Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Das stimmt, Melitta, da steckt ganz viel Gefühl im Bild. Atmosphäre, wie wir ja lernten. Hattest einen schönen Ausflug, nicht?
GEschichte schnuppern ist auch so echt meines, ja wirklich! Ich liebe Schlösser, alle Dekadenz, nehme auch gerne jedes Kopfschütteln mit dem schalen Nachgeschmack der unterdrückten Bauern mit.

Da muß ich noch mal hin, es sind so viele Ruinen und Burgen in nur einer Gemeinde.
Die Inthronierung fand also nur bei feinstem Sonnenschein draußen vor dem [unterjochten] Volke statt? WEnigstens habens da wunderbare Bäume im Spalier, sind es wohl die Originale?

Es sind unter anderem 2 riesige Plantanen, die sind wohl sehr alt.

Mein Foto des Tages, mit ganz viel Herz. Funny Gifs von Tierchen bringen einen echt zum abkreischen, aber es geht nix über ein warmes Herz.

https://www.pinterest.com/pin/309974386829179024/

Die 2 Damen sind sicher glücklich, etliche bleiben bis ins hohe alter Kinder - finde ich gut, Puppen spielen halten die grauen Zellen aktiv.

Das Foto strahlt Freude, Glück und Zufriedenheit aus.






IMG_0999.webp die re. Plantane hat ganz unten einen Durchmesser von fast 2 Metern.
 
  • Heißt der net Kalauerbaum?:confused: Also so rein aus der tiefsten Vermuckelung betrachtet...
     
  • Der KalauerBaum ist ein ganz naher Verwandter, wurde abba improsiv aus dem Nordmannischen eingeschleppt. Auf'm Buckl. Noch vor Weihnachten.
    Und wurde dann im Yps-Magazin verschreddert. Immer auf der Suche nach der dem Überraschungs-Gimmick!

    Yps wird 40!, isses zu klauben?, und es gibt nen neuen Asterix, hach, die Welt ist schön, und die Römer spinnen immer noch.
     
  • Das Yps? Wird wohl....das letzte hatte demnach nen Yps-Drachen, ob aus Paperback oder GEnmanipulation, wer weiß das schon...

    https://de.wikipedia.org/wiki/Yps

    Willste kaufen?, mußte SuperAgent werden....:grins:

    Aber dat französische Blättchen, das dürfte die amerikanische Leserschaft nicht erfreuen, und wir, wir freuen uns mal wieder über das lose MaulWerk...hihi....
    Der amerikanische Markt ist auch mehr auf SuperDeppen von Marvel konzipiert, tja....

    http://www.spiegel.de/kultur/litera...ssange-vorbild-fuer-eine-figur-a-1057436.html
     
  • aaaach...? Deshalb ist die Frise so gepellt!

    Haste denn auch die....



    Und den hier, den braucht man gewiß als SuperAgent NullNullPfüüff!

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bin mal wieder am Computerspiele basteln. Hier ein Stück Karte, das noch im werden ist - die ungefärbte Pyramide, Heimat der grauen Mumie. (In dem Spiel geht es um Farben, die 'bösen' Farblosen wollen der Welt die Farben nehmen).

    jwh-r020-uncolored_pyramid.webp
     
    oh, da ist wieder etwas Unterhaltung der anderen Art....woha, die bösen Farblosen! Das geht mal gar nicht, die Farben zu mopsen, hätten auch ne Menge zu tun...

    Wie bastelst Du denn die Palmen?

    Im Link mal wieder nur schnöde Witzelei über Fotografie. Der Biber, weiha, das hab ich grad gekichert.

    https://www.pinterest.com/pin/512636370062868357/

    Oder aber denn das Gegenteil, vom Leben und Sterben. Street, die Fotografie der Hähme, haha, hält man auch gern in Bänden fest.

    http://www.spiegel.de/kultur/gesell...ografie-aus-dem-alten-new-york-a-1033709.html
     
    Die Palmen sind nicht von mir; das sind im Prinzip eher simple 3D Modelle mit entsprechenden Bildern belegt, so dass sie detaillierter wirken als sie sind. Die "Wedel" sind eigentlich nur Rechtecke, die passend "bemalt" sind, und teilweise durchsichtig.

    Es ist dennoch erstaunlich was man heute so an freien Werken finden kann. Da offerieren hoch begabte Leute ihre Arbeit für umsonst. Die Palmen sind sogar "Public Domain" also, gemeinfrei:

    http://opengameart.org/content/free-palm-treez-v3

    Ich freue mich, weil ich hier der Nutznießer bin, und stelle auch einige meiner eigenen Grafiken im Gegenzug frei zur Verfügung, aber ich wundere mich, was das für Auswirkungen auf die Profession der Grafiker hat, die eigentlich damit ihren Lebensunterhalt verdienen wollen.
     
