Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • So, ich bearbeite gerade Fotos von meinem Großvater.
    wir haben erst eine "richtige" Session gemacht, und leider hab ich ihn in die grelle Sonne gesetzt. Könnt mich ärgern. Das muß ich wiederholen, denn wenn wir so am Tisch gemeinsam sitzen, hat er meistens seine Schürze um. (ja wie, ein Mann mit Schürze? Ja, irgendwie haben die alten Siebenbürger das in den Genen, sobald sie über 70 sind, wird nur noch mit Schürze rumgerannt.)

    Und weil ich nie mit Blitz arbeite, sondern mit verfügbarem Licht, ist die Qualität eher rauschig wie beim Analogfilm. Also noch ne Runde mehr Rauschen beigeben, also ob es alt wäre.

    Jo, der Hintergrund ist zu dick. Too much texture. Ich weiß. Mach ich daher gerade neu. Nur zum Zeigen.
    Und was man aus nem langweiligen Farbfoto machen kann....

    Anhang anzeigen 499728 Anhang anzeigen 499729

    Anhang anzeigen 499730 Anhang anzeigen 499731

    Anhang anzeigen 499732 Anhang anzeigen 499733

    Anhang anzeigen 499734 Anhang anzeigen 499735
     
    Schöne Portraits, Jazz Brazil.
    Ich würde auch gern manchmal Leute fotografieren, die mir begegnen, geht ja leider nicht. Und Großeltern hab ich keine mehr.
    Das s/w Bild, auf dem du deinem Großvater ein Stück vom Kopf abgeschnitten hast, gefällt mir am besten. Vom Ausdruck her, nicht weil ein Stück vom Kopf fehlt.
     
  • Danke.
    Warum geht das nicht? Fragen kostet nichts. Es gibt da mehrere Streetfotografen, die genau das machen, fragen, und wahnsinnig gute Portraits mitten auf der Straße machen. Ich finde den deutschen Fotografen grad nicht, es fällt mir (natürlich wie immer) nur Benoit Palle ein.

    https://www.google.de/search?q=Beno...yX-erJAhVMCBoKHejCBGgQsAQIKg&biw=1478&bih=853

    Und Köpfe abschneiden? Ja sicher? Warum die Leut immer noch glauben, daß man Portraits immer noch wie in den 70ern für ein Bewerbungsfoto beim Straßenverkehrsamt macht, leuchtet mir nicht ein. :grins:

    https://www.google.de/search?q=port...2&ved=0ahUKEwiJ6Nqa-OrJAhUBzhoKHQAVAJsQsAQIHg

    Wie viele Köppe sind da abgeschnitten, hmmm, naa? :grins:
     
    Wie viele Köppe sind da abgeschnitten, hmmm, naa? :grins:


    Viele, fast alle. Die Portraits von deinen Links gefallen mir aber gar nicht, ich hab sie schnell weggeklickt.

    Ich würde die Leute gern fotografieren bei dem, was sie grad tun. Vielleicht auch mal einen kurzen Blick zu mir in die Kamera werfen. So etwas schwebt mir vor. Ganz überraschend und ungestellt. Wenn ich da vorher fragte, wäre der Überraschungsmoment nicht mehr da und der Gesichtsausdruck wäre ein anderer.
     
    Viele, fast alle. Die Portraits von deinen Links gefallen mir aber gar nicht, ich hab sie schnell weggeklickt.

    Ich würde die Leute gern fotografieren bei dem, was sie grad tun. Vielleicht auch mal einen kurzen Blick zu mir in die Kamera werfen. So etwas schwebt mir vor. Ganz überraschend und ungestellt. Wenn ich da vorher fragte, wäre der Überraschungsmoment nicht mehr da und der Gesichtsausdruck wäre ein anderer.

    äh, wie bitte? Was gefällt Dir daran nicht? Kannst Du das irgendwie erläutern, technisch ist der Mann (meinst Du Paille oder Herrn Schwarz?) grandios, nur mit verfügbarem Licht in den (meist) Abendstunden fotografien ist schon ne gewaltige Herausforderung. Weil sie in die Kamera gucken?

