Maiglöckchenplage

Hallo Sarkuma,

pack ein und schick her - ich nehm' sie alle!
Ich schicke dir gleich eine PN.

Evt. kannst du Maiglöckchen gleich dazu packen?
Die Schneeglöckchen überleben noch ein paar Tage, wenn sie kühl stehen und die Wurzeln etwas bedeckt werden und feucht bleiben (z.B. in einer Wanne mit feuchter Zeitung drüber)

Liebe Grüße
Elkevogel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Papa kommt sie sich morgen anschauen und wird wahrscheinlich was mitnehmen. Wenn er nicht alle möchte, kann ich dir gerne welche zuschicken. Hoffentlich gehen sie mir nicht kaputt :)
     
    Hier gibts Schneeglöckchen?????


    Hier,hier................ sie würden sich sicher in Hessisch Sibieren wohl fühlen :D

    VG freedom
     
  • Schneeglöckchen habe ich noch einige ;)
    Wachsen die bei euch denn nicht? Ich bin noch ein Gartenneuling und kenne eigentlich nur Gärten, die damit überwuchert sind xD

    Nur muss ich schauen, wie ich das mit dem Verschicken regel.. komme leider immer erst gegen 17Uhr nach Hause.. Früher war eine Post neben meiner Arbeit :schimpf::mad::schimpf:
     
    Mein Papa kommt sie sich morgen anschauen und wird wahrscheinlich was mitnehmen. Wenn er nicht alle möchte, kann ich dir gerne welche zuschicken. Hoffentlich gehen sie mir nicht kaputt :)

    Hallo Sarkuma,

    gibt der Papa auch Gartenobolus???
    In welcher Form auch immer???

    Und so verpackt wie beschrieben gehen sie auch nicht gleich kaputt.
    Wer bei minus xxx Grad im Boden überlebt schafft auch die Aus-/Umpflanzerei.
    Nur bitte nicht warm stellen oder austrocknen lassen.

    Liebe Grüße
    Elkevogel - die ganz fest hofft, dass der Papa sagt:"nee, will ich nicht"
     
  • Bei Dir kanns nicht kälter sein als hier :schimpf:

    Hier liegt noch Schnee und jede nacht zwischen -5 und -9°

    Wenn es nicht so traurig wär,wär es zum lachen :rolleyes:

    LG freedom
     
    Hallo Sarkuma,

    gibt der Papa auch Gartenobolus???
    In welcher Form auch immer???

    Und so verpackt wie beschrieben gehen sie auch nicht gleich kaputt.
    Wer bei minus xxx Grad im Boden überlebt schafft auch die Aus-/Umpflanzerei.
    Nur bitte nicht warm stellen oder austrocknen lassen.

    Liebe Grüße
    Elkevogel - die ganz fest hofft, dass der Papa sagt:"nee, will ich nicht"

    Haste schön gesagt :)
     
    Ne, wird er nicht.. aber Papa ist halt Papa ;)
    Aber mir soll auch keiner was dafür geben, Porto reicht.

    Ich bin gespannt. Ihr wisst nicht, wie grausam ich zu den armen Lebewesen sein kann :d
     
    Schneeglöckchen habe ich noch einige ;)
    Wachsen die bei euch denn nicht? Ich bin noch ein Gartenneuling und kenne eigentlich nur Gärten, die damit überwuchert sind xD
    Nur muss ich schauen, wie ich das mit dem Verschicken regel.. komme leider immer erst gegen 17Uhr nach Hause.. Früher war eine Post neben meiner Arbeit :schimpf::mad::schimpf:

    Hallo,
    doch sie wachsen schon - aber sie vermehren sich sooo langsam.:schimpf:

    Postversand: Online Päckchen-/Paketmarke kaufen, drucken und den Arbeitgeber bitten, das Paket mit abzugeben?
    Hier reicht es, ein Paket einfach vor die Tür zu stellen. Der Postbote quittiert mit Datum und Unterschrift die Paketannahme - fertig.
    Auch die Post bzw. DHL muss sich flexibel auf den größer werdenden Wettbewerb einstellen :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Ne, wird er nicht.. aber Papa ist halt Papa ;)
    Aber mir soll auch keiner was dafür geben, Porto reicht.

    Ich bin gespannt. Ihr wisst nicht, wie grausam ich zu den armen Lebewesen sein kann :d

    Hast du eine Ahnung, was Schneeglöckchen im Laden kosten?
    Da bist du schon fast ein Lottogewinn:grins:

    Ja -Papa ist halt Papa! Da kann ich mich auch noch gut dran erinnern!
    Papa und Tochter: manchmal erlebe ich meine eigene Kindheit hier:
    Mama streng und Papa: "ach lass sie doch...!:schimpf:"
    Generationenübergreifend und immer wieder schön:d:D

    Und wenn du wirklich grausam wärst, wärst du nicht hier und schriebst dir die Finger wund um die Pflänzchen vor der Biotonne zu bewahren :pa:

    LG Elkevogel
     
  • Ne... hab ich keine Ahnung von ^^

    Wenn es nach mir gehen würde, wären die heute schon im Müll gelandet. Da hägt grad nicht soviel Herz dran.. ehrlich ^.~ Aber ein paar Pakete schicken... werd ich wohl überstehen =)

    Leider geht das mit meinem AG nicht. Das würde nur klappen, wenn der alte Miesepeter Urlaub hat (also der in der Poststelle) :rolleyes:
     
    Hallo Sarkuma,

    Hast du eine Ahnung, was Schneeglöckchen im Laden kosten?
    Da bist du schon fast ein Lottogewinn:grins:

    Ne... hab ich keine Ahnung von ^^

    will die Schneeglöckchen Diskussion nicht unnötig aufheizen aber ich stimme Elke zu.

    Hier bei uns in der Nähe ist jedes Jahr eine Schneeglöckchen Börse (Nettetaler ...) da reisen die Interessenten (und auch die Verkäufer) aus dem Ausland an :d und teilweise gehen da Schneeglöckchen Züchtungen für um die 100,00 € über die Standtheke - kein Aprilscherz ein Bericht dazu gab es letztens im WDR.

    (Und wenn ein Portiönchen Schneeglöckchen noch über wäre würde ich die auch gerne noch zu den Maiglöckchen nehmen :) )
     
    Jaaa, die speziellen Züchtungen :) Die Sendung haben mein Freund und ich auch gesehen.. wir waren sprachlos. 200Euro für ein Schneeglöckchen, wir waren wirklich baff!

    Ich denke, dass die Päckchen am 15. ihre Reise antreten.
     
    "Was dem einen eine Last - ist dem anderen eine Lust"

    Ich versuche auch schon seit Jahren in einem schattigen Eckchen Maiglöckchen anzusiedeln.
    Grün kommt perrlich, Blüte gar nicht und vermehren tun sich die zwei oder drei Dinger auch nicht.
    Ich habe aber noch einen Vorschlag: Wie wär es denn, wenn du einen Zaun um den Maiglöckchenwald machst, sodass die Tiere und Kleinkinder nicht mehr daran kommen....
    Dann kannst du auch im Frühling diesen unbeschreiblich schönen Duft genießen.
    Und wirklich, da wo bei meinen Eltern die Maiglöckchen stehen kommt kein Unkraut hoch!

    Hast du schon eine Lösung für den Girsch?
    Daraus lässt sich übrigens Salat machen - Kaninchenfutter, leider aber auch bei mir recht lästig. Du scheinst aber einen riesigen Garten zu haben, demzufolge auch viel Unkraut.
    Vielleicht kennst du auch die Hasenglöckchen (lila oder weiß) die lassen sich immer ganz leicht wegziehen, wenn sie einem zuviel werden. Ich weiß aber nicht, ob sie nicht auch giftig sind.
    Wenn du eh alles umgräbst, versuch es doch auch mal mit einer dunken Folie als Wurzelsperre nach oben. (Soll ein paar Jahre helfen / werd es auch ausprobieren)

    Ansonsten würde ich dir auch gerne einen Schuhkarton Maiglöckchenknollen Abnehmen, wenn du schon so nett bist und deine Quälgeister verschickst - Respekt !!!
    (ich kann nicht erkennen, wo du wohnst - und ob es für mich lohnend wär mit dem Auto zu kommen, wohl eher nicht)
    Schicke dir mal meine Adresse und lass mich gern überraschen. :eek::eek::eek:
     
    Nun komm ich langsam durcheinander :)

    Stört es die Glocken denn nicht, wenn sie geknickt im Paket liegen? :confused:
     

    Ich habe aber noch einen Vorschlag: Wie wär es denn, wenn du einen Zaun um den Maiglöckchenwald machst, sodass die Tiere und Kleinkinder nicht mehr daran kommen....
    Dann kannst du auch im Frühling diesen unbeschreiblich schönen Duft genießen.
    Und wirklich, da wo bei meinen Eltern die Maiglöckchen stehen kommt kein Unkraut hoch!

    Ne, da kommt wirklich kein Unkraut :d
    Ansich sieht es ja auch wirklich schön aus. Aber die Freude währt nicht lang und wenn die Blätter erstmal braun sind, sieht es einfach chaotisch aus und das gleich am Eingang. In einer hinteren Ecke würde es mich wahrscheinlich nicht stören.

    Hast du schon eine Lösung für den Girsch?
    Daraus lässt sich übrigens Salat machen - Kaninchenfutter, leider aber auch bei mir recht lästig. Du scheinst aber einen riesigen Garten zu haben, demzufolge auch viel Unkraut.
    Vielleicht kennst du auch die Hasenglöckchen (lila oder weiß) die lassen sich immer ganz leicht wegziehen, wenn sie einem zuviel werden. Ich weiß aber nicht, ob sie nicht auch giftig sind.

    Das grünzeug kann man essen? Das trau ich mich nicht xD Ich bin eh so ein Angsthase und nachher vertu ich mich mit der Pflanze und bin um :grins:
     
    Jetzt hab ich hunderte Schneeglöckchen in der Bude :grins:

    Hallo Sarkuma,

    dann halt Schneeglöckchen- Plage statt Maiglöcken- Plage :)
    ... also den Schneeglöckchen wäre ich auch nicht abgeneigt- gegen Porto und Obulus würde ich auch gerne welche nehmen.

    Auch wenn Elkevogel nicht so gerne teilen möchte, aber wenn es so viele sind, werden sie bestimmt für alle reichen ;)

    Liebe Grüße
     
    Was es nicht alles gibt! Maiglöckchen- und Primelfeinde! Darauf wäre ich im Leben nicht gekommen. Vielleicht lag es am betörenden Duft oder den strahlenden Farben der Frühlingsgucker, dass der alte Eigentümer die Blümchen mochte? Und wenn ein Hund alt ist, ist er doch noch lange nicht blöde und frißt die Knollen wieder. Schneeglöckchen! Kurz vor ihrer Zeit herausgerupft! Meine Güte! Was es nicht alles gibt!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Er ist nicht der einzige Hund, der Zugang zu diesem Garten hat..

    Und ja, Primeln sind für mich der reinste Horror. Finde sie weder schön, noch ansehnlich. Bin froh, wenn alle beseitigt sind :K

    @Schlüsselblumenwiese:
    Ein paar sollten für dich abfallen =) Die Maiglöckchen sind aber auch da.. nur hab ich noch keinen Kampfplan entwickelt :d
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Maiglöckchenplage - Was tun? Stauden & Gehölze 3

    Similar threads

    Oben Unten