Das Schneeglöckchen geschütze Wildpflanzen unserer heimischen Flora sind,
habe ich schon im Kindergarten gelernt.
Deshalb bin ich ja auch immer so entzetzt über solche Aktionen.
Gruß
Anett
Hallo Anett,
bei mir waren das die Maiglöckchen:grins:
Wir hatten im Wald nahe beim von mir so verhassten Campingplatz eine große Maiglöckchenwiese und schon mit 10 oder 11 wussten wir Kinder: pflücken und in Zeitung verstecken! Werden wir erwischt, gibt es Ärger. Aber wir haben nie alles abgeerntet und wurden nie erwischt.
Die Mamas haben pflichtschuldig kurz geschimpft und sich dann gefreut.
Aber im Garten ist das mit dem Schutz doch sowie anders? Oder?
Ich kann Sarkumar verstehen.
Wenn sie auf ihrer winzigen Fläche (bisher nur 30 qm) lieber Obst und Gemüse anbauen will finde ich das absolut OK.
Und auch Sarkumar wird sich vielleicht irgendwann damit anfreunden, dass ein paar (nicht hunderte) Schneeglöckchen ihrem Gemüse nichts tun und ihr schon im Frühjahr einen Lichtblick geben.
So wie ein paar Akeleien, Bartnelken, Ringelblumen, Kappuzinerkresse, Borretsch den Gemüsegarten aufhübschen, evt. Gutes im Boden tun.
Toi, toi toi für deine Mädchenaugen.
@Sarkumar
könnt ihr denn bei 300qm Garten in den nächsten Jahren langsam die Anbaufläche für Gemüse vergrößern?
30 qm Gemüsebeet erscheinen mir sehr klein für einen Schrebergarten.
Ich weiß von entfernter Verwandschaft, dass die einen gewissen Prozentsatz an Fläche für Gemüse, Kräuter und Obst nutzen mussten (das waren über 50% an Beetfläche + Beerensträucher und Obstbäume).
Aber da hat wohl jeder Schrebergartenverein eigene Regeln und die sind vermutlich auch lange nicht mehr so streng wie vor 10, 20 oder gar 30 Jahren.
Mach du nur weiter wie es dir gefällt und lass' dich nicht entmutigen, abschrecken...
Aber bitte frage auf jeden Fall vor der nächsten Entsorgungsaktion im "Was ist das" nach.
Nicht jede Pflanze lässt sich so mitten während der Blüte verschicken und gelegentlich lohnt es sich vielleicht, einfach noch ein bisschen mit dem ausbuddeln zu warten (einfach drumrum umgraben - habe ich auch schon gemacht).
Ach ja - hättest du vielleicht gern Rharbarber?
Davon könnte ich was ausgraben.
Liebe Grüße
Elkevogel