Maiglöckchenplage

Hallöchen Sarkuma! Plage? Ich beneide dich total, ich hätte auch gerne ein Maiglöckchen- Beet, ich finde sie wunderschön! Aber Geschmäcker sind halt verschieden!

Wenn du ein paar versenden magst gegen Obulus und Porto wäre ich auch sofort dabei- wobei sich ja schon genug Interessenten gefunden haben :?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • @tina: welch Segen das für mich wäre! :D

    Ich mache morgen mal Fotos und wem sie zusagen, schick ich gern welche... SOFERN ich das Feld nicht doch kurzer Hand abbrenne xD
    Ist es denn problematisch, wenn man die Knollen verletzt? Ich wüsste garnicht, wie ich Tölpel, die KOMPLETT UNBESCHADET aus der Erde zaubern sollte :confused:
     
    An Sarkuma: Bitte schicke mir trotzdem Du sie nicht schön findest, viele Primeln. Habe mir schon aus einem Hausmeistergarten , ganz schön weit entfernt, einige blassgelbe geholt, welche sich gut versamen. Und nun kommen von Dir auch lilane dazu,- ich kann mir nichts Schöneres im Frühling denken.Vergiß nicht, Deine Tauschwünsche dazuzuschreiben. :cool:Gruß Eisenkraut
     
  • Oh, bin wunschlos glücklich xD

    Bin froh, wenn ich das Gemüse am leben erhalten kann :d
     
  • Hallo Sarkuma,

    Ist es denn problematisch, wenn man die Knollen verletzt? Ich wüsste garnicht, wie ich Tölpel, die KOMPLETT UNBESCHADET aus der Erde zaubern sollte :confused:

    bin keine Fachfrau aber wenn ich die nachstehende Aussage so lese scheinen die Maiglöckchen eine kleinere Verletzung nicht so übel zu nehmen. Bin auf jeden Fall bereit mich auf den Versuch einzulassen.

    Und wie ich von meiner Nachbarin, die das gleiche Problem hatte, erfahren habe, wächst jedes nichtausgebuddelte Rhizom wieder nach.
     
    Du wohnst ja schon quasi ums Eck. Da ist Versand ja schon fast teurer als der Sprit ;)
     
  • Ach du je... hätte ich das geahnt...

    Ich habe meine nämlich letzten Herbst ausgemacht und auf den Müll gegeben. Jetzt hab ich glatt ein schlechtes Gewissen.

    Aus Lehmboden gehen die übrigens bescheiden raus. Ich hatte beim Umzug eine gute Handvoll mitgenommen, ein Jahr später hatte ich einen halben m² und hab sie einfach mal lieber gegen was anderes ausgetauscht, weil hier im Beet nicht so viel Platz ist....

    tschuldigung... ich glaube bevor ich das nächste Mal etwas wegschmeisse stell ich es mal lieber hier ein. Obwohl.. die Fette Henne wollte auch niemand. Wie soll ich dann ahnen, dass schnöde Maiglöckchen einen Abnehmer finden würden!?

    Falls ich nicht gründlich genug war und noch welche nachkommen sag ich Bescheid!
     
    Hätte ich jetzt auch nicht gerechnet und hab sagenhafte 7 Leute auf der Liste :confused:

    Ok, verdreifacht die Beet-freischaufel-Zeit, aber wir wollen ja mal nicht so sein und wer morgen (Nach dem Foto) immer noch sein Portiönchen will, kann sie gerne bekommen. :cool:
     
    Hallo Sarkuma,

    Haben die Maiglöckchen schon Austrieb?
    Wenn nicht:
    Knöllchen auf ein bisschen Küchenrolle einbetten
    Das "Päckchen" in eine Plastiktüte legen, ganz leicht anfeuchten und die Tüte verschließen (ich nehme gerne diese Drahtverschlüsse vom Bratschlauch)
    Gepolsterten Umschlag und wech mit DHL.

    Versand von Primeln und Maiglöckchen mit Austrieb:
    mit Ballen ausgraben, lose Erde gut abschütteln und mit ein bisschen Zeitung umwickeln (das grüne bleibt frei).
    Je nach Größe 1 - x ummantelte Ballen in eine Tüte packen, leicht anfeuchten und unterhalb des Grüns zuknoten (hervorragend geeignet sind die Gemüsetüten aus dem Supermarkt).
    Kleinen Karton mit Plastiktüte auskleiden (ich sammel immer die Kleidersammlungstüten dafür) und die Ballen dicht an dicht reinlegen. Lücken mit Zeitung o.ä. ausstopfen - fertig.
    So verpackt kannst du alle Stauden und andere Ableger (außer Jungpflanzen/Setzlinge - dafür scheint mir die Klorolle ganz sinnvoll zu sein) problemlos verschicken.

    Pflanzenversand bitte grundsätzlich nur von Montag bis Mittwoch. Ansonsten kann es passieren, dass die Sendung übers Wochenende bei DHL rumliegt:(

    DHL geht erfahrungsgemäß am schnellsten und bei Onlinefrankierung ist es noch mal günstiger: https://www.dhl.de/popweb/ProductOr...temId=0&cid=c_dhl_se_D221_00038_00001_9ie1j4s

    Lass mich bitte wissen, was ich dir für die Ableger Gutes tun kann.
    Portoerstattung und Obolus? Details klären wir zu gegebener Zeit per PN?

    Fröhliche Ostern und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Nabend :)

    Gestern konnte ich keine Blüten sehen.. das meinst du doch mit "Austrieb" oder? :confused: Könnte ich das im Nachhinein erkennen, wenn da etwas war und ich es nur verpasst habe? Hab ein wenig Angst euch allen die zu schicken und nachher hab ich alles falsch gemacht.. bin eher von der wahnsinnig-chaotisch-Sorte :d
     
  • Man nehme einen Spaten und grabe aus, wässere das Fundgut dann, bis es halbwegs vom Lehm befreit ist und nutzte das Loch um den boden gleich mit vielleicht Kompost oder einfach Blumenerde zu mischen. Das Bäumchen wird sich freuen.

    Die Maiglöcken sind (weil du fragst wer so was warum macht) übrigens perfekt als Baumscheibe man kann sie einfach mit dem Mäher in Form bringen. Sehen darunter perfekt aus und verhindern Unkraut.
    Nur eben nicht gut für deinen Liebling.
    Meine kleine Lady hat sich höchstens Möhren geholt, aber Maiglöckchen?

    Gruß Suse
     
    So, die erste Ladung tritt morgen ihre Reise an (Oma nimmt sie mit :)). Gingen doch einfacher raus, als ich gedacht habe. Allerdings sind sie wirklich überall :d

    Also die Knollen wasche ich ab und umwickel sie mit nassen Klospapier, rolle sie in Zeitung und packe sie in Plastiktüten? :confused:
     

    Anhänge

    • 216741_310996689027896_325432346_n.jpg
      216741_310996689027896_325432346_n.jpg
      229,4 KB · Aufrufe: 164
    ..... wenn es euch tröstet: die Maiglöckchen habe ich auch :d Die Blätter erkenne ich auf dem Foto. Aber die kommen dann etwas später oder?


    .... jetzt muss ich meiner Oma nur sagen, dass sie doch keine bekommt.. Gott, wie peinlich.
    Jetzt hab ich hunderte Schneeglöckchen in der Bude :grins:
     
    Die brauchst du übrigens gar nicht ausmachen. Wenn du die im Frühjahr einfach abmähst gehen sie auch kaputt. Obwohl.. schade - wie ich finde. :eek:
     
    Meinst du die Schneeglöckchen?

    Ja, etwas leid tun die mir jetzt schon. Nun hab ich bestimmt 200 hier rumliegen. Ich überlege auch schon, wo ich die unterbringen könnte.. aber kein Platz :/
    Wenn es morgen trocken bleibt, buddel ich mal in dem besagten Beet rum und teste, wie schwer die richtigen" Knollen da raus zu holen sind. Kam mir auch schon viel leichter vor, als letztes Jahr :d
     
    Also ich kann das gar nicht nachvollziehen. Ich hatte einige gepflanzt und die sind ratzfatz verschwundibus.
    Nicht eine ist wiedergekommen.
    :schimpf::schimpf:
    Wenn ich wüßte, ob ich sie in Pflanzringen in Schach halten könnte, dann hätt ich auch ganz gern welche-gegen Obulus.

    tina kannst du machen mit den pflanzrimgen.
    wenn du sie da aber mal raushaben willst wird es schwer.
    wenn maiglöckchen sich wohlfühlen vermehren die
    sich wir doof.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Maiglöckchenplage - Was tun? Stauden & Gehölze 3

    Similar threads

    Oben Unten