    Ja nun, ich bin Streetfotografin, ich mach das, obwohl es eine verdammte Gradwanderung ist. Und ja, ich habe mich schon sauoft mit der Gesetzgebung auseinandergesetzt....ich bin auf FLICKR, und da tummelt sich alle Welt in der STreet, von Hongkong bis Finnland. Keiner macht so nen Stress wie die Deutschen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Echt, ja....die verlangen unter Umständen sogar ein GErichtsverfahren und Schmerzensgeld, guck an....ich rate Dir einen intensiven Kurs in Sachen Straßenfotografie durchs Netz, da gibt es mehr als genügend Lesematerial, von Anwälten und passionierten Fotografen, von Künstlern und den Verteidigern des Alltagsjournalismusses.
    Und dann kannst Du immer noch frei entscheiden, wie Du für Dich "das REcht am eigenen Bild" auslegst, ob Du es auf etwas ankommen läßt oder ob Du nur die Fotografien nimmst, wo Du hinterher die Leute um Veröffentlichung gefragt hast. Ich mache das meistens nicht, ich merke, wer fotografiert werden möchte und wer nicht. Die veröffentliche ich dann auch nicht. Einige sprechen mich auch darauf an, und haben nichts dagegen.

    https://www.google.de/search?q=port...Y4Q_AUIBigA&dpr=1.09#q=streetfotografie+recht

    Die Zeiten sind vorbei, wo man wirklich völlig ungehindert jeden fotografien darf, ohne daß ein Persönlichkeitsrecht verletzt ist, auch wenn das Foto noch so gut (und ich find ALLES gut, auch dicke, weiße Frauen im unvorteilhaften Bikini am Strande, nebeneinander liegend wie die Würste in der Pfanne....ich steh auf Trash) ist.

    Henri Cartier Bresson, Mitbegründer von Magnum-Photos und Straßenfotograf des besonderen: "Sehen, zielen, auslösen und verduften." Ja, macht die halbe Welt so. Siehe auf Flickr diese Vielzahl an grandiosen Fotos, schwarz weiß, viel Schatten oder keiner oder einfach nur wie der Mensch lebt.
    Und im deutschsprachigen Raum macht man sich in die Bux.
     
    Jaul, ich würd' meinen Opi noch so gerne..... Leider geht nur noch Foto vom Foto....

    IMG_2401.webp

    Segelöhrchen...........
     
    Und die Friese ist die gleiche geblieben. :)
    Lieb schaut er aus, der Herr. Sowohl in Jung als auch in Alt.
     
    das war er. Obwohl er auch harte Takte ansagen konnte. Ein Mann mit Meinung. Die hat er auch kund getan.

    Beschissenes Weihnachten. Kommt die Rotze immer hoch....
     
    jup und hier meine Langzeitbelichtungen

    hier in Kärnten war das Ballern verboten, bis auf die Städte, es ist so trocken, dass Waldbrände befürchtet wurden

    aber selbst in der Landesahauptstadt hielt sich die Ballerei in Grenzen
     

    Anhänge

    • 7000-1041.webp
      7000-1041.webp
      153,6 KB · Aufrufe: 77
    • 7000-1028.webp
      7000-1028.webp
      173 KB · Aufrufe: 88
    • 7000 (1 von 1).webp
      7000 (1 von 1).webp
      162,8 KB · Aufrufe: 71
    Nachdem der Kalender von 2015 viel Anklang fand, habe ich für 2016 wieder einen für meine Familie und Verwandte gemacht!

    Deckblatt
    IMG_3721-2.webp

    IMG_3578.webp 10 IMG_4510.webp 2

    IMG_3012.webp 3 IMG_4787.webp 4

    IMG_6370-2.webp 5 IMG_8490.webp 6

    252-2.webp 7 IMG_9438.webp 8

    IMG_1643.webp 9 IMG_3458-2.webp 1

    IMG_2214.webp 11 IMG_0403.webp 12


    Wollte mit Jänner beginnen - geht hier nicht! :(
     
    der is wunderschön!!!!!

    und eine super Idee!!!! mach ich dieses Jahr auch mal :)
     
  • Zurück
    Oben Unten