Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

mensch das bild ist das beste das ich je gesehen hab .. echt

sanft:
"wenn man sich in Bilder verliebt....wie schön das ist....wie wunderbar Fotokunst sein kann....und diese Wirkung will man erreichen, eine Stimmung aufbauen und der Zu-schauer erlebt ein Feuerwerk der Gefühle. "
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das macht in mir drin ein kleines Feuerwerk, ein bonfire-chen. ;)

    Ich war heute spontan mit dem Schöpflöffel im dunklen, regennassen Garten. Und Bahn musste ich heute fahren, da hab ich auch mal draufgehalten.

    Hier mein Lieblingsbild von heute:

    P1210629.webp

    Falls ihr mal spitzeln wollt, hier die 'best shots':
    https://plus.google.com/u/0/photos/...s/6068630656292690513?authkey=CNPpr_vG87HwiAE

    Sagt ihr mir, welche ihr mögt?

    Und hier das nicht ausgemistete Album, eher langatmig anzusehen:
    https://plus.google.com/u/0/photos/100330727557635253436/albums/6068627616886404017

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    so in etwa, aber es geht bestimmt noch besser ... ich probier noch
     

    Anhänge

    • 2.webp
      2.webp
      84,1 KB · Aufrufe: 94
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    doro kann das sicher besser .. ich pfusch auch nur so rum
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fini, das ist wie ein Foto aus "Sin City"!!! Absolut geiles Bild

    (ich hoffe ich durfte es laiken ...:D )






    Der Film wurde auch mit besonderer Technik gedreht, insgesamt nichts für schwache Nerven...ist eine Comic-Adaption

    Schwarz/Weiß mit Farbakzenten....beeindruckend


     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Sagt ihr mir, welche ihr mögt?

    Also, ich mag die Dame mit dem Tattoo hinterm Ohr. Allerdings nicht in der völligen Nahaufnahme (Bild 2), ich mag es, wenn viel vom Hintergrund zu sehen ist. Das macht ein Bild spannender...allerdings ist die Nahansicht mit dem gespiegelten Wald wiederum ein toller HIngucker.


    Die Blüten in der Nacht, mit Schöpfkelle...(das ist mal ne Idee, hehe). Ja, ich mag diese Serie, solche Fotos könnten auch gut in Photocase auftauchen (dieser Plattform habe ich die Freundschaft gekündigt, nicht ein Foto haben sie von mir genommen, Saubande...)...

    doro kann das sicher besser .. ich pfusch auch nur so rum

    Doro mag aber heute net an den Popposhop drangehen, sie streichelt erstmal ihr kleines Schnurri da oben unter der Schädeldecke...mach Du mal...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Oha, ein Schnurri...dann wünsch ich dir einen ruhigen, kuscheligen Tag. ;)

    Danke für dein Feedback. Mir gehts grad ähnlich: Früher war ich froh, wenn ich ganz ganz nah ran konnte und das Motiv möglichst riesig und alleine auf dem Bild hatte. Und heute merke ich, wie ich davon zunehmend genervt bin. Also knips ich meist mehrere Bilder, damit ich beide Varianten habe und später in Ruhe aussuchen kann. (Ist das schon Foto-Messitum oder normal?)

    Auf die Dame unbemerkt in der Bahn draufzuhalten, hat Überwindung gekostet. Und die ständig anfahrende Bahn hat nicht grade geholfen, grins. Aber gut, ein paar Bilder sind's ja doch geworden. Und ich habe geübt, mich zu überwinden.
    :rolleyes:

    Hast dir beide Alben angeguckt? Ein richtig nettes Bild der Dame mitsamt Hintergrund (= trostlose Bahnfarben) ist mir leider nicht gelungen.

    Kein einziges Foto angenommen? Einverstanden: Saubande! :mad:

    Grüßle
    Billa
    :pa:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    yo, die Sonne britzelt heute etwas im Äuglein....

    Ja, ich hab mir beide Alben angeschaut...wirklich schade, daß die stellenweise so verschwommen sind, aber es heißt ja nicht, daß Du sowas nicht wiederholen kannst....und zum Footmessitum, ja, so kommt es mir heute auch vor, wenn ich die Externe durchforste...sind ja doch schon einige.
    Der Fotograf, den ich gestern verlinkt habe, hat über 10.000 Bilder nur vom Ground Zero. Gut, ist natürlich auch ganz wichtig, etliche Fotos von diesem so fürchterlichen Ereignis zu schießen. Aber komm erstmal auf 1000, nein, er setzt natürlich nnoch einen drauf...Auf einem Foto machen kleinste Veränderungen ganz viel aus, macht man einen Schritt nach links, sieht das Ergebnis völlig verändert aus. Sag ich mal so als Fotografin....

    Warum Photocase die nicht angenommen hat, weiß ich nicht. Kann auch an der viel zu großen Auflösung liegen, und dann werden mal eben alle Fotos abgeratscht. Ich werd es wohl nochmal in kleinerer Auflösung versuchen, wenn sie dann nicht annehmen, weiß ich auch nicht woran es liegen könnte.

