Maggimax' Garten

Maggimax,

Deine Idee mit der Kräuterbeeteinfassung find ich gut. Ein Nachbar von uns hat es ähnlich gemacht, allerdings mit Granitrabatten. Er hat dort jedes Jahr mannshohe Canna drin stehen, sieht super aus. Vergiss nicht, ein Bild einzustellen wenn's fertig und bepflanzt ist ;)
 
  • Hallo ihr Gartenverrückten,

    das Beet habe ich gestern fertiggestellt und auch schon teilweise bepflanzt, aber ich hatte natürlich den Fotoapparat vergessen. Also gibt es erst morgen oder Freitag Bilder davon. Sieht ja jetzt auch nicht mega-spektakulär aus...wenn man bedenkt, dass ich ursprünglich eine Kräuterspirale aus Naturstein bauen wollte...:rolleyes:
    Na ja, so war das Beet wenigstens kostenlos!
    Morgen werde ich mal ein wenig aufräumen (überall liegen Haufen von Schnittgut, die verteilt werden wollen!) und dann mal sehen, wozu ich noch Lust habe!
    Müsste auch langsam mal die Petunien pikieren.
     
    Hallo, ich bin froh, dass ich diese diversen Haufen soweit alle weg habe. Habe das meiste auf den Hänger in der Garage geladen ... muss mein Mann wegschaffen ... ich helfe natürlich dabei. Wir fahren das auf die Gründeponie. Kann das nicht alles schreddern von den vielen Obstbäumen. Da brauchte ich schon einen provessionellen nicht so einen Minischredder. Der ist für Pflanzenabfälle aber ausreichend.

    LG, Silvia
     
  • Ich habe so viel Heckenschnitt (Thuja und Ilex), der sehr schlecht bis gar nicht verrottet. Wenn ich gar nicht weiter weiß, kipp' ich das Zeug unter meine Fichten und hoffe, dass die untenherum dicht bleiben und die Halde verbergen
    smiley1084.gif
     
  • Wow fleissig und was da schon alles blüht. Die Sämlinge sehen gut aus.
    Die Samen die Du mir geschickt hast machen sich auch toll und kommen am Wochenende in größere Töpfchen, ich hoffe ich mach das dann richtig und mach sie nicht kaputt dabei, ist ja das erste mal, dass ich was aus Samen ziehe. Ich stelle dann mal Fotos ein, damit Du sehen kannst, wie sie sich machen.
     
  • Guten Morgen,

    habe gestern mal neue Fotos gemacht. Das Kräuterbeet ist soweit fertig, es fehlen bloß noch so einige Kräuter, die aber erstmal keimen und wachsen müssen.

    Mein Sämlings-Kindergarten nimmt langsam größere Dimensionen an. Hoffentlich bringe ich alle Pflanzen unter :confused:
    Wenn ich jetzt bedenke, was noch alles auf meiner Fensterbank steht...

    Heute Nachmittag werde ich mich einfach mal mit meinem Buch in die Sonne legen...zumindest versuche ich das. Allzu häufig sehe ich dann hier und da ein Unkraut stehen...
     

    Anhänge

    • CIMG5172.webp
      CIMG5172.webp
      574,7 KB · Aufrufe: 83
    • CIMG5173.webp
      CIMG5173.webp
      578,8 KB · Aufrufe: 111
    • CIMG5168.webp
      CIMG5168.webp
      516,2 KB · Aufrufe: 108
    • CIMG5177.webp
      CIMG5177.webp
      471,8 KB · Aufrufe: 76
    • CIMG5171.webp
      CIMG5171.webp
      417,2 KB · Aufrufe: 74
    • CIMG5175.webp
      CIMG5175.webp
      552,8 KB · Aufrufe: 122
    • CIMG5176.webp
      CIMG5176.webp
      555,2 KB · Aufrufe: 66
    • CIMG5179.webp
      CIMG5179.webp
      557,8 KB · Aufrufe: 79
    • CIMG5181.webp
      CIMG5181.webp
      536,1 KB · Aufrufe: 78
    • CIMG5174.webp
      CIMG5174.webp
      526,5 KB · Aufrufe: 76
  • Hallo Christina,

    vielen Dank für das Kompliment. In den letzten Tagen ist alles sehr schnell gewachsen. Hoffe es bleibt noch einige Zeit so frühlingshaft!
    Bin gespannt wie die Kräuter so wachsen und ob die gesäten Kräuter auch was werden!
    Heute habe ich gesehen, dass Schnittselerie, Dill und Muskatellersalbei keimen.
     
    Meine Kräuterecke besteht leider nur aus gekauften Kräutern, von denen bei mir fast alle, bis auf alle möglichen Pfefferminzsorten, sogar die winterharten, eingegangen sind. Mit Säen habe ich noch keine Erfahrung, habe dieses Jahr erstmals alle möglichen Blumensorten gesät, von denen nur eine Sorte aufgekommen ist. Es ist so aufwendig, und dann so gar kein Erfolgserlebnis ! Ich glaube, ich überlasse das denen, die Ahnung haben.
    LG Christina
     
    Hallo ihr Lieben,

    so langsam werde ich wahnsinnig!
    smiley1090.gif
    Seit Samstag liege ich nun mit Angina flach und kann dieses herrliche Wetter nicht genießen. Ganz zu schweigen davon, dass ich seitdem nicht mehr im Garten war. Ich habe keine Ahnung, was meine Sämereien im GH machen. Da ich ja den Garten nicht am Ort habe, muss ich da auf meine Eltern vertrauen, was die Pflege meines Gemüse-Kräuter-Blumen-Kindergartens angeht. Es ist wirklich zu Haareraufen!!!
     
    Das ist lieb. Vielen Dank! Ich muss mir ja auch noch den Spott anhören, weil ich von einem Fenster zum anderen wandere, wie ein Kind, wenn's Stubenarrest hat :D. Ich hasse es, still zu sitzen...bzw zu liegen! Na ja, da muss ich jetzt durch! :(
     
    Hallo Maggimax, ich wünsche dir gute Besserung, mit Angina ist nicht zu spaßen. Wenn du dich nicht an die Anweisungen hältsts, kannst du arge Herzprobleme davon tragen.
    Ich glaube dir, dass dich das ärgert, bei diesem Wetter krank ... Aber das geht jetzt schnell - mal sehr warm, dann zieht es irgendwo. Also, Kopf hoch, es kommen wieder bessere Zeiten !
    LG Christina
     
    Vielen Dank. Ich werd mich einfach noch ein paar Tage zusammenreißen. Auf Herzgeschichten habe ich schließlich auch keine Lust...
    Mal schauen, was der Doc morgen sagt.

    Trotz allem habe ich immer ein wenig Angst um die Sämlinge, da sie bei dem Wetter sehr schnell austrocknen. Geduld ist halt nicht meine Stärke!
     
    Was macht der Hals?
    Wenn du täglich Emsersalzpastillen lutschst haste weniger Probleme mit Angina...

    Mücke ..Angina geschädigt
     
  • Zurück
    Oben Unten