkerung. Desaströse WirtschaftskrisenFotografie.
    Ich bin mir eigentlich sicher, daß sie in der Doku verwendet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gegenlicht ist geil! Und immer schön rein in die inneren Werte - so toll, wenn das meiste im Vagen bleibt, das Licht eher verhalten ist. Ich liebe das!
     
    Man muß mit Licht malen, am liebsten mit Gegenlicht, aber ich verrate euch was....es kommt immer von oben, weil unten ist die Sonne nie. Im Norden auch nicht.
    Aber wo viel Licht, da auch viel Schatten. Hab ich mal gelesen.

    Sagt mal ganz schnell hintereinander: buñuelesker Kertész, buñuelesker Kertész, buñuelesker Kertész...hehe.
    Mit lieben Dank nochmal für diesen Denkanstoß, nä....

    633954
     
    634042


    Shhhh! Ist doch nur die Vorskizze. Ich hoffe, sie gefällt Dir.

    Obwohl, ich fotografier es lieber richtig belichtet, ohne Schattengedöns.

    Shh 2.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten