Main Coon - Fellwechsel abgeschlossen wann?

bolban2

Mitglied
Registriert
23. Okt. 2022
Beiträge
506
Ort
Nürnberg
Hallo, wann ist erfahrungsgemäß der Fellwechsel abgeschlossen?Bei mir muss ich seit Wochen (!) jeden Tag Massen an Fell von der Couch, vom Teppich und von den Vorhängen bürsten & langsam nervt es. Es sind regelrechte Riesenfetzen in der Wohnung unterwegs. Ich bin ja nur froh, dass das Malz wirkt und nicht mehr auch noch jeden Tag drei Kotzhaufen auf dem Teppich sind.
 
  • Main Coon sollten wie alle Langhaar- oder Semi-Langhaarkatzen regelmäßig gebürstet werden. Sie nehmen beim Putzen alle losen Haare mit auf und das verklumpt dann im Magen zur Fellwurst. Durch regelmäßiges Bürsten kannst Du dafür sorgen, daß schon mal viele Haare in der Bürste und nicht im Magen landen. Main Coon haaren grundsätzlich das ganze Jahr über, aber im Frühjahr eben noch mehr.

    LG Shantay
     
  • Das mit dem Fellwechsel kann dauern, leider!

    Ich geh mal davon aus, dass sie jetzt die erste Schicht abschmeißen und wenn es dann so richtig warm wird, kommt da nochmal nen Schwung. Ist zumindest bei unseren Nachbarskatzen so.

    Bei unseren Birmas gibt es zum Glück keine Unterwolle, da hält sich das in grenzen und ist durch Bürsten gut in den Griff zu bekommen.
     
    Stimmt, @Supernovae wir haben 4 Coonies.
    Im Moment hält es sich mit den Haaren noch in Grenzen, wobei sie so wie @Shantay auch schon schrieb, grundsätzlich immer schlimm haaren.

    Es kommt aber wirklich auch auf das Fell der Katze an. Unser Löwe muss kaum gebürstet werden, kotzt eigentlich nie Haarwürste aus und hat auch seltenst Dreadlocks.
    Barny ist das komplette Gegenteil, der flust, dass es ein Graus ist.

    So wirklich kann ich also leider nichts dazu beitragen.
    Wir haben einfach eine Menge Polsterbürsten, für jede Anwendug die optimale, da können wir wenigstens die Bude halbwegs ansehnlich halten 🤷‍♀️

    Katzengras soll aber auch bei der Verdauung helfen.
    Unser Bande liebt ihren Kasten. Dafür kommen sie von draußen vom Garten rein, um drinnen die Halme zu knabbern.
     
  • Bei mir war es keine Maincoon, sondern ein weißer Perser. Der hat sich von klein auf ums verrecken nicht
    bürsten lassen. Hat gebissen, und um sich geschlagen. Die einzige Möglichkeit für uns war, zum Tierarzt zu
    fahren, Vollnarkose, und kurz scheren. Man gewöhnt sich auch an den Anblick einer kurzhaarigen
    Perserkatze :giggle:
     
    Ja Knuffel, Dreadlocks haben meine (fast) nicht, weil ich sie schon bürste, wenn auch nicht täglich. Es sind ab und an welche auf der Brust, weil sie da selber nicht hinkommen. Die schneide ich dann mit der Schere weg, einen Tierrasierer habe ich noch nicht. Die Haare hebe ich auf, für die Tomatenpflanzung nach den Eisheiligen, da kriegt jde ne N-Bombe mit auf den Weg.
    Mittlerweile konnte ich auch mit einem anderen MC-Besitzer plaudern und der meinte, dass das im Frühjahr normal sei und sich dann gibt.
     
    Bek unserem Barny haben Dreadlocjs nichts mit mangelndem Bürsten zu tun. Der läuft frisch gebürstet raus und wenn er wieder rein kommt, findet man was. Er musste letztes Jahr mal 2 Wichen Body tragen. Da sah ef danach aus 🙈 obwohl der Body zwischendurch ab war und er gebürstet wurde. Quincy (der Löwe) war 4 Monate später dran mit dem Body, da war nichts 🤷🏻‍♀️
    Bei Lennox sind es kleine Knötchen am Schinken, die do schnell kommen wie man gar nicht gucken kann.

    Rasierer haben wir, aber nur für so Notfälle wie Nacktschnecke im Puschel verfangen, Rosenblatt in die Glusen gefilzt ....
     
    Main Coon hatte ich noch nicht, aber eine Perserkatze. Die ging gerne nach draussen, besonders auf dem Camping. Wenn sie dann herein kam, war sie voller Kletten und kleinen Schnecken. Es war nichts zu machen, ich hab sie von da an geschoren mit einer Spezialschere. Seither bin ich absolut kein Fan mehr von Langhaarkatzen. Die Mautz fühlte sich übrigens sauwohl so ohne lange Haare. Sie tollte draussen herum und wälzte sich im Gras. Der Schwanz durfte allerdings nicht bis zur Spitze geschoren werden, weil die Katze das Ding da hinten nicht als ihren Schwanz erkannte und ihn zerbiss. Schlimm!
     
  • Die Kater verlieren immer noch stark an Fell. Manchmal, eigentlich täglich, sitze ich da und muss mir irgendwelches Feinhaarzeugs aus dem Auge fischen. Es nervt, ehrlich! Ich liebe Katzen, aber das ist echt enorm. Mein Plan ist jetzt, dass ich die zwei Nervensägen einfach voll runterschere, so wie Schafe. Einmal alles runter und gut is. Mein Langhaarschneider hat das leider nicht geschafft, da muss scheinbar echt was für Schafe ran. Hätte einer von Euch denn eine Geräteempfehlung für mich?
     
  • Echt jetzt? Das kannst Du doch nicht machen.

    Hilft regelmäßiges Bürsten nicht?
     
    Warum nicht, das wächst doch wieder. Oder frieren die dann? In meiner Wohnung ist es recht warm.
     
    Ganz ehrlich? Unter bestimmten Umständen werden Katzen geschoren, aber nicht ganz und schon gar nicht aus dem Grund, weil man mit der Pflege von Langhaarkatzen überfordert ist! Ich fische auch immer wieder feine Härchen aus meinen Augen und ich habe keine Langhaarkatze. Alle Katzen haaren mehr oder weniger stark, aber Langhaarkatzen eben besonders. Wußtest Du das bei Anschaffung nicht?

    VG Shantay
     
    Klar wachsen sie wieder, aber erklär mal ner Katze warum man sie scheren will.

    Für das Tier ist das purer Stress, den man vermeiden sollte, wenn es nicht zwingend notwendig ist. Ne Katze in der Nachbarschaft verfilzt immer im Winter ganz arg und da kann man echt nix machen und die muss geschoren werden, weil der Filz so tief runter geht, dass sie Schmerzen bei jeder Bewegung hat.

    Aber weil man selbst mit den Haaren ein Problem hat, deswegen würde ich meiner Katze den Stress nicht antun.
     
    Man holt sich so eine Katze, weil man evtl Katzen mag? Ich hatte nie eine solche Katze vorher, weswegen dieser Umstand schlicht nicht bekannt war. Ich brauch jetzt keine Belehrungen, soweit bin ich mit mir selber nämlich auch schon. Ich bin auch nicht überfordert, sondern nur genervt & am Überlegen wie mans erträglicher machen kann.
    MfG
     
    Man holt sich so eine Katze, weil man evtl Katzen mag? Ich hatte nie eine solche Katze vorher, weswegen dieser Umstand schlicht nicht bekannt war. Ich brauch jetzt keine Belehrungen, soweit bin ich mit mir selber nämlich auch schon. Ich bin auch nicht überfordert, sondern nur genervt & am Überlegen wie mans erträglicher machen kann.
    MfG

    Erträglicher für wen? Für Dich oder die Katzen?! Du weißt schon, daß das die nächsten 10 bis 15 Jahre so bleibt, wenn es junge Katzen sind. Ja, man holt sich Katzen, weil man sie mag. Aber - sorry für die Belehrung - man macht sich VORHER mit den rassespezifischen Merkmalen bekannt! Man schafft sich ja auch keinen Pitbull an und sagt hinterher "oops - Listenhund? Wußte ich nicht....".

    Aber jetzt ist das Kind schon mal in den Brunnen gefallen, leider "learning by doing" für Dich zum Leidwesen der Katzen, denn Du wirst das Haaren nicht ändern können. Katzen haaren immer - Langhaar oder Semilanghaar mehr als Kurzhaar. Punkt. Und wenn es Dich jetzt nervt, dann wird es Dich immer nerven und irgendwann geht es auf Kosten der Katzen, hat ja mit grundlosem Scheren schon angefangen.

    Mein Tipp wenn Du damit nicht leben kannst: Trennt Euch - zum Wohl der Katzen und zu Deinem, auch, wenn es weh tut.

    VG Shantay
     
    Zum Leidwesen meiner Kater wird gar nichts geschehen, bitte beruhige dich mal.
    Zu Deinem ganzen anderen Text sage ich nichts, denn diese Zeiten sind bei mir vorbei. Ich möchte mich bei Dir entschuldigen, dass ich hier gewagt habe eine Frage zu stellen. 🌻
     
  • Similar threads

    Oben Unten