Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

hmm, scheint als wärest Du mal da gewesen...warum war die doof? Verbaut oder was? Klar, New York hat da ganz andere Stätte, die Brooklyb Bridge, wer wollte sie nicht fotografieren...oder in Chicago die alten Schlachthöfe. Müßte es aber doch auch in L.A. geben.

Aber ich wollt ja nicht die Stadt begucken, sondern ne Ausstellung. Ach ja, kurzer Traum...:rolleyes:


L. A. ist riesig , häßlich verbaut und für Ortsunkundige stellenweise gefährlich. Die Attraktionen sind in meinen Augen fragwürdig. Ach ja , die Strände sind toll , aber das Meer ist zum Baden zu kalt und die Brandung nicht ohne. In Beverly Hills Gitter vor Einfahrten von Stars anschauen langweilt spätestens nach 1 Stunde. Wir waren auch in den Universal Studios. Ein Nachmittag in einem Straßencafe in Paris ist spannender.
 
  • Schön, dass es noch Blüten gibt. :)

    Bei deiner Einladung hättest du den Flug selber zahlen müssen, oder woran hakt es? Schade drum, vielleicht passt es wann anders mal. Hauptsache, du hältst den Kontakt zu der anderen Dame . :pa:

    Ja klar, das hätt ich natürlich selber zahlen müssen. Aber es ist schön, wenn man bedacht wird.
    Sicher, das sind schöne Kontakte, und Inspiration auf jeden Fall. Beiderseitig.


    L. A. ist riesig , häßlich verbaut und für Ortsunkundige stellenweise gefährlich. Die Attraktionen sind in meinen Augen fragwürdig. Ach ja , die Strände sind toll , aber das Meer ist zum Baden zu kalt und die Brandung nicht ohne. In Beverly Hills Gitter vor Einfahrten von Stars anschauen langweilt spätestens nach 1 Stunde. Wir waren auch in den Universal Studios. Ein Nachmittag in einem Straßencafe in Paris ist spannender.

    Okay....ich würd das anders angehen, auch in L.A. gibt es Gallerien und vor StarsAuffahrten rumlungen...ähm...ja....sag ich nix zu....:grins:

    Da gibts doch das Natural History Museum und, eigentlich fast geiler, das Petersen Automotive Museum. Was die Bebauung anbelangt, klar liegen da so ältere Städte wie N.Y., Boston, Philadelphia ganz klar vorne....da geb ich Dir völlig Recht.
     
    In New York ist das Metropolitan irre.
    In Washington waren wir u.A. in der Hirshhorn Collection.
    Das National History hat auch was.
    Ich mag moderne Kunst, aber auch die Klassiker.

    Frau mag aber auch Saks auf der 5th Avenue. :rolleyes:
     
  • schön, da habt ihr ja schon einige Städtetouren (und damit bestimmt goile Fotos) mitgemacht.

    Saks...ja das denke ich...mir würden auch die Augen aufgehen, aber wohl eher wenigen des Irrsinns der Preise wahrscheinlich...:rolleyes:
     
  • Selbst die Preise des reduzierten Zeugs von Donna Karan ganz hinten in der Resteecke waren damals geeignet Schnappatmung zu erzeugen. Ist schon lange her, aber eine schöne Erinnerung.
     
    äh..ja...ich weiß ja, da sind auch Leute beschäftigt...aber gesunde Marktwirtschaft AUF DAUER mit sozialem Engagement geht anders...
    Aber gut, anderes Thema....:grins:
     
  • Juhuuu, die spätpupertierende Bummelantin darf sich was feines aussuchen.
    Kleine, feine Zusammenarbeit mit anderem Kreativschaffenden.
    Wenn der mal net schöne Fotos macht. Sagt der mir doch glatt...wenn Du meine Fotos für zusammenarbeitswürdig hälst...hä...hähä...mir bleibts im Halse stecken...

    http://www.breadless-arts.de/
     
  • :grins:

    Du hast, nach dem, was wir hier sporadisch sehen konnten, supergeiles Material und keinen Grund, dein Licht mit nem Scheffel auszuklopfen. Der wird schon seinen Grund haben, dass er dich will!
     
  • Der wird schon seinen Grund haben, dass er dich will!

    Na, wie sich das anhört...:grins:
    Danke Billa, manchmal hat man so Tage...

    Der hat mich auf Flickr gefunden (immer schön, wenn es mal diese Richtung geht, und die Leute von allein durch Gruppendurchlatschung plötzlich auf meine Bilder stoßen), und da hab ich ihn einfach gefragt....also, es hört sich wichtiger an als es ist, ist ja keene Ausstellung. Mal sehen...

    So, ich muß los, Auto wäscheln und ich brauch neue Bettwäsche....arrrrgggg...ich habe gestern mein Kämmerchen grundgewienert und gefeudelt....diese scheiß Motten waren wieder da...und ich habe entdeckt, daß sie meine LieblingsKuschelDecke zerfressen haben, grad am Reißverschluß. Nix mehr zu retten. Ich brauch neue. Scheiß Viecher. :mad:
     
    Ich habe keine Ahnung, was ich da habe....einerseits hatte ich vor zwei Jahren, kurz vor dem Umzug gemerkt, daß ich am Molton (BühnenStoff für's Fotografieren) elend viele Kleidermotten mir eingefangen habe. Daraufhin den Molton gewaschen, dreimal, dann nach dem Umzug dieses Mottenpapier aufgehängt.
    Hat etwas genützt, ich habe eigentlich dann im Winter keine mehr gehabt. Und dann habe ich entdeckt, daß im Vogelfutter auch Motten sind, logischerweise also LebensmittelMotten. Und dafür gibt es halt Klebestreifen.

    Aber es nützt alles nichts, wenn Du net die Schränke auch immer wieder auswäscht. Ich hab gemerkt, die kommen aus dem Kämmerchen. Da waren die Maden am Schächtelchen für Glühbirnen. Glaubt man's?

    Jetzt werd ich nochmal die Tage die Schränke im Schlafzimmer auswischen...ich sag Dir, wenn man sowas einmal hat, wird man die schwer los...Und es fing mit dem Molton an, der kam schon verseucht bei mir an.
     
    Wir setzen hier im Betrieb Schlupfwespen gegen Motten ein. Kann man beim "Schneckenprofi" bestellen.
     
    Deine Motten leiden aber an Geschmacksverwirrung, wenn sie an den Karton für die Glühbirnen gehen. :d
    Aber es stimmt, bis man Motten wieder los ist, ist ein furchbarer Kampf. Ich hatte mal Lebensmittelmotten durch ein Paket Haferflocken eingeschleppt. Alles in feste Dosen verpacken, Vorratsschrank mehrfach auswischen.... alles richtig blöd. :rolleyes:
     
    Bei Klamotten kannste ja gleich alles abräumen. Könnt ja auch unter der Matratze sein. Ist echt ein Gräuel, ewig diese Wischerei und immer schön die FliegerHannes jagen, frei nach dem Motte: nur ne tote Motte ist ne gute Motte. :-P

    Hab mir übrigens auch was gegen die weiße Fliege geholt. Boah, die hab ich seit dem Frühjahr, und jetzt wird das ein wenig zuviel. Ein paar sind nicht schlimm, aber wenn ich an der Dahlie vorbeirausche, werd ich in eine Wolke gehüllt.
     
  • Zurück
    Oben Unten