    Die Palmen sind nicht von mir; das sind im Prinzip eher simple 3D Modelle mit entsprechenden Bildern belegt, so dass sie detaillierter wirken als sie sind. Die "Wedel" sind eigentlich nur Rechtecke, die passend "bemalt" sind, und teilweise durchsichtig.

    Es ist dennoch erstaunlich was man heute so an freien Werken finden kann. Da offerieren hoch begabte Leute ihre Arbeit für umsonst. Die Palmen sind sogar "Public Domain" also, gemeinfrei:

    http://opengameart.org/content/free-palm-treez-v3

    Ich freue mich, weil ich hier der Nutznießer bin, und stelle auch einige meiner eigenen Grafiken im Gegenzug frei zur Verfügung, aber ich wundere mich, was das für Auswirkungen auf die Profession der Grafiker hat, die eigentlich damit ihren Lebensunterhalt verdienen wollen.


    oh ja, das ist interessant, wie solche detaillierten Dinge aufgebaut werden. War eigentlich klar, daß eher TexturenModelle benutzt werden als zisselig ausschneiden.

    Tja, was die Leute kostenfrei anbieten...ist aber wie manch Brush-Vorlage zum kostenlosen Download genauso....auf DeviantArt, Deinem Heimatsender, wie ich das sehe, ist das doch genauso. Da werden ziemlich geile Sachen kreirt, tolle Poster gemalt, und die dürften nicht billig sein, aber dann schmeißen sie so kostenlose Brushes auf den Markt.

    Ich mein, ich hab auch schon welche gemacht, ist nicht schwer. Aber entweder man ist da hinterher und bietet so ein Pack bei irgendwelchen Scrapbooking-Formaten an oder man macht es echt nur zum HObby.

    Aber der Kaktus ist mal echt geil, Hajo...wie lange haste denn da dran gesessen? Und ist Dein Pc schnell genug? Mir schmiert manchmal der Rechner ab, habe nicht genügend Arbeitsspeicher, sag mal wieviel Arbeitsspeicher Du so hast. Wie groß ist so ne Datei von ienem Kaktus?
    Letztens hatte ich ein Projekt von einer Collage, da hat mich die Photoshop-Datei, also wo alle Ebenen drauf sind, schlappe 1.4 GB....kein Wunder, daß der alte Rechner das nicht mehr schafft.
    Wirklich gut, Deine ARbeiten. Intensiv, kreativ. So bleibt das Hirnchen in Bewegung, nä? :pa:
     
    Freut mich dass es dir gefällt :)

    Der Rechner ist für diese Art von Aufgaben ganz gut geeignet, und erstaunlicherweise werden die Kakteen schneller berechnet als die Pyramide - wobei ich zugeben muss, dass ich da das System auch ganz schön gequält habe, weil jeder Stein eine eigene Oberflächendefinition hat.

    Das Original Script zum Kaktus gibt es hier:

    https://github.com/POV-Ray/povray/blob/master/distribution/scenes/advanced/isocacti.pov

    Das ist recht kompakt, weil der Kaktus zum größten Teil aus einer formelmässig beschriebenen Oberfläche (der "isosurface" Teil) besteht, auf die dann an den richtigen Stellen Büschel von Stacheln gesetzt werden.

    Für Dinge, die sich mathematisch fassen lassen, ist Povray spitze. Aber damit einen Menschen zu gestalten ist sehr schwer. Dafür sind dann wieder andere Werkzeuge besser. Ich versuche mich gerade in Wings3D einzuarbeiten, mit Blender komme ich nicht zurecht. Wings3D kann auch mit Povray zusammenarbeiten, das macht es für mich interessant.

    Das Feintuning des Scripts (leicht andere Form des Kaktus, andere Oberflächenparamter) hat zwei oder drei Stunden gedauert, so ein Skript neu zu erstellen dauert üblicherweise länger.

    Hier ist eines von mir, für Münzen (also das Script komplett von mir erstellt, ohne Vorlage):

    http://opengameart.org/content/simple-coins-povray-scene-file

    Das hat etwa 4 Stunden gebraucht.

    Noch ein paar:
    http://opengameart.org/content/wooden-chest-povray-scene-file
    http://opengameart.org/content/rusty-iron-key-povray-scene-file
    http://opengameart.org/content/copper-cauldron-povray-scene-file
     
    Darf ich mal kurz oooteee hier reinplatzen?

    Liebe Doro,
    was würdest du sagen, wenn du deinem Liebsten ein Geburtstagsgeschenk schenkst und das Geburtstagskind dir als Dankeschön für dieses geschenkte Geschenk Rosen schenkt?

    Ich teile sie mit dir...diese Rosen

    Blumenstrauß.webp

    Dickes, fettes KOMPLIMENT und dickes, fettes DANKE :pa:

    Liebe Grüße
    mutabilis
     
  • Zurück
    Oben Unten