    Ich habe mir jetzt den Ordner mit der ersten Street-Serie rausgefischt....(das erste find ich so geil, weil ich das Fahrrad erst auf dem Monitor gesehen habe...hihi. Ist ne Langzeit, etwa 1 Sek.)

    Anhang anzeigen 422675 Anhang anzeigen 422669

    Anhang anzeigen 422673 Anhang anzeigen 422672

    Anhang anzeigen 422671 Anhang anzeigen 422670

    Die Fotos sind gut, aber ich würd nach meinem heutigen Eindruck sagen: lieber wie Saul Leiter an das Motiv rangehen, nicht immer klar und frontal, sondern auch mal schön verwischt, durch ne Scheibe, ne Spiegelung jaja!, oder eben nicht komplett drauf...dieser Fotograf hat es mir wirklich angetan, er hat eine so verschobene Sichtweise.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Der Besuch der Fotogruppe war glaube ich eine gute Entscheidung, ich habe mich angemeldet und freue mich auf die weiteren monatlichen Treffen sowie den Austausch mit Gleichgesinnten :)

    Aus den Erfahrungen dieses Jahres und weil mich der Herbst sowieso immer melancholisch stimmt

    Rose de Resht im Verblühen

    Rose verblueht.webp
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Kapuzinerkresse
     

    Anhänge

    • 20141001_144325.webp
      20141001_144325.webp
      287,1 KB · Aufrufe: 102
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Schön, die Blumen! Toll, dass du da so einen Kreis Gleichgesinnter entdeckt hast, Gabi!

    Scheene Steinchen...

    P1210902.webp

    Ich war ausgiebig in einem Abrisshaus knipsen. Jeepsa!


    yo, die Sonne britzelt heute etwas im Äuglein....

    Ja, ich hab mir beide Alben angeschaut...wirklich schade, daß die stellenweise so verschwommen sind, aber es heißt ja nicht, daß Du sowas nicht wiederholen kannst....und zum Footmessitum, ja, so kommt es mir heute auch vor, wenn ich die Externe durchforste...sind ja doch schon einige.
    Der Fotograf, den ich gestern verlinkt habe, hat über 10.000 Bilder nur vom Ground Zero. Gut, ist natürlich auch ganz wichtig, etliche Fotos von diesem so fürchterlichen Ereignis zu schießen. Aber komm erstmal auf 1000, nein, er setzt natürlich nnoch einen drauf...Auf einem Foto machen kleinste Veränderungen ganz viel aus, macht man einen Schritt nach links, sieht das Ergebnis völlig verändert aus. Sag ich mal so als Fotografin....

    Warum Photocase die nicht angenommen hat, weiß ich nicht. Kann auch an der viel zu großen Auflösung liegen, und dann werden mal eben alle Fotos abgeratscht. Ich werd es wohl nochmal in kleinerer Auflösung versuchen, wenn sie dann nicht annehmen, weiß ich auch nicht woran es liegen könnte.

    Ich habe mir jetzt den Ordner mit der ersten Street-Serie rausgefischt....(das erste find ich so geil, weil ich das Fahrrad erst auf dem Monitor gesehen habe...hihi. Ist ne Langzeit, etwa 1 Sek.)

    Anhang anzeigen 422675 Anhang anzeigen 422669

    Anhang anzeigen 422673 Anhang anzeigen 422672

    Anhang anzeigen 422671 Anhang anzeigen 422670

    Die Fotos sind gut, aber ich würd nach meinem heutigen Eindruck sagen: lieber wie Saul Leiter an das Motiv rangehen, nicht immer klar und frontal, sondern auch mal schön verwischt, durch ne Scheibe, ne Spiegelung jaja!, oder eben nicht komplett drauf...dieser Fotograf hat es mir wirklich angetan, er hat eine so verschobene Sichtweise.


    Waaaouff, Doro, du hast wieder Hammer-Treffer gezeigt!! Hab mir alle mehrmals angeguckt, bin begeistert! Der Geister-Opa, das Skateboard, alle Hammer. Ich könnt mich nicht entscheiden. Aber ich muss ja auch nicht :grins:

    Lieb, dass du dir alle meine Bilder angetan hast. Danke dir. Wow, 10.000 Fotos von Ground Zero!! Ok, ich bin kein Fotomessi. Bleib ich Pflanzenmessi, das langt. ;)

    Noch eins vom Abrisshaus gucken?

    P1210907.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Na ja, das ist aber immer noch meilenweit von den Vorbildern entfernt. Aber man kann noch so viel abgucken, man muß einfach raus und die Situationen erkennen. Als ich gestern die "Two Babes" aufgenommen habe, war ich leider zu spät mit der Cam, ein kleiner Junge quetscht sich zwischen den Café-Stühlen durch, und in dem Augenblick fliegt ne Taube zwischen Kopf und Sonnenschirm...was wäre DAS für ein gutes Foto geworden...

    Aber man kann ja nicht immer die cam vor dem Matschauge haben, sieht ja doof aus.
    Man sollte sich auch einen Stil aussuchen. Ich habe gestern also versucht, die Leute nicht absolut frontal aufzunehmen, komme aber beim Betrachten anderer Streetfotografen wieder zu dem Schluß: jedes Foto auf der Straße aufgenommen kommt in diese Kategorie, auch wenn die Leute in die Cam gucken, und die Suche nach dem perfekten Schatten ist auch ne Glücksache, und man man muß seine Stadt kennen und gute Locations finden.
    Was hab ich also HIER für Möglichkeiten, der WEstenhellweg ist abgegrast, weitestgehend, und bietet außer guten Portraits von Café-Besuchern kaum noch etwas...
    Andere Streetfotografen reisen um die WElt, und halten egal wo drauf...tolles Beispiel ist Martin Parr...

    https://www.google.de/search?q=mart...IITLaI-9gqgH&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1310&bih=911

    Und wenn Du (oder andere) ein wenig lesen mögen, ein sehr guter Blog....

    http://erickimphotography.com/blog/...-parr-can-teach-you-about-street-photography/

    Ein wenig runterscroolen, dann kommt man zu noch weiteren Vorschlägen von Streetfotografen...

    Und Dein Abrißhaus ist sehr cool. Auch hier kann man aus etwas Destruktivem etwas Kontstruktives formen, frei nach Derrida, und man bastelt sich ein schönes neues Foto und schafft damit eine Grundlage zur Fotoanalyse, ob dieses Foto denn auch etwas anderes außer Zerstörung aussagen kann. Una JA!, sie können, wie man an diesem mißglückten Gespraye sehen kann....what a Fuck...:grins:
    Ich würde Dir auch raten, Dich mit Bildbearbeitung auseinander zu setzen, die Fotos gewinnen an Tiefe, glaubs mir...auch wenn manches Foto durch seine Einfachheit wirkt, man kann diesen Schmuddeligen, grauschlappen Eindruck eines Fotos durchaus noch verstärken...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich lese gerade die 10 Dinge, die man laut Eric Kim von Martin Parr lernen kann. Das meiste davon hast übrigens DU mir bereits gesagt oder zu verstehen gegeben in dem, was du schreibst.
    ;)

    Punkt Nr. 6 gefällt mir gut! Hier mal ein Versuch, genau das zu tun: Im Normalen das Besondere sehen. Das Foto an sich ist nichts Besonderes, aber ich musste so lachen: Da will einer ACAB an die Wand sprayen...und der Platz reicht nicht. Also sprüht er schnell F**K! dazu.
    :-P

    P1210755.webp

    Bestimmt war's nicht so: Vormals war das C an der Tür, die jetzt fehlt. Ist ja wieder das Abrisshaus. Und jemand völlig anderes hat das F-Wort dazugesprayt. Es gehört der Farbe nach ja zum I links. Meine Version gefällt mir aber besser.
    :grins:

    Ich habe noch ganz viele Fotos von meinem ausgiebigen Gang durch das Gebäude und die Nebengebäude und würde gerne noch einige zeigen.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Autsch...ja das ist bitter....mancher Sprayer ist da nicht so in der REchtschreibung oder im Bildaufbau zuhause, ääääh....da wird wohl eher nicht auf eine ausgefeilte Komposition geachtet....höhö...sehr geil...

    Was fragste denn, hau raus die Dinger ich will sehen!!!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    :grins:

    Hier hat er's gepackt...

    P1210807.webp

    ...und hier erst. Da hat einen der Ehrgeiz gepackt *g

    P1210861.webp

    Manchmal genügt auch ein simples, aussagekräftiges A :-P

    P1210800.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Yo weih, vor drei Tagen lief auch noch die Streetart-Doku von Banksy...ach, irgendwie mag man schmunzeln und sagen: er wird noch groß.
    Ich mag Fotos von ABrisshäusern...

    Ja, Street ist ne Kunst. Manchmal ist das Foto banal, weil's mal wieder ein Spaziergänger ist...aber hinterher sieht man ein Detail, und kann es verstärken. Hier hab ich gnadenlos ins Farbtöpfchen gegriffen, und wenn nötig mach ich es noch in Schwarzweiß, völlig überhöht in den Höhen und Tiefen....denn nur so erkennt man den neune Karo-Chic. Auch Fahrräder kleiden sich zeitlos.

    Anhang anzeigen 423122
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fahradsattel und Hackenporsche fein aufeinander abgestimmt .
    So soll Mode sein .
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich habe das nicht gesehen, als ich das Foto gemacht habe...manchmal ergibt es sich erst im Nachhinein.
    Und ich sag es gerne noch einmal: nicht alle Fotos direkt verwerfen, weil man glaubt es sei nix besonderes...

    Hier in S/W. Plus Körnung. Schön auf Alt getrimmt.

    Anhang anzeigen 423123
     
  • Zurück
    Oben